VerenaSch
Ich brauche mal eure Meinungen. Mein Kind (3) hat seit Samstag einen Magen Darm Infekt mit allem drum und dran. Bis gestern Mittag war ich froh, wenn überhaupt ein paar Tropfen Wasser in ihm geblieben sind. Nun war er heute früh mit dem Papa zu Hause, damit ich schnell an der Arbeit alles fertig machen kann (ca. 3h) und dann mit ihm zu Hause bleibe, bis er wieder fit ist. Nun komme ich vorhin nach Hause, da sagt mein Mann, dass er sich wieder übergeben hat. Zum Frühstück gab es Apfelschnitzen und eine Tasse Milch, anschließend noch ein Traubenzuckerbonbon von der Apotheke. Ich hätte platzen können. Magen Darm Virus, dann dieses Frühstück, da ist doch klar, dass das nicht drinne bleibt. Mein Mann meinte nur, wo das Problem sei, das hätte er gern essen wollen und wenn mir nicht passt, was er macht, dann müsse ich eben das nächste Mal komplett zu Hause bleiben. Sehe ich das wirklich so übertrieben? Aber das ist doch keine Mahlzeit bei Magen Darm... Ich könnte echt platzen und hatte echt Mühe ruhig zu bleiben. Man muss sich doch mal auf den Verstand von seinem Mann verlassen können.
Das hätte mein Mann sein können! Ich bin zudem auch Krankenschwester und weiss es besser und deshalb soll ich das übernehmen.
Ach,weiss du, das ist alles unschön aber ich gönne meinem Mann auch eine intensive Zeit mit seinem Nachwuchs
Ich gönne ihm ja auch die Zeit, keine Frage und er nutzt sie auch. Das hat ja auch damit nichts zu tun. Aber das Frühstück und dann wundert er sich, dass der Zwerg wieder kotzt... Der arme liegt jetzt hier und hat wieder mehr Bauchweh und will jetzt gar nichts mehr essen oder trinken.
Habt ihr denn über die Diät gesprcochen, die du für richtig hälst? Klar wäre es angebracht gewesen, Zwieback und geriebenen Apfel zu frühstücken. Aber, wirklichen Schaden hat dein Kind doch nicht genommen. Trini
Mir tut halt er Kleine so leid, gerade ging es ihm mit Schonkost etwas besser, da gehts wieder los. Direkt drüber gesprochen haben wir heute früh nicht, aber die letzten Tage hat er ja miterlebt. Er ist ja auch erwachsen, ich finde, da muss man nicht alles vorbeten.
Nicht böse sein, aber ich gebe deinem Mann Recht. Denkst du nicht auch, dass einfach ALLES wieder rausgekommen wäre, egal, was euer Kind gegessen hätte??! Da kommen doch Tee, Zwieback, Salzstangen.... wieder raus. Die Erfahrung hab ich mehrfach machen müssen. Ich wäre eher froh, wenn das Kind schon wieder Appetit hat. Er hat es ja mit den Sachen (übertrieben gesagt) nicht "vergiften" wollen. Das war halt SEINE Art, mit der Situation umzugehen.
Was willst du jetzt lesen? Daß wir über deinen unbekannten Mann ablästern? Nein, werde ich nicht machen. Ich gebe ihm sogar Recht. Wenn meine Kinder Magen-Darm hatten, dauerte es oft nur ein paar Stunden, dann fingen sie wieder an zu essen. Ich habe es immer erlaubt. Manchmal ging es gut, manchmal nicht. Die Kinder haben aber immer selber entschieden, wann sie wieder normal essen wollen. Und ja, ich habe das akzeptiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn es Kindern nicht gut geht, essen sie auch nichts.
Ich hab mir eben auf die Zunge gebissen und jetzt musste es einfach mal raus. Milch und Apfel bei Magen Darm finde ich einfach unpassend und dann darf er sich nicht wundern, wenn alles wieder raus kommt. In meinen Augen hätte das nicht sein müssen und hat nicht unbedingt zur Genesung beigetragen.
Du irrst aber, Apfel wird bei Magen-Darm sogar empfohlen.
Ja und, in Zukunft weiß der Papa nun das Milch keine besonders gute Idee ist. erst Recht wenn er die Sauerei wegmachen durfte und Kind umziehen. Apfel und Traubenzucker wäre bei unsern Kind da kein Problem. Dafür gehen Salzstangen nicht. Muss man halt erst einmal lernen.
Dass manche Männer bessere Kinder sind, ist doch bekannt. Das Kind wird es überleben und fürs nächste Mal musst du besser kommunizieren. Du hast dich damit befasst, dein Mann nicht. Ich würde vermuten, Kinderpflege und - Ernährung ist deiner Federführung unterstellt. Woher soll er es also wissen. Schreib das nächste Msl auf, was das Kind essen darf.
Bei einem Virus kommt tatsächlich ohnehin alles wieder raus. Von daher macht das Essen das Kind nicht kränker oder gesünder. Mein Hausarzt empfiehlt deshalb, auf das eigene Empfinden zu hören. Mag man nichts, dann nichts essen und sonst, worauf man Lust hat, wenn es nicht extrem schwer vertraulich ist, einem also unnötig lange im Magen liegt. (Allerdings sind einige Dinge beim Spucken "angenehmer" weil nicht so sauer, wie zB Apfel.)
Wenn es danach geht, würde mein Kind sich komplett von Kinderriegeln ernähren.
Über dieses Stadium sind wir mittlerweile hinaus. Ich rege mich nicht mehr auf, bzw habe akzeptiert, dass mein Mann wirklich überhaupt keine Ahnung hat von solchen Sachen. Generell war sowieso immer ich diejenige, die sich kümmerte bei Krankheit. Bei drei Kids eins davon chronisch und lange nicht gut eingestellt ist das ein richtiger Job (gewesen, es wird besser). Irgendwann ist uns der Kinderarzt privat im Einkaufszentrum über den Weg gelaufen. Er hat meinen Mann genau beäugt, mein Mann ihn genauso. Kurz darauf fragte mein Mann, ob das ein Kollege von mir gewesen sei. Nein, das war der Mann, bei dem ich im letzten Jahr bald wöchentlich in der Praxis stand! ... Da dachte ich dann, es muss sich was ändern und hab meinen Mann "angelernt". Ihm Begriffe wie "Obstruktion" erklärt, sollte er als Vater eines schwer asthmakranken Kindes m.M.n. kennen. Hab ihn zum Arzt geschickt wenn was nicht so Gravierendes war, neulich sogar mal in die Klinik zum Nach-OP-Check (ich hatte einen wichtigen Termin mit einem anderen Kind). Aber er bekommt immer noch genaue Anweisungen. Dass Milch bei Magendarm nicht gut ist, hätte ich ihm gesagt. Auch wenn ich es ihm in den letzten Jahren bestimmt schon mal gesagt habe, für ihn ist sowas nicht wichtig genug um abgespeichert zu werden. Auch, dass stückiges Essen vermieden werden sollte. Genau aufschreiben oder gleich Mahlzeiten vorbereiten ;-) Und ja, ich versteh Deinen Ärger, weil ich in solchen Momenten dann denke: bitte lass nicht nur ihn allein beim Kind sein, wenn etwas Schlimmeres ist.
Wenn du meine ehrliche Meinung willst, finde ich deine Reaktion etwas übertrieben. Kind hatte wieder Appetit, dein Mann ist froh drüber und gibt ihm das Gewünschte und anscheinend war der Magen doch noch nicht aufnahmebereit....c'est la vie. Es kam wieder raus und gut ist. Hätte genauso gut auch gut gehen können. Bei meinen Kindern ist der Appetit nach Magen-Darm auch sehr plötzlich wieder da und sie essen normal. Manchmal geht's gut, manchmal war's doch noch zu früh. Ist doch kein Grund hysterisch zu werden. Er wird draus lernen und nächstes mal vielleicht noch etwas warten oder die Portionen bzw. Komponenten reduzieren.
Hier rät sogar der Kinderarzt dazu, den Kindern ruhig dass zu geben was sie mögen. Nicht gerade Chips oder Schokolade, aber auch nicht vorzugsweise Kamillentee mit Zwieback.
Meiner hätte am liebsten Kinderriegel und Eis gegessen.
Manchmal wissen die das intuitiv, was ihnen gerade gut tut.
Einen Versuch ist wert gewesen.
Dass ich keine Schokolade anbiete oder nur Süßes versteht sich von selber bei so einem Infekt. Aber es kommt immer drauf an, wie schlimm ist es, wann zuletzt erbrochen usw.
Aber ich bin da eh immer anders als die anderen....
melli
Ich finde ebenfalls du übertreibst. Was auch immer du zum Frühstück gegeben hättest: er hätte sich ebenfalls wieder übergeben können. Was würde dein Mann dann über dich schreiben? Würde er dich wegen eines leider noch nicht auskurierten Infekts ebenfalls bloßstellen? Wie besserwisserisch sich manche aufführen erstaunt mich immer wieder.
Mir tut einfach nur der Zwerg leid, dem es mit Schonkost gerade etwas besser ging. Zu meinem Mann habe ich nur gesagt, dass die Mahlzeit im meinen Augen noch nicht geeignet war und er ihm besser was anderes hätte geben sollen (z.B. Laugenstange, die er extra selbst noch geholt hatte). Da meinte er gleich, dann müsse ich mich demnächst eben selbst kümmern. Das hat mich geärgert, weil ich mich eh schon um fast alles kümmere und ihm in erster Linie Freizeit mit Kind ermögliche. Was hättest du denn gemacht? Gar nichts gesagt und beim nächsten Infekt läuft es wieder so?
Ganz ehrlich, ich hätte als dein Mann das gleiche zu dir gesagt. OK, Milch wird gemeinhin nicht empfohlen bei MagenDarm, meine zum Beispiel haben aber oft Lust darauf gerade bei Magen Darm und das dann auch schon bekommen. Und Äpfel und Traubenzucker ist doch ok. Und meine Erfahrung bei MEINEN Kindern hat gezeigt, entweder ist es überstanden und es bleibt drin oder nicht und egal was sie essen kommt wieder raus. Deinem Sohn hilft jetzt bestimmt nicht offen sauer auf den Papa zu sein, das kann nämlich auch auf den Magen schlagen
Deshalb habe ich mir ja vor dem Zwergi auch auf die Zunge gebissen und mich um ihn gekümmert. Soll ja auch oft die beste Medizin sein.
Ja, ich finde deine Reaktion übertrieben. Er hat ihn doch nicht mit fast food und Süßigkeiten vollgestoft. Apfel und Milch sind doch gesund. LG
Ich finde leider auch, dass Du übertreibst. Gerade bei Magen- Darm Infekten sagt einem ja gerade der Appetit, was geht und was nicht. Wenn Dein Sohn das gerne wollte, hätte ich es ihm wahrscheinlich auch gegeben. Auf jeden Fall hat es Dein Mann ja nicht schlecht gemacht und gemeint.
Hallo, klassischer Fall von: Eltern mit versch. Herangehensweisen und wie man damit umgeht... Ich kann Dir nur raten: Gewöhne dich an den Gedanken dass der Vater öfter mal andere Vorstellungen davon hat wie man Situationen behandelt. Solange das nicht lebensbedrohend ist, lass die beiden machen. ICH wäre nach 3 Std. nicht heimgehetzt wenn der Papa eh Zuhause war. Das ist dann dort sein Job, während ich meinen mache. Meine persönliche Meinung war übrigens immer, dass das Kind schon weiß was ihm gut tut in solchen Situationen. und ja, da gab es dann auch schon mal mehr Schokolade als sonst ein ganzes Monatskontingent war, o. ä. Aber meistens wollten sie eh' "das richtige". Und wenn es wieder rauskommt, dann kommt es eben wieder raus. Wäre auch mit Fencheltee und Haferschleim passiert...Ich sehe es so; alles was das Kind isst, kann evtl. drin bleiben und Flüssigkeit und Kalorien in den Körper führen. Meine beiden sind nun 19 und 17 Jahre, sie haben es also überlebt. Übrigens war bei uns der Papa Zuhause... und glaube mir ICH hätte so ziemlich ALLES anders gemacht :-) Mein Rat: lerne etwas loszulassen und gib den beiden ihren eignen Raum. LG D
Ich bin „Heim gehetzt“, weil dann mein Mann an die Arbeit ist. Ich musste noch ein paar wichtige Sache mit Frist heute (ans Finanzamt) fertig machen. Sonst bleibe ich ja quasi immer zu Hause, wenn er Zwerg krank ist. Mann hat den wichtigeren Job, da kann man nicht zu Hause bleiben. Mache ich aber auch gerne.
Mit den verschiedenen Herangehensweisen hast du natürlich recht und da ist der Papa auch wichtig, der klettert nämlich auch höher und fährt schneller und so. Aber beim Thema Gesundheit tue ich mich einfach schwer. Liegt vielleicht daran, dass der Zwerg als Ex Frühchen eh noch viel zu dünn ist und wir deshalb schon Kaloriendrinks zusätzlich geben. Da ist jeder Tag länger ohne Nahrung einfach doof.
Also ich hätte / habe meinem Mann nie kranke Kinder überlassen( Er hätte es auch nicht gemacht, davon abgesehen ). Und auch so muss ich ihm alles sagen bzw aufschreiben. Also schreib das nächste mal auf, was das Kind essen soll und darf, oder stell es gleich hin. Nicht das er dann sagt, er weiß nicht wo er Zwieback findet. Banane, Zwieback, getostetes Brot ohne Belag, dazu fencheltee oder stilles Wasser.
Ja, Väter, unfähig, nur die Mutter kann es richten... Und morgen wird sich aufgeregt, das der Papa sich nicht kümmern will. Wie denn auch, wenn er es eh nicht recht machen kann und unsicher ist Ich finde es klasse, das Dein Mann sich einbringen möchte. Aber er tut mir leid, das er als so unfähig dar gestellt wird.
“hat mich geärgert, weil ich mich eh schon um fast alles kümmere und ihm in erster Linie Freizeit mit Kind ermögliche“ Finde den Fehler. Wenn du ein weiteres Elternteil für dein Kond möchtest und keinen Spielkamaraden, dann solltest du da grundlegend was ändern.
Über den Beitrag bin ich auch gestolpert und mich kaputt gelacht. Tja selbst schuld würde ich sagen. kann den Mann verstehen das er sie alles machen lässt wenn alles was er macht so wie so nur falsch sein kann.
Sorry aber da gebe ich deinem Mann recht... Mein Mann hätte das letzte Mal auf unser Kind aufgepasst und gesagt wenn ich ja alles besser kann dann soll ich doch gleich ran... wie kommt man sich bitte als erwachsener Mensch mit Sinn und Verstand vor, wenn man dann direkt gesagt bekommt dies und das war falsch... Und zum Thema Schonkost sagt mein Arzt immer, die gibt es nicht, man verträgt es oder eben nicht... Man soll essen auf was man Lust hat...
Ich muss jetzt einfach nochmal fragen, Apfelstückchen als Frühstück bei Magen Darm ist ok? Wenn ich auf nüchteren Magen einen Apfel esse, bereitet mir das schon gelegentlich ohne Virus Bauchweh. Und dann das Stück süßen Traubenzucker noch dazu? Finde ich auch nüchtern eher schwer verdaulich bzw. bei mir ist das so. Wenn schon eine Grundlage im Bauch ist, ist das ja was anderes, aber nüchtern?
"Ich muss jetzt einfach nochmal fragen, Apfelstückchen als Frühstück bei Magen Darm ist ok? Wenn ich auf nüchteren Magen einen Apfel esse, bereitet mir das schon gelegentlich ohne Virus Bauchweh." Das kommt wohl auf den Einzelnen an. Ich esse morgens oft nur einen Apfel. Vielleicht kann man ja als Kompromiss eine wenig saure Sorte kaufen - wenn nötig.
Im MD-Fall muss man Wasser, Elektrolyte und eben (Trauben)Zucker zuführen. Also richtig gemacht!! Trini
Geriebener Apfel wirkt stopfend. Zudem gibt Apfel und auch Traubenzucker schnell Energie ans Blut ab - glaube ich.
Apfel klar, wird aber meistens dann gerieben gegeben. Ganz geht auch, hauptsache mit Schale. Darunter sitzt nämlich das Pektin das bindend wirkt. Traubenzucker ist sogar das Mittel der Wahl gegen Dehydrierung. Denn Wasser alleine funktioniert irgendwann nicht mehr. Schau mal hier: https://www.familienhandbuch.de/gesundheit/umgang/ernaehrungkrankerkinder.php
Geriebener Apfel sollte etwas länger stehen, damit er braun wird und dann ist er gut geeignet bei Durchfallerkrankungen. Stückig, bei Erbrechen würde ich keinen Apfel geben.
Ehrlich, es gibt schlimmeres. Mir tut in dem Fall nicht dein Kind Leid (dem ich natürlich gute Besserung wünsche), sondern dein Mann. Der hat es gut gemeint und bekommt dafür sein Fett weg. Du hättest es ihm normal sagen können, alles drüber war aber finde ich übertrieben. Es ist nur ein Magen-Darm Infekt, der wird trotz Milchkotze in ein paar Tagen auskuriert sein. Das ist doch jetzt kein Drama wert.
Eben nicht. Mein Mann ist nämlich auch der Meinung, wenn das Kind Hunger hat, dann gibt er ihn auch das was er wünscht. Ansonsten kläre ich ihn darüber auf, was das Kind bitte nur essen darf. Also der Fehler liegt, meiner Meinung nach, Bei dir
Ich verstehe euch beide. Wir handhaben es auch nicht so,, dass die Kinder strikte Diät halten bei MD. Meist haben sie gar keinen Hunger und wenn doch, essen sie, was sie möchten. Dann bleibt es sogar oft drinnen. Also selbst mit Schonkost hätte es passieren können, dass sich euer Kind wieder übergibt. Wichtiger ist doch die Flüssigkeit. Und davon ab: es waren nur 3 Stunden. Den Rest des Tages kann dein Kind doch wieder Schonkost bekommen. Gute Besserung
Hier gibt es in Krankheitsfällen, dass wir das Kind sich wünscht und wenn das ein Nutellabrot mit Kakao ist, dann ist das eben so
Für gewöhnlich verweigern meine Zwerge aber alles, sobald sie sich etwas Essbares wünschen, ist das schlimmste meist überstanden ^^
Hm... Ich glaube, ihr habt beide etwas überreagiert. Ja, früher war es wirklich so, dass die Ärzte gesagt haben, nach einer MD Schonkost. Heute ist die allgemeine Meinung, daß was schmeckt darf gegessen werden... Du hast dich geärgert, weil er deine "Vorarbeit" kaputt gemacht hat und es eurem Krümel wieder schlecht geht. Er hat sich geärgert, weil Ihm das passiert ist (und er das Erbrochene weg machen durfte) und dann auch das Gefühl hatte, von Dir bevormundet zu werden ;) Setzt euch heute Abend nochmal hin, sag ihm, dass du ihn NICHT angreifen wolltest. Ja, ein krankes Kind ist nicht schön, aber ihr packt das, auch mit unterschiedlichen Ansätzen ;)
Ganz ehrlich? Das hört sich nach dem typischen Muttersyndrom an "nur Mutti kann es wirklich richtig machen" ;-) Als unser Sohn mit Magen-Darm sogar im KH bleiben hieß es bei der Entlassung: Hauptsache viel trinken - wenn er Hunger hat, soll er essen, worauf er Appetit hat. IdR weiß man unbewusst ganz genau, was einem gut und was nicht. Aussage Arzt. Und genau so war es auch. Das Erbrechen liegt am Virus - nicht zwingend an dem, was er gegessen hat. Er hätte vermutlich auch Salzstangen essen können und die wieder erbrochen, wenn der Magen einfach generell noch nicht fit genug war. Wenn ich krank bin und erst mal gar keinen Appetit habe, kann ich total "gesund" essen und mich trotzdem kurz vor dem Erbrechen fühlen - oder ein Stück Döner essen und mich damit blendend fühlen. Ich denke, mein Mann hätte mir auch gesagt "dann kümmere du dich halt" und wäre sauer gewesen, dass ich ihn als Deppen hinstelle, der eh nicht richtig machen kann.
Unsere KiA sagt, bei einem Virus kommt raus, was raus muss - egal, was man isst. Wenn dein Mann in deinen Augen so doof ist, hättest du das doch wissen sollen und ihm entsprechende Anweisungen geben können. Also ja, ich finde, du übertreibst.
Als erstes musste ich grinsen und hab gedacht „typisch Mann“. Prinzipiell hätte ich mich wahrscheinlich auch etwas aufgeregt, aber bei euch scheint ja mehr dahinter zu stecken. Ihr habt drei Kinder, eins davon chronisch krank und dein Mann kennt euren Kinderarzt nicht? Wie willst du denn jetzt erwarten, dass er ernsthaft weiß wie er bei Krankheit mit eurem Kind umgehen soll. Scheinbar war das für dich ok das er nie mit zum Arzt ist (?) und da kannst du jetzt nicht zu viel erwarten... Wobei ich natürlich nicht weiß was alles dahinter steckt!
Da hast Du jetzt zwei Geschichten vermischt. Die der AP und unsere. Wir hatten nach der Baby/Kleinkindzeit von Kind 1 aufgrund Umzugs den KiA gewechselt und da war mein Mann dann wirklich nie mehr dabei, weil ich froh war, dass er (wenn er da war und nicht auf Dienstreise oder geschäftlich involviert) auf die Geschwisterkinder aufpasste solange ich mit einem (meist dem chronisch kranken) Kind beim Arzt war. Generell war bzw ist das Thema "Krankheit" bei mir. Der Aha-Effekt kam eben bei der Begegnung im Einkaufszentrum. Seitdem versuche ich, ihn mehr einzubinden. Aber Du hast recht, ich hätte früher nicht von ihm erwartet, dass er weiss, dass Milch bei MD eher ungünstig ist. Ok, heute auch nicht und wie ja geschrieben wurde werden die Empfehlungen ja sowieso immer mehr aufgeweicht, was Schonkost betrifft. Dass die AP gerade bei einem sehr leichtgewichtigen Exfrühchen bei diesem Thema aber besonders empfindlich ist, kann ich gut nachvollziehen. Ähnlich sauer war ich, wenn mein Mann unser Asthmakind mit Infekt mit zu einem Lagerfeuer nehmen musste. Das kann vielleicht auch niemand nachvollziehen, der nicht drin steckt.
Oh das hab ich verwechselt.
Ich bewundere es wenn Frauen das so alleine schaffen auf der einen Seite, als Mama kennt man ja die Belastung, verstehe aber manchmal einfach die Männer nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung