Aixoni
Hey, Mein Gewissen plagt mich, bevor ich etwas gemacht habe.. Ich habe bei Vinted Schuhe gesehen, die neu sehr teuer sind. Sie sind super erhalten und kosten ca die Hälfte vom Neupreis. Da es Barfußschuhe sind muss ich auch keine Bedenken bezgl des Fußbettes haben. Leider kenne ich aber den Hersteller für mich noch nicht (nur für meine Tochter) und würde ungern so viel Geld ausgeben, nur damit sie mir am Ende nicht passen und ich sie dann doch nicht für denselben Preis wieder los werde.. Morgen wollen wir eh in die nächste Stadt und da könnte ich die Schuhe im Laden anprobieren. Nach meinem empfinden ist das aber genauso Beratungsklau, wie sich vor Ort zu etwas beraten zu lassen und es am Ende online neu zu kaufen. Und das mache ich "eigentlich" prinzipiell nicht. Leider haben ich/wir aber durch meine Elternzeit und einen erforderlichen Umbau auch nicht das Geld, die Schuhe neu zu kaufen. Mein Bauch sagt nein, mein Kopf sagt ja. Variante 3 wäre andere, günstigere Schuhe zu kaufen - am Ende des Tages wäre ich damit aber ggf auch unzufrieden. Neue Schuhe müssen definitiv sein, weil mein Lieblingspaar Sommerschuhe leider gestern das zeitliche gesegnet hat. Was sagt ihr?
Wenn du nur die Schuhe anprobierst und dich nicht zwei Stunden beraten lässt, finde ich das völlig okay. Ich mache auch keinen Beratungsklau. Aber wir gehen eh kaum in Geschäfte, da lange Anfahrten. Unsere letzte Beratung vor Ort war bei den Zwergperten und da haben eir den Sitz auch gekauft. Den zweiten identischen für den Zweitwagen aber auch nicht mehr.
Ich finde nicht, dass das Beratungsklau ist. Du lässt dich ja nicht von jemandem beraten und verschwendest seine Zeit. Probier die Schuhe an und gut ist.
Seh ich auch so.wenn du natürlich eine Verkäuferin ewig lang beschäftigst um dann wo anders zu kaufen ist es nicht unbedingt die feine englische Art. Wüsste aber nicht, was verwerflich daran sein soll, die Schuhe anzuprobieren, ein paar Schritte Probe zu laufen und sie dann bei vinted zu bestellen.
Ich würde die Schuhe im Laden anprobieren und wenn sie passen auch dort kaufen. Nie im Leben würde ich gebrauchte Schuhe kaufen und tragen, das ist doch echt eklig. Davon abgesehen siehst du es ja völlig richtig: Im Laden probieren, um dann im Internet zu kaufen, ist total daneben.
Ich würde auch keine von Fremden gebrauchten Schuhe tragen, da unterschreibe ich. Dann lieber keine Barfussschuhe. Anprobieren ohne jemanden zu behelligen finde ich gerade so vertretbar, wenn du aber Jemands Zeit beanspruchst, dann kaufe auch dort.
Beratungsklau ist es für mich nur, wenn ich eine Verkäuferin brauche, die mir hilft und berät. Etwas anprobieren und dann nicht kaufen passiert täglich unendlich oft. Wenn meist auch weil es einem nicht richtig passt. Oder angezogen nicht gefällt. Also wenn dich das nicht stört, dass es gebrauchte Schuhe sind, dann mach es. Schuhe und Unterwäsche würde ich niemals gebraucht kaufen. Erst vor ein paar Tagen wurde im TV gezeigt, wie Sandalen und Flip-Flops abgeklatscht wurden und geschaut welche Bakterien, Pilze und Keime so darauf sind. Einmal vorm reinigen und dann danach, selbst nach dem reinigen war das noch ziemlich eklig. Wenn ich mir vorstelle das würde an meine Füße kommen. Nein danke, ich möchte lieber bei meinem eigenen "Dreck" bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?