Elternforum Rund ums Baby

Ordnung im Kühlschrank

Ordnung im Kühlschrank

lillyfee2007

Beitrag melden

Habt ihr eine und wenn ja welche? Irgendwie bin ich ständig am räumen und finde alte Sachen,die sich in den hinteren Bereich geschoben haben und abgelaufen sind. Mich ärgert das. Hätte gerne ein System. Und kein Chaos mehr


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Hier wird nur so viel gekauft wie gebraucht wird. Somit steht hier nichts "altes" im kühlschrank


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei dir hätte ich mit nichts anderem gerechnet. Danke Super-Hausfrau


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

jaja, nun siehst du was du falsch machst Ich kann dir leider nich helfen irgendwie herrscht hier auch Chaos, aber ne 5 Personen gibt es nunmal eine gewisse Menge an Lebensmittel, jedoch räume ich einmal wöchentlich jedes Fach aus und wieder ein, so läuft s ab... Aber witzigerweise ist trotzdem am nächsten Tag wieder Chaos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Tante Google weiß gute Tips, wie z. B. den: http://www.ernaehrung-bw.info/pb/,Lde/Startseite/Kuechentipps/Den+Kuehlschrank+richtig+einraeumen Direkt vor dem einkaufen gucke ich nochmal rein, was und wieviel WIRKLICH benötigt wird. Wenn ich vom einkaufen komme, nutze ich die Gelegenheit und räume "ältere" Sachen vor die frisch gekauften, das hilft schon mal sehr...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Also ich habe die alten Sachen immer ganz oben. So wissen alle, dass erst das von oben gegessen wird. Neues kommt ins Fach darunter. Dann Gläser etc. Wie Marmelade und Gurken, die halten eh länger. Und unten dann ggf Obst und Gemüse. So funktioniert das gut und es bleibt nichts liegen. Ob es energietechnisch so gut ist, weiß ich allerdings nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich habe eckige Behälter. Einen für Käse, einen für Wurstaufschnitt, einen für Frühstücksaufstrich (Butter, Margarine, Marmelade...), einen für Äpfel, einen für Karotten... Die Behälter verhindern, dass alles durcheinander liegt und man nicht sieht wo und Wieviel man noch hat. Bevor ich einkaufe, mache ich den Kühlschrank nochmal auf und gucke was gebraucht wird. Wenn ich eine Packung öffne und es liegt die gleiche nochmal da, schaue ich erst auf die Haltbarkeitsdaten und öffne das, was kürzer haltbar ist. Aber soll ich dir was sagen? Trotzdem habe ich heute Morgen eine komplette Packung Kochschinken ungeöffnet weggeworfen...MHD war drüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sowas wie Schinken und Käse landet bei mir (portioniert) im Tiefkühlschrank und wird erst bei Bedarf in den Kühlschrank gelegt - viel weniger Verlust dadurch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip! Fragen: Einfach in der Originalpackung lassen? Wie lange vorher nimmst du das raus (bis es direkt essbar ist)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Verschweißtes lasse ich tatsächlich so. Frisch vom Metzger gekauftes wird in deren Papier (also da, wo es vorm eintüten draufgelegt wird) belassen und in Ziploc Tüten gepackt. Ich lege es meist am Abend vorher auf einen Teller mit Küchenpapier (zum Abtropfen) in den Kühlschrank, das ist die schonendste Form des Auftauens. Wenn ich es vergessen habe, taue ich es aber auch mal in der Mikrowelle an - aber das versuche ich zu vermeiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

So sieht es hier auch aus. Besonders der Familienälteste (Mann) schiebt und sucht bis er das neueste und frischeste gefunden hat. Das wird dann geöffnet . Da kann ich reden wie ich will! Die anderen können ja das ältere essen. Räume 2x die Woche den Kühlschrank auf. Seit dem wird sehr selten etwas weggeschmissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich hatte mal diese billigen Plastikdosen, aber das war fatal. Man sah nicht was drin war. Jetzt habe ich ein Korbsystem. Ein Korb für Wurst/Käse.... einer für Butter/Sahne/Joghurt usw. Aber daß mal etwas schlecht wird, passiert hier dennoch. Das bleibt nicht aus.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle neuen Küchen werden Dir ja mit ausziehbaren Schubladen verkauft... und das nicht ohne Grund und Sinn. Nur bei den Kühlschränken ist noch das olle System. Selbst bei Liebherr. Nur zwei Schubladen ( jedenfalls bei uns ). Jetzt haben die bei Tchibo solche Körbe zum Ausziehen angeboten. Wenn ich genau wüßte wie die Technik funktioniert, würde ich mir die glatt kaufen ( aber hat man dann nicht noch weniger Platz ??? Ich weiß es nicht ).. Falls die einer hat, sagt mal bitte Bescheid. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich hab einen Liebherr, ein Jahr alt. Solche Schubladen hab ich nur bei Tiefkühler gesehen. Die Kühlschränke, die wir angeschaut haben, hatten alle nur das Gemüsefach als Schublade.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Alles probiert - nix hilft ;-)))