Ivymars
Hello, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ich muss zeitlich flexibel bleiben und würde gerne einen Onlinekurs buchen.
Kann jemand was empfehlen?
Ich würde gerne in ein paar Monaten wieder mit meinem normalen Sport (u.a. Laufen) anfangen und muss dringend darauf aufbauen.
Habe allerdings schon vor 8 Wochen entbunden…
Wie lang hat es bei euch gedauert bis ihr wieder mit normalem Sport angefangen habt?
LG und danke für die Antworten schon mal
Ich habe DVDs genutzt. Ist günstiger als ein Onlinekurs. Hat gut funktioniert.
Huhu,
mein Kurs wurde kurzfristig abgesagt und ich hab auch keinen freien Platz mehr gefunden, habe etwas über YT trainiert.
Bin aber knapp 6 Wochen nach der Geburt wieder gejoggt
Habe aber auch während der Schwangerschaft etwas Yoga daheim gemacht und bin lange spazieren gegangen (40 SSW, 2 Stunden 3x tgl.), dem Hund sei Dank
..
Ich habe wegen Corona einen online Rückbildungskurs gehabt. Der war aber zu fixen Zeiten von einer lokalen Hebammenpraxis. Der Vorteil, die Krankenkasse hat es gezahlt und ich war somit gezwungen, teilzunehmen. Flexibel und freiwillig klappt da bei mir nicht. Prinzipiell war ich zufrieden und er hat mir gut geholfen. Hab ihn erst vier oder fünf Monate nach der Entbindung gemacht.
Für einen Rückbildungskurs ist es nie zu spät. Ich habe einen Online-Kurs gemacht, der allerdings nicht flexibel war und jede Woche zur selben Uhrzeit stattfand. Es war auch erwünscht, dass die Kursleiterin die Teilnehmer sieht, um sichergehen zu können, dass die Übungen auch richtig durchgeführt werden. Ich fand den Kurs sehr hilfreich, vor allem die Möglichkeit, gezielt Fragen stellen zu können. Wenn du Sport wie Laufen betreiben möchtest, würde ich wirklich darauf achten, dass deine Muskulatur wieder wirklich tiptop ist, bevor du damit anfängst. Man kann sonst viel kaputtmachen. Das geht meiner Meinung nach am besten, wenn man im Austausch ist mit jemandem, der sich damit wirklich auskennt.
Ich habe einen OnlineKurs über eine Hebamme gemacht, die hat ganz normal über die Kasse abgerechnet und ich habe nichts bezahlt. Die saß auch ganz woanders in Deutschland, ich habe sie über das Internet gefunden, aber das war online ja egal. Ob dort allerdings auch ohne Lockdown noch online Kurse laufen, weiß ich leider nicht. Sag Bescheid, falls du weitere Infos brauchst. LG
Huhu! Also ich habe bei drei Kindern zwei „normale“ Rückbildungskurse ausprobiert und entnervt aufgehört. Bin dann auf DVDs umgestiegen (Pilates in Schwangerschaft, Rückbildung und mit Baby) und bin bestens rückgebildet. Mir hat es viel besser gepasst, zeitlich flexibel und die Übungen, die ich brauchte. Was ich ergänzend gemacht habe: Gezielte Physiotherapie, weil ich gerade beim dritten Kind eine Riiiiiesen-Rektusdiastase hatte. Diese Physiotherapie war Gold wert. Viel Erfolg!!
Ich hab den von hallo Hebamme online beim ersten Kind gemacht. Der war kostenlos und ich fand den gut. Jetzt mache ich auf Empfehlung das Beckenbodentraining von Patricia Kraft neben meinem rückbildungskurs vor Ort bei einer Hebamme. Die Übungen ähneln sich auch sehr. Wie lange es dauert kann ich nicht sagen, da ich nach dem ersten Kind erstmal nicht so viel gemacht habe und nun hat mich Corona umgehauen, sodass ich da nun hoffe nicht so lange beeinträchtigt zu sein. Da mache ich lieber ruhig jetzt.
Laufen beansprucht den Beckenboden sehr stark. Gerade wenn du schnell wieder joggen gehen möchtest, würde ich, an deiner Stelle, unbedingt einen vor-Ort-Kurs machen. Bei einem Drittel der Geburten reißen Teile des Beckenbodens. Das sieht man oft erst mal nicht. Oft fällt es erst später auf, wenn bestimmte Übungen oder Aktivitäten nicht gut funktionieren. Bei mir hat sich das leider auch erst dann gezeigt. Rein online wäre das nicht aufgefallen. In live können Übungen auch leichter korrigiert werden. Ich bin sonst auch ein Fan von Sport per Video - aber definitiv nicht beim Rückbildungskurs.