Mitglied inaktiv
...muss man die entfernen? das ist total schwer, ich reiße hier an dem Lammrücken rum und nichts klappt und dabei wollte ich für heute Abend Grünebohneneintopf mit Lammfleisch machen. oder macht man die Haut nach dem Kochen ab? ist schon etwas ekelig
sehr scharfes messer, eine ecker vorsichtig lüpfen und dann schrittweise tangential und ohne in das fleisch selber zu schnieden die verbindungsschicht zwischen Fettgewebe und Muskel durchtrennen. Huh, mich erinnert das immer so an Anatomiekurse, ich hasse, diese arbeit...obwohl mir das präparieren nichts gemacht hat, aber in bezug auf mein essen mag ich daran nicht erinnert werden.
jetzt weiß ich, warum ich bisher immer GrüneBohnen mit Lamm von Zamek gekauft habe, das schmeckt nämlich sehr gut und ist der einzige Fertigeintopf aus der Dose, den ich mag. Ich mach ja alles mögliche, Fische entschuppen, Eingeweide entnehmen, Hühner für die Hühnersuppe zerkleinern usw. aber das hier ist gerade die Krönung, habe momentan keine Lust mehr weiterzumachen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung