Summer80
Ich habe eine etwas "doofe" Frage...
Wir haben einen Bestway Rahmen-Pool und den jetzt befüllt. Da soll man ja alle 1-2 Tage die Filterkartusche reinigen... wie mache ich das? Ich kann die Pumpe ja nicht einfach oben aufmachen, da dann durch den Wasserdruck ja das Wasser aus dem Pool oben aus der Pumpe rausläuft???
Es sind Stopfen für die Schlauchanschlüsse im Pool dabei... aber da stecken ja jetzt die Düsen drauf. Muss ich diese Düsen abnehmen, die Stopfen reinstecken und kann dann die Pumpe aufmachen? Diese Düsen waren nämlich extrem schwer draufzubekommen... das wäre jedes Mal ein Kraftakt.
Oder gibt es da einen anderen Trick??? Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Hallo, Du musst diese Stopfen in die Löcher am Pool stecken, dort wo die Schläuche weggehen. Um die Schläuche wegzukommen, musst du die Schlauchschellen lockern. Das geht eigentlich ganz leicht. Bei uns sind die nicht so fest zugedreht und es hält trotzdem. LG luvi
Die Stopfen stecken wir in die Innenseite des Pools. Ich kann mich gar nicht mehr so recht erinnern, aber ich glaube, die Schläuche müssen gar nicht weg gemacht werden, die Stopfen kann man rein drücken, wenn die Schellen gelockert sind. LG luvi
Pumpe hochheben über den Wasserspiegel des Pools, dann läuft kein Wasser raus. Oben aufschrauben, Kartusche wechseln (alte Kartusche danach in Ruhe reinigen) Deckel drauf, Pumpe runterstellen.
Okay, super! Vielen lieben Dank für die Antworten!
Ich denke, dann werden wir es erstmal mit dem Hochheben der Pumpe versuchen und wenn das nicht klappt, müssen wir dann wohl oder übel mit den Stopfen rumfummeln. Das ist bei uns alles so mega fest... aber was muss, das muss.
Diese kleinen Minipumpen, die zum Pool dazu gehören, sind eigentlich völlig ungeeignet. Ich empfehle die Anschaffung einer Sandfilterpumpe. Ich gehe davon aus, dass ihr schon einen relativ großen Pool habt?
Die Anschaffung einer Sandfilterpumpe haben wir auf dem Schirm, wollen aber erstmal schauen, wie viel wir den Pool überhaupt nutzen. Er ist hauptsächlich für unser Kind und hat nur 3,3 Kubik. Es ist ein "Poolchen" von 2 x 3 m.
Pumpen zum reinigen einfach höher stellen. So machen wir das.
Das ist soviel Arbeit, ich hab es gehasst. Wir haben dann auch Sandfilter angeschafft. Seitdem brauchen wir auch viel weniger Chemie
Ja bei uns läuft seit diesem Jahr auch Sandfilter...kann aber noch nichts über den Aufwand unterm Strich sagen. Werte sind top. Scheint gut zu funktionieren
Wir brauchen auch ohne dandfilter kaum Chemie. Arbeiten aber auch mit Ozon statt Chlor und Schatten statt antialgenmittel. Mehr braucht es so oder so bei uns nicht. Und 2min filter wechseln alle paar Tage halte ich für überschaubar. Am meisten Zeit geht noch beim ausspülen des Filters drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis