Elternforum Rund ums Baby

Öko Test Hipp Sonnencreme

Anzeige kindersitze von thule
Öko Test Hipp Sonnencreme

Pino

Beitrag melden

Hey, hat von euch vielleicht jemand den Ökotest Artikel gekauft und kann mir sagen, wie die Sonnencreme von Hipp abgeschnitten hat? In allen Artikeln über den Test, die ich finden konnte, wurde nur erwähnt, dass die Hipp Sonnencreme getestet wurde, aber das Ergebnis wurde nicht genannt. Danke schonmal!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Alverde Kids Sensitiv Sonnenbalsam 50 – Note: sehr gut Lavera Kids Sensitiv Sonnenlotion 50 – Note: sehr gut Avène Kinder-Sonnenspray SPF 50+ – Note: sehr gut Babydream Extra Sensitives Sonnenspray 50+ – Note: sehr gut Babylove Sonnenspray Sensitive 50+ – Note: sehr gut Hipp Babysanft Sonnenmilch Ultra Sensitiv 50+ – Note: sehr gut Ladival Für Kinder Sonnenschutz Milch 50+ – Note: sehr gut Paediprotect Sonnenspray 50+ – Note: sehr gut Sundance Kids Sensitiv Sonnenmilch 50+ – Note: sehr gut


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Lavera hat dieses Mal nur mit „befriedigend“ abgeschnitten. Und gegoogelt hab ich, wie ich oben ja geschrieben habe. ;-)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Heidelberg24 hat diese Ergebnisse in einem aktuellen Artikel veröffentlicht. Leider kann mal keine Artikel mehr verlinken. Aber ja, bei genauerem Hinsehen fällt mir auch auf, dass da 9 Sonnencremes mit sehr gut bewertet sind und dieses Jahr nur 8.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ich habe das Magazin nicht, aber vielleicht als kleiner Tipp, schau mal in die örtliche Bücherei. Unsere hat zB immer alle Ausgaben vorrätig.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich habe aber einen anderen Artikel gefunden, der die aktuellen sehr gut bewerteten Sonnencremes auflistet und Hipp ist da nicht dabei.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ich schaue sowas immer bei hautschutzengel nach. In der hipp Sonnenmilch ist, lt hautschutzengel DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE drin. Als Erklärung zu diesem Stoff steht dann da: Übersetzung UV-Filter Ursprung synthetisch Funktion UV-Filter Komedogen Beschreibung UV-Filter schützen die Haut vor Licht Kann Verunreinigungen durch das Abbauprodukt des Weichmachers DnHexP enthalten kann möglicherweise das Hormonsystem beeinflussen möglicherweise fortpflanzungsschädigend DHHB stand zuletzt auch in der Kritik. Vielleicht hilft dir das ja weiter!? Gerade das hier gefunden: Sonnenschutz für Kinder bei Öko-Test: Sieger 2024 Mit Note „sehr gut“ stehen im Ende Mai 2024 gleich acht Produkte für Kinder an der Spitze. Das sind alle Sieger: Babydream Sonnenspray extra sensitiv 50+, erhältlich bei Rossmann (7,50 Euro/200 ml) Babylove Sonnenspray sensitive 50+, erhältlich bei dm (10,60 Euro/200 ml) Cien Sun Kids Sonnencreme LSF 50, erhältlich bei Lidl (5,50 Euro/200 ml) Lavozon Kids Sonnencreme 50, erhältlich bei Müller (5,50 Euro/200 ml) Nivea Sun Kids Spray 5in1 50+ (9,60 Euro/200 ml), erhältlich bei Douglas oder Amazon Sundance Kids Sonnenspray 50, erhältlich bei dm (5,25 Euro/200 ml) Sunozon Kids Sonnenmilch 50+, erhältlich bei Rossmann (5,30 Euro/200 ml) Tabaluga Sonnenmilch für Kinder Sensitiv 50, erhältlich bei Budni/Edeka/Netto (4,75 Euro/200 ml)


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Ja, die Testsieger hatte ich gesehen, nur nicht, wie Hipp angeschnitten hat. Es ist auch nicht die schlechteste Sonnencreme (Bevola). Aber ein paar waren mit DnHexP verunreinigt, und nicht alle, die das betrifft, waren aufgelistet, nur die mit der größten Belastung. Wenn Hipp mit 2 bewertet ist und nicht belastet, würde ich unsere Sonnencreme erstmal weiter nehmen, ist schon halb leer. Aber wenn sie zu den belasteten Sonnencremes gehört, würde ich sie wegwerfen.


TanteC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Hi Pino, falls du auf der Suche nach einer mineralischen Sonnencreme für Babys und Kinder bist, kann ich dir eine tolle empfehlen. Letztes Wochenende wurde eine neue Version gelauncht und ist ab sofort bestellbar. Ja, ich bin dort im Vertrieb - aber möchte dir nichts aufschwatzen. Wichtig ist bei Sonnenschutz für Baby's und Kinder darauf zu achten, dass er mineralische UV-Filter enthält und KEINE chemischen UV-Filter, da diese u.a. hormonell wirken und ich glaube das möchte keiner seinen Kindern auf die Haut schmieren! Bei mineralischen Sonnencremes ist es auch wichtig, dass das Zinkoxid z.B. verkapselt ist und kein "nano", da auch hier mittlerweile der Verdacht aufgekommen ist, dass diese durch ihre minimale Größe in den Körper eindringen und dadurch schädlich sein können. Wenn du (oder sonst jemand) Interesse an weiteren Infos hat, melde dich gerne. Da ich die Produkte u.a. auch selbst vertreibe, weiß ich nicht, inwieweit das unter "Werbung" fällt wenn ich hier Produkt-/Firmennamen nenne. Ich möchte da kein Geheimnis draus machen, aber auch nicht unnötig gesperrt werden. Aber ich stehe gerne für Rede und Antwort parat! Liebe Grüße aus dem heute leider sonnenlosen und trüben Hessen!