Elternforum Rund ums Baby

Öhm...Goldfische können ja nicht fliegen, oder?

Anzeige kindersitze von thule
Öhm...Goldfische können ja nicht fliegen, oder?

Mutti69

Beitrag melden

War gerade unterwegs, komm an einem Tümpel vorbei. Da schwimmt -nicht zu übersehen - ein ziemlich brockiger Goldfisch drin rum. Ausgesetzt? Mach ich jetzt nix, oder?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

was ist ein brockiger Fisch ?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ein großer Brocken halt. Kein kleines Fischilein sondern ein stattlicher Goldfisch


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

anderen Fisches? Was ist denn überhaupt das Problem? Goldfisch ist Kaltwasserfisch, also warum soll er nicht in einen Tümpel eingesetzt werden. Da geht es ihm auf alle Fälle besser als im oft zu kleinen Glasaquarium, wahrscheinlich ist er nur deshalb so groß geworden.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der Fisch ist in seinem Element: Wasser. Was ist der Unterschied zwischen einem Gartenteich und dem Tümpel? Vielleicht hat ja der Besitzer des Tümpels den Goldfisch da eingesetzt? Könnte natürlich auch sein (seeehhhr weit hergeholt und hypothetisch), dass ein Reiher den Goldfisch aus seinem Gartenteich gefischt hat und ausgerechnet über dem Tümpel fallengelassen hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Öffentliches Gelände, kein Besitzer. Der Tümpel ist zu Trockenzeiten gerade mal matschig. Jetzt liegt Unrat drin, Schilf, ausreichend Wasser...und Frösche. Ja, was sollte man da tun? Ist ja meine Frage. Es ist ein kleines Tier, aber eben ein Tier, dass hier nicht beheimatet ist. Einen Hund im Wald würde man ja auch nicht einfach da lassen...obwohl man irgendwie sinnieren könnte, es ist sein Element.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Fangen und entweder in einen Tümpel setzen der nicht austrocknen im Sommer damit er eine Change hat oder in einen Fischteich eines Bekannten setzen der ihn nimmt.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn der Tümpel austrocknet, dann schaut es natürlich anders aus.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Alles eine Frage der Abwägung: was passiert einem Hund im Wald, welchen Schaden kann er anrichten? Beispiel entlaufene Kühe Was kann einem Goldfisch in dem Tümpel passieren? Welchen Schaden kann er anrichten? Solange genug Wasser drin ist, dürfte es dem Fisch gut gehen. Wenn der Tümpel austrocknet, dann muss man natürlich etwas tun. Aber ich würde unbedingt zuerst die Besitzverhältnisse klären, sonst wird es zum Diebstahl, falls der Tümpel doch einen Besitzer haben und der den Fisch (oder nnoch mehr) aus irgendeinem Grund eingesetzt haben sollte. Kannst ja mal beim örtlichen Tierschutzverband anrufen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das würdest du tun? Viel Spass beim Strafe zahlen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

wer rettet denn dann die anderen fische in den anderen tümpeln die ggf. austrocknen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich sage es mal so, entweder hat den wen ausgesetzt, dann war ihm der Tot des Tieres eh egal. Wahrscheinlich war es nur zu groß für die Toilette, den ja sonst viele andere Fische so gehen. Oder aber er ist da so groß geworden, dann wird es wohl doch das ganze Jahr über ausreichend Wasser wo gegebene haben. Wenn man sich vorstellt das es in Deutschland inzwischen Gewässer gibt wo Guppys, Zebrabuntbarsche und Co ganzjährig überleben, dann kann man über so manchen "Tierquäler" nur noch den Kopf schütteln. Aber solange wie jeder sich eben Tiere anschaffen darf auch ohne die nötige Sachkunde und Nachweiß und bei größeren auch Tätowierung/Chipping, solange wird sich auch daran nichts ändern das immer wieder Tiere auch ausgesetzt werden.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu groß für die Toilette kann ich mir leider auch gut vorstellen. Total erschreckend, welcher Typ Mensch sich alles Tiere zulegen kann und darf. Lg


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und nicht einach dran vorbei gehst. Ich bin auch äußerst tierlieb und würde mich drum kümmern! Also das Grundstück muss jemanden gehören. Du könntest bei der Gemeinde/Stadt einfach mal nachfragen ober besser im Grundbuchamt (Amtsgericht) im Grundbuchregister nachschauen! Aber hier wüsste das auch die Gemeinde, wem welche Grundstücke gehören. Unser Nachbar hatte mal im Wald ausgesetzte Goldfische gefunden (3 Stück). Er hatte sie gerettet und sie bei uns im Gartenteich eingesetzt. Sie hatten (möchte ich behaupten) noch ein schönes Goldfischleben. Diebstahl.? Streng genommen ja, wobei ich nicht davon ausgehe, das jemand einen einzelnen Goldfisch in ein Gewässer gibt, welches in den Sommermonaten zu einer Matschpampe wird. Wenn du mich fragst, so würde ich nach dem Fisch gelegentlich sehen und ihn umquartieren, sobald die Hitze einsetzt, der Wasserstand niedriger wird und sich niemand drum kümmert, ehe der Fisch elendlich verkümmert! Möglich das jemand seinen Gartenteich aufgelöst hat und den letzten Fisch da rein geschmissen hat! Auch Kinder kommen für mich in Frage und die Idee mit dem Reiher finde ich auch gar nicht so abwägig. Liebe Grüße