Mitglied inaktiv
Ich bin so froh, dass die beiden miteinander spielen. Sie ist fast 7, er reichlich 5. Sie hat einen großen Garten (wir haben keinen) und ein Trampolin. Total schön. Aber die Schimpfwörter, die sie ihm beibringt....Sein Repertoire ist auch nicht ohne, aber wie ich gerade mitbekommen habe, wurde es um einiges erweitert. Er weiß auch genau, dass wir die Wörter hier nicht hören wollen, aber natürlich lässt er sie dann gerade raus. Ich bin schon am Überlegen, ob ich ihn nicht mehr hinlassen soll...aber wir verstehen uns auch mit ihren Eltern verhältnismäßig gut. Fragt sich nur, wie ich es anstelle. Die Kleine steht immer direkt vor der Wohnungstür. Mit ihr reden bringt gar nichts. Ich weiß auch nicht, ob es was bringt, mit den Eltern zu reden. Naja, morgen ist er bei den Großeltern, Freitag haben wir auch keine Zeit und ab Montag ist Kindergarten.
Wenns nicht heute von dem Nachbarskind kommt, dann kommt es nächste Woche ausm Kiga...das bleibt nicht aus....ignoriere es und irgendwann machst keinen Spaß mehr! LG
Ich weiß, dass es nicht ausbleibt. Aber Schimpfworte fallen mittlerweile bei uns inflationär an. Daher habe ich schon mal aus Eigennutz wenig Interesse an einer Erweiterung des Schimpfwortschatzes. Wir haben diverse Strategien genutzt: ignorieren, schimpfen, Schimpfwortzeiten - bisher erfolglos. Patentrezepte werden gerne entgegengenommen.
Also ich würde die Kleine sehrwohl anreden und sagen das du das nicht hören willst. Deinem Kind das es zu Hause nicht zu sagen hat. Mit den Eltern auch sprechen das dir das aufgefallen ist und ob sie das für ok empfinden.
Ich muss den Satz ändern: "Mit ihr zu reden brachte gar nichts" - im Gegenteil, die lacht mich aus. Ich werd es mal bei den Eltern versuchen.
Natürlich ist es nicht schön, kommt auch auf die Schimpfwörter an. Ich würde die Eltern "dezent" drauf ansprechen. Denke aber, das die da auch hilflos sind. Ich würde es ignorieren und bei ganz schlimmen Schimpfwörtern ganz direkt und klar sagen, das Du die nicht im Haus hören möchtest. Je mehr Aufmerksamkeit Du den Schimpfwörtern gibst, umso interessanter werden die für die Kids.
wir hatten eine spardose für schimpfwörter, für jedes schimpfwort musste unsere tochter 10pf einwerfen. aber wir eltern narürlich auch. ihr glaubt gar nicht, wie gerne unsere tochter in der zeit mit uns auto gefahren ist g*
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen