Susanne.75
So langsam fühlt sich meine Tochter im Autositz nicht mehr wohl. Er gehört zur Gruppe II/III, kann also eigentlich bis etwa 12 Jahre/36kg genutzt werden (Storchenmühle Solar). Aus Sicherheitsgründen hatte ich das auch eigentlich vor. Aber so langsam ist zB die Oberschenkellänge größer als die Sitztiefe, so dass die Sitzfläche also nicht bis zur Kniekehle reicht. Auch fühlt sich meine Tochter durch die Seiten ein bißchen eingeengt, die Oberarme liegen halt da an, obwohl sie eher zu den schmalen Kindern gehört. Meine Tochter ist 8 1/2 J, 134cm und wiegt ca. 23kg. Wann seit ihr so umgestiegen? Viele Sitzerhöhungen finde ich zu wenig gepolstert. Habt ihr Tipps?
Da bin ich mit jedem Kind etwas großzügiger geworden... Der Große war bis zum Erreichen der 1,50 im richtigen Sitz, allerdings war das schon mit 10 Jahren. Die Mittlere durfte ca. mit 9,5 auf die Sitzerhöhung, da ihr der Sitz zu eng wurde an den Schultern. Wir haben zwar drei bzw sogar fünf richtige Sitze (2 Autos) und einige Marken durch, aber irgendwie scheinen meine Kinder einen hohen Oberkörper und breite Schultern zu haben, der Sitz, der bequem passt bis zum Schluss war nicht dabei. Die Jüngste macht jetzt mit knapp 8 jedes Mal Theater, wenn wir längere Strecken fahren, auch da mein Mann nur eine Sitzerhöhung im Auto dabei hat (sie ist inzwischen die einzige unter 1,50 m) und sie deswegen weiß, dass man damit bequemer fährt. Ich hab ihr jetzt versprochen, dass wir das Thema nach dem achten Geburtstag nochmals überlegen. Sie ist im Moment 1,33 /28 kg. Tatsächlich tu ich mir schwer damit, die Empfehlungen des ADAC sind eben eindeutig pro richtigem Kindersitz.
Mein Grosser ist 10J, 1,58m gross und wiegt 48kg.
Ich glaube nicht dass er noch in so eine Sitzschale passen würde
Er sitzt also somit so im Auto seit ca 1 Jahr.
Vorne sitzt er nicht,obwohl er größer ist als manche 12jährige.
Mein Mittlerer ist 6,5J,1,28m und 24kg.
Der sitzt in einer Sitzschale seit ca 1 Jahr.
Mit über 8 Jahren habe ich ehrlich gesagt noch kein Kind in einem Kindersitz ,außer halt Sitzschale,gesehen.
Wir haben einen hochpreisigen genommen,der auch recht gepolstert ist.
Wir haben den Römer Kid, da hat meine Große Tochter noch ganz bequem Platz (knapp 10, 135, ca. 29 kg) allerdings ist das Modell ich glaube 2013 oder 2014 eindeutig breiter als 2016, den die jüngere Schwester benutzt. Auf kürzeren Strecken nutzen wir aber auch mal nur eine Sitzerhöhung bzw. im Zweitwagen. Ich finde die von Aldi ganz gut von Breite, Polsterung, Gurtführungvon Osann zum Beispiel gibt es aber auch eine mit Isofix.
Hier wird noch mit richtigem Sitz gefahren :) 10 Jahre....passt noch super. Allerdings fährt er inzwischen ungern damit, zumindest wenn andere Kinder dabei sind und es sehen, nicht weil es unbequem ist, sondern weil irgendwie keiner mehr mit richtigem Sitz fährt.
Mein Jüngster ist jetzt 10 Jahre alt und etwa 1,45m groß und er sitzt seit knapp 2 Jahren nur noch auf einer Sitzerhöhung.
Wir haben grade das gleiche Thema. Sohn ist 8, 133cm groß und wiegt ca 32kg. Er ist auch schon lange zu groß und zu breit für seinen Sitz. Seine Schultern passen nicht mehr rein. Er sitzt immer mit einer Seite nach vorne gebeugt. Jetzt waren wir auch am überlegen ob wir nochmal nach einem großen Sitz schauen oder ob wir direkt zur Sitzerhöhung wechseln. Gegen letzteres spricht für mich der Sicherheitsaspekt. Ich bin lieber doppelt abgesichert. Habe aber auch eine dramatische Vorgeschichte bzgl eines sehr schweren Unfalls. Nur hat halt unser Besuch in einem Fachgeschäft gezeigt daß kein großer Sitz mehr 100%ig passt. Jetzt überlegen wir, unsichere Sitzerhöhung oder nur mit gequetsche passender großer Sitz. Zum Glück sind wir wenig fahrer, Sohn sitzt max 1-2x pro Monat im Auto. Also haben wir noch Zeit für eine Entscheidung. Raten würde ich aber zu einem großen Sitz, vorraussgesetzt das ihr noch einen passenden findet.
Hallo, In meinem Auto haben beide Kinder einen richtigen Kindersitz (10,5 Jahre und fast 6 Jahre). Im Zweitwagen ist es auch mal die sitzerhöhung aber auf weiten Strecken werden auch die Sitze umgepackt, auch fürs große Kind. Er ist ca. 30 kg schwer und gut 130 cm groß, passt noch gut. Gruß Aeonflux
Wir haben die sitzerhöhung seit dem 9 Lebensjahr.
Meine Große saß in ihrem Sitz (Cybex Solution X-Fix), bis sie 11 war. Da hatte sie die 1,50 Meter erreicht. Sie ist sehr schlank mit langen Beinen und breiten Schultern. Nur bei der Oma und auf Flugreisen saß sie ab ca. 9 Jahren auf der Sitzerhöhung und fand das sehr viel unbequemer als ihren Sitz.
wir haben in meinem Auto einen Römer Kid ( mit Lehne und Seitenschutz) und bei meinem Mann einen richtigen Sitz ( Firma weiß ich gerade nicht, war aber eine teure) Meine Tochter ist 8, 135 cm groß und 24 kg. Passt noch perfekt. Auch meine großen haben schon in dieses Sitzen gesessen. Wir hatten meinen großen Sohn auf einer Sitzerhöhung mit 9 Jahren, da hatte eine Mutter aus seiner Klasse früh einen Autounfall, ein Kind in einem richtigen Sitz, der ist fast nichts passiert, die andre Tochter auf Sitzerhöhung war sehr, sehr schwer verletzt und hat knapp überlebt. Hätte sie in einem richtigen Sitz gesessen wäre sie nicht so schwer verletzt wurden. Am nächsten Tag hat mein Mann einen richtigen Sitz gekauft und die Erhöhung kam weg.
Unser Sohn ist 10 Jahre, wiegt ca. 40 kg und ist ca. 1,47 cm groß und sitzt noch immer ohne zu meckern im richtigen Kindersitz. Er hat einen von Römer. Sicherheit geht uns vor.
Wir hatten von Römer den Kid und ewig benutzt. Bei beiden Kindern war es so, dass sie im ketzten halben Jahr (bevor sie 1,50) waren vom Oberkörper her nicht mehr reingepasst haben. Dann hatten wir auch nur die Sitzerhöhung. Wir hatten pro Kind 3 x den Kid. 1× im Papa-Auto, 1x Mama-Auto und 1 x beim Opa. Mein Mann und ich waren uns einig, dass auch für kurze Strecken nur ein richtiger Kindersitz verwendet wird.
Ich muss echt nochmal in mich gehen. Einerseits ist klar, dass "richtige" Sitze sicherer wären. Ähnliches würde für uns Erwachsene vermutlich auch gelten, wenn es sie in der Größe geben würde. Also ich meine jetzt welche mit Seitenteilen auch am Kopf und so. Vielleicht hätten wir einfach mal ne Erhöhung und ich guck, wie sie darin sitzt. Unsere Autositze sind nicht sehr groß, Sportsitze. Das ist für kleine Menschen/Kinder schonmal passender. Man sitzt auch in der Rückenlehne mehr drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24