Elternforum Rund ums Baby

Nur noch genervt!

Nur noch genervt!

Kleinheidi73

Beitrag melden

Moin Mädels, muss hier mal was los werden. Ich bin nur noch genervt und gereizt. Mein Mann wird beruflich momentan sehr gefordert - Fortbildung, von 8 - 8 arbeiten etc. Ich komme mir vor wie eine Alleinerziehende mit zwei Kindern (jetzt bitte nicht die Alleinerziehenden auf mir rumhacken), alle Termine, alle Verpflichtungen, meine Arbeit, mein Haushalt, der Garten - wirklich alles bleibt an mir hängen und ich merke, dass ich so langsam aber sicher an meine Grenzen gerate. Ich weiß, eigentlich kann er nichts dafür - aber am WE muss er sich erhohlen und dann bleibt auch alles an mir hängen - ich möchte mich auch mal erholen. Bin echt schlecht drauf und ich merke, dass ich das so langsam auch nach draußen trage und das stört mich selber. An alle, die auch diesen Stress haben - wie geht ihr am besten damit um? Wäre nett, wenn ihr mir evtl. tipps geben könntet. LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

Hallo, auch wenn Du es nicht hören möchtest, aber Alleinerziehende tragen da schon noch ein Päckchen mehr, denn die müssen auch noch alle Sorgen alleine tragen und sich komplett selbst finanzieren und zusätzlich mit eben EINEM Gehalt durch den Monat kommen. Zum anderen denke ich, das weniger manchmal mehr ist. Wenn man mit den Kräften am Ende ist, dann muss man die Aufgaben reduzieren. Der Garten muss nicht perfekt sein, der Haushalt muss nicht perfekt sein, es müssen nicht ständig Außenaktivitäten stattfinden. Für kleine Arbeiten die Kinder mit einspannen. Zwischendrin (je nach Alter der Kinder) gezielte Pausenzeiten einbauen und wenn es nur 20 Minuten für eine Tasse Tee sind. Kinder mal nach außen verabreden und sich so Luft verschaffen. Auf ausreichend Schlaf und ausgewogene Ernährung achten und ansonsten: "Augen zu und durch!" Lieben Gruß leaelk


Kleinheidi73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

So war es nicht gemeint - ich weiß von meiner Schwester, wie schwer es Alleinerziehende haben. Daher habe ich auch echt Respekt davor. Aber wenn man von jetzt auf gleich alles - wirklich alles alleine machen muss, dann fällt es einem zeitweise doch echt schwer und in erster Linie möchte ich natürlich, dass die Kinder auf keinen Fall darunter leiden. Ich merke aber auch, dass ich viel schneller "hoch gehe" als früher, dass ist etwas, was ich mir persönlich selber übel nehmen. Deswegen fällt es mir auch so schwer. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

Das du schnell hochgehst ist etwas, was wohl eher daher kommt, weil du sauer auf deinen Mann bist. Richtig? Sprich mit ihm. Das Wochenende kann man gut teilen, dass einmal er ausschläft und einmal du. Sind deine Kinder beide noch zu hause? In keiner Kita/Schule?


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

Huhu, hier tobt grad auch der Bär, mein Mann ist auch viel auf Fortbildungen zur Zeit und übernimmt dazu Dienste eines kranken Kollegen, hat nächste Woche seinen Resturlaub erstmal gestrichen obwohl ich in 2 Wochen zwei heftige Prüfungen habe und er mir da bisschen den Rücken frei halten wollte ... hachja. Ich komm mit so Streß immer gut klar wenn er zeitlich limitiert ist. Also vier Wochen powern und mit viel Kaffe tagsüber größtenteils Familie und Haushalt wuppen und Nachts lernen kann ich gut, aber das muß dann eben auch ein Ende haben, also wieder in ruhigeres Fahrwasser übergehen. Sprich mal darüber, wie lange er denkt, daß er zuhause so abkömmlich sein muß und wie er dich vielleicht trotzdem unterstützen kann (mein Mann übernimmt zB am Wochenende das Kochen und Einkaufen, wenn er da ist). Ich glaube am wichtigsten ist ein gemeinsames Gespräch wo klar ist, daß ihr diese Phase eben zusammen angeht. Schwierig wirds immer da, wo ein Mißverhältnis entsteht und einer meint, er müsse alles alleine tragen ... und wenn dein Mann sich am Wochenende ausruhen muß dann klingt das schwer danach, was echt Klärungsbedarf hat, denn du hättest Auszeiten ja genau so nötig. Also reden, reden, reden ... ob er dann bereit dazu ist, trotz allem dir Auszeiten zu verschaffen oder ihr Euch ne Hilfe von aussen holt oder was auch immer wird man ja sehen. Alle anderen Tips (Badewanne, Freundin abends treffen, Kino, mal nen Tag am Wochenende im Schlafanzug rumgammeln usw) können helfen, aber ich glaube es geht hier erstmal drum, daß du das Gefühl los wirst, daß du zu wenig Unterstützung und Anerkennung bekommst obwohl du sein Mehr an Job gerade alleine trägst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

mhhh...wahrscheinlich bin ich es so gewöhnt.... Mein Mann arbeitet von 7.30 - 20.00/21.00 Uhr (wenn man im Familienunternehmen arbeitet, ist das nun mal so). Seit Februar diesen Jahres bauen wir auch noch um, so versucht mein Mann eher nach Hause zu kommen, um dann eben von 18.30 - 21.00 auf "unserer Baustelle" rum zu werkeln. Somit bin ich in der gleichen Situation wie du - ALLES, aber wirklich alles bleibt an mir hängen! (Haushalt, Einkaufen,Termine, Tierarzt, Behörden, wenn etwas mit dem Auto ist, Urlaub planen, Partys vorbereiten, Geschenke besorgen, Kind chauffieren, und was man sonst noch so alles zu tun hat ....und nebenbei immer noch das zusätzliche Putzen, da wir hier durch den Umbau ständig Dreck haben) Sonntags geht mein Mann angeln. Ich bin in Einzelhandel tätig, hab 2 - 3 die die Woche Spätdienst (bin dann gegen 21.00 zu Hause), muss jeden Sa. arbeiten.... und dann helfe ich auch immernoch beim Umbau, wenn er meine Hilfe brauch. Ich würde das jetzt aber nicht unbedingt "Stress" nennen. Vielleicht weil ich es gewöhnt bin? Mein Mann arbeitet schon immer so viel (wir wohnen hier seit 17 Jahren zusammen). Unsere Tochter ist 12,5 und ist auch an diese Situation gewöhnt. Was genau empfindest du denn als Stress? Was sollte dir dein Mann denn abnehmen? Stress entsteht fast immer im Kopf. (Anforderungen in sich selbst zu hoch?) Wie sind deine Arbeitszeiten? Wie alt sind deine Kinder? Vielleicht solltest du dir mal eine Auszeit (Mutter-Kind-Kur) nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach etwas Sport! Ich gehe 2 - 3 die Woche 30-50 min joggen. Außerdem mache ich 2 - 3 x die Woche 45 min Aerobic zu Hause. Einmal in der Woche gehe ich mit meiner Tochter zum Zumba. Dieser Ausgleich ist RICHTIG wichtig für mich, ohne Sport als Ausgleich würde ich mich vielleicht auch gestresst fühlen! Was meinst du mit: mein Mann will sich am Wochenende erholen? Liegt er dann den ganzen Samstag und den Sonntag auf dem Sofa rum und chillt? DAS würde mich aber auch verrückt machen!!!! Mein Mann arbeitet am Sa und am So fährt er er am Nachmittag zum Angeln - das ist sein Ausgleich - den soll er haben. Wenn er hier auf dem Sofa rumliegen würde und den ganzen Tag TV glotzen würde, das würde mir auch auf den keks gehen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

lass doch liegen, was liegen bleiben kann. geh entspannt an alles und kümmere dich erst um die kids und der rest an hof und garten kann warten. ich mußte auch von jetzt alles alleine stemmen, 3 schichten arbeiten. nur den garten, den hab ich abgegeben. :-)) nimm dir abends ein bad und genieße lieber die zeit mit den kindern. und wenn dein mann, am wochenende da ist, muß er sich sicher keiner 48h erholen. ;-) augen zu und durch...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

also der Unterschied liegt ganz einfach darin dass man als Alleinerziehender weiß dass man alleine ist - als Partner denkt man das man Hilfe haben könnte. Außerdem fand ich die Alleinerziehung deswegen einfacher weil ich u.a. jedes zweite Wochenende frei hatte. Das war ein Spaß (und man bekommt ja in der Regel auch Unterhalt, und die Sorgen sollte man schon teilen, auch wenn man getrennt ist - aber gut, anderes Thema) Fest steht so ein Klotz am Bein kann extrem nerven, alleine deswegen weil da jemand ist der helfen KÖNNTE. Es aber nicht macht weil er es nicht sieht, überfordert ist, bequem, faul.... was auch immer. Du bist diejenige die das regerln muss! Du musst deligieren und auch arbeit abgeben. SAG ES IHM. Nicht schlucken und Dir in den Bart nuscheln. Mach ihm klar dass ihr beide gefordert seit und beide für die Kinder zuständig sind. Wäre er alleine - müsste er auch im Haushalt was machen, hätte die Kinder am WE alleine etc. pp. Dann mach zur Not einen Plan. Und hüte Dich davor ihn zu bemängeln wenn er etwas VERSUCHT aber es evtl. nicht so ordentlich macht wie Du! Ich habe am WE gesagt wenn ich mich um die anstehende Arbeit kümmern soll (es war für die Kinder) dann müsse er sich um die Kinder kümmern - damit ich nicht schon wieder die halbe Nacht daran sitze sondern tags mal etwas geschafft bekomme. Habt ihr jemanden der die Kinder am WE betreuen kann, mal zwei, drei Stunden? Dann solltet ihr erst einmal etwas als Paar machen, denn das wird auch auf der Strecke bleiben. Dann solltest Du schauen ob Du Interesse an Sport etc. hast, etwas, das Dich aus der Wohnung holt und ER dann auf die Kinder aufpassen muss. Dann musst Du Deine Prioritäen überdenken. Manchmal hat man zu hohe Ansprüche an sich, an die Wohnung, an alles mögliche. Man kann am WE mal eine Pizza mit den Kindern belegen (auch wenn die noch klein sind), das macht Spaß, da kann jeder mitmachen. Koch für zwei Tage. Mach einen Essplan. Der Boden ist schmutzig? Man muss nicht jeden Tag wischen, der Boden wird doch sowieso wieder schmutzig. Alles in allem verschafft ein Plan für die Woche schon mal etwas Entlastung. Richte feste Waschtage, Putztage etc. ein. Dann putzt Du nicht jeden Tage irgendetwas sinnlos und hast das Gefühl Du bist immer dran. Und - versuch doch Termine im Plan farblich zu markieren - und gib Deinem Mann auch einen Plan - dann sieht er wo er helfen MUSS. Überdenke die Termine! Haben die Kinder täglich Programm? Wenn ja - muss dass sein? Hast Du Termine die nicht sein müssen, wo Du evtl. kürzer treten kannst? Was ist im Winter noch im Garten zu tun? Wichtiges? Und nun mein ultimativer Tipp - GEH BADEN!!! Mp3 auf den Ohren, ein gutes Buch, heißer Tee, Kakao... und dann schließ das Bad ab und entspanne Dich. Tipp 2: Sex mit Deinem Mann. Sex entspannt, man verbringt Zeit miteinander, kuschelt und baut Streß ab, außerdem bindet es wieder die Paarebene. Muss nicht immer die stundenlange Nummer sein - aber genieß es, nimm Dir die Zeit, begegne ihm im Bett als Mann, nicht als Partner auf den Du sauer bist - dafür sollte man nicht zu müde sein! Frauen neigen dazu sich und den Mann mit Unlust zu strafen das sollte man aber nicht! So, hiermit beende ich meinen endlos langen Vortrag ;-) LG K.


Kleinheidi73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

... danke für den Vortrag. War zwar lang aber doch sehr interessant. Deswegen hab ich ja hier geschrieben. Selbst sieht man die Dinge ja nicht mehr objektiv. Daher ist ein Blick von anderen von "außen" auf die Situation manchmal echt hilfreich. Danke dafür. Im übrigen teibe ich Sport - ich gebe Schwimmunterricht, Aquafitness-Kurse, gehe reiten und joggen. Mehr ist nicht dring. Zum joggen nehme ich auch ab und zu unsere Mini mit. Zum reiten geht unsere Tochter mit. So hat jeder auch mal Zeit für sich allein mit Mama. Das bekomm ich eigentlich gut getimet. Du hast recht - es muss - glaube ich - erst mal einiges geklärt werden und einen hohen Anspruch an mich selbst habe ich wirklich (wenn ich mal genau drüber nachdenke). Aber den runterschrauben ist schwer. Bin schließlich so erzogen worden, dass nur alles zählt, was 150 %ig gemacht wird. Muss ich dann wohl noch lernen. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

Kannst du für die Woche nachmittags eine Babysitterin engagieren, bspw. eine Schülerin die 2 Stunden mit den Kindern spielt? Das kostet nicht viel und du hast ein bisschen Zeit für notwendige Tätigkeiten wie kochen, einkaufen, aufräumen. Fürs Grobe würde ich eine Putzfrau engagieren. Und am Wochenende muss dein Mann ran. Einen Tag schläfst du aus, den anderen er. Das muss er aushalten, genau wie du, schliesslich hat er eine Familie.