nest118
Wir mussten nun doch Zuhause bleiben und konnten nicht zum Laternenumzug.
Der Zwerg hat Fieber und ist schon im Bett.
Er hat bitterlich geweint, weil er doch unbedingt gehen wollte.
Hier waren jetzt schon ein paar Kinder, vier Vierergruppen. Wir haben genug, sind ja auch noch nicht alle"durch", z.B. fehlen noch die eigenen Kinder ;-)
Ach Mensch, sowas ist wirklich gemein für die Kleinen! Ich wünsche ihm gute Besserung!
ach je die armen Maus, dann machst du Ihr eine Laterne und derwas süsses dazu.. arme Maus,, gute Besserung
oder fragst auch in der Nachbarschaft, ob es okay ist, das mal nachzuholen, muss ja keine lange Runde sein. Ja, von mir auch noch gute Besserung
Danke dir!
Ich hatte ihm versprochen, dass er sich beim nächsten Einkauf eine Packung Süßkram und eine Päckchen Fußballkarten kaufen darf. Das war ok für ihn. Hier in der Straße gehen die Kinder gar nicht, deswegen fahren wir immer zu meinem Bruder.
Gute Besserung an Deinen Kleinen. Und lass die Schüssel am besten bis morgen stehen. Eigentlich ist St. Martin nämlich am 11.11, auch wenn es einige nie peilen werden und am 10.11 gehen.
das ist hier in der Region so, das hat nichts mit "Peilen" zu tun, sondern mit unterschiedlichen Traditionen und Konfessionen
Hier war heute auch Martinssingen. Das hat mit der Region zu tun und nichts mit "die peilen das nicht!".
Hier gehen die Kinder nur am 10.11. Am 11.11 ist hier nicht üblich. Es kommt auf die Region an, hab ich mir sagen lassen. Evangelisch am 10. und katholisch am 11.
In Hamburg ist das überhaupt nicht üblich....
Hier hat sich der Brauch völlig verlaufen, es kommt weder heute noch morgen jemand. Kann natürlich ein Ort weiter wieder anders sein...
In dem Nachbarort meiner Eltern gehen die Kinder am 6.12.
Das hab ich aber noch nie verstanden.
In HH und im Norden früher am 31.12. Rummelpott laufen...
Hach ja, meine Idee einer interaktiven Landkarte der unterschiedlichsten Traditionen und Gebräuche (Deutschland, einig Vaterland )
das würde einiges erleichtern, z.B. mein traumatisches Erlebnis, als am Karfreitag am frühen Morgen mich mal Leute mit so komischen "Ratschen" aus dem Bett gerissen haben, das war in der Rhön ;-)
Scheint auch wieder was absolut regionales zu sein: http://gedichte-wolfgang-seekamp.weebly.com/nikolaus-laufen-groszligvater-erzaumlhlt.html
Bitte, erstell das mal.....
Nein, das hat sich nur falsch eingebürgert. Offiziell ist am 11ten St Martins-Tag. Und eben nicht am 10.11. Völlig egal welche Religion. Der gute Mann kann ja nur einen Tag haben den er für sich "beanspruchen" kann. Es werden nur in vielen Bereichen zig verschiedenen Bräuche und varianten quer Beet durch einander geworfen. Deshalb die regionalen Unterscheide, wobei das teils schon von Stadtbezirk zu Stadtbesirk verschieden gehandhabt wird. Rein richtig ist aber eben wie gesagt der 11te der St. Martins-Tag.
Dazu kommt dann noch der Kuddelmudel das viele wegen Karneval durch einander kommen. Kann ja nicht sein das beides an einem Tag ist
Ich habe leider keine Ahnung vom Programieren, also als Homepage, aber ich finde das so interessant, das ich manchmal überlege, ob ich noch mal studiere und dann doch noch einen Doktor in Soziologie ;-)
Naja, bei uns heißt das Martinssingen und die "Alten" haben mir beigebracht, das am 10.11. Martin Luther geboren ist, so konnte ich mir als Kind das Martinssingen ganz gut merken. Von daher...
Das sind ja 2 verschiedene Martins
Jepp, ich bin mit Martin Luther aufgewachsen und habe erst später mit bekommen, das der katholische St. Martin einen Tag später dran ist. Ich hatte mich nämlich gewundert, weshalb die wenigen katholischen Kinder im Dorf einen Tag später gingen (in meinem Herkunfstdorf war das so üblich).
Martin Luther und St. Martin, ganz genau...Hier läuft man zwar Laterne, aber nicht am 11.11. sondern irgendwann....
Ja, ist hier auch so, Laternelaufen und Martinssingen können hier zwar zusammen laufen, aber Laternelaufen geht immer und die wenigsten Kinder, die hier geklingelt haben, hatten Laternen dabei
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt