xxsomebodyxx
Hallo! Mein Sohn 11 Monate schläft nur mit Nucki ein. Tagsüber schläft er 1.5h...außer er verliert seinen Nucki nicht dann können es auch mal 2-3h sein aber das ist eher die ausnahme. Auch wieder reinstecken nach 1,5h bringt nix. Nachts schläft er meist bis mitternacht recht gut obwohl er schon kurz nach dem einschlafen den Nucki verliert. An Mitternacht muss ich dann 3-6 mal den Nucki wieder rein machen. Auch mal öfter. Nun stell ich mit die Frage ob der Nucki vl eine störende Einschlafhilfe ist. Was denkt ihr??? Und wie kann ich ihm den Nucki abgewöhnen? Danke schon mal
In diesem Alter haben meine Kinder den Nuckel selbst in den Mund gesteckt. An eine Schnullerkette und das Kind findet ihn. Bis das klappt war gefühlte 50 mal selbst machen ein Muss... zum Abegwöhnen war es eindeutig zu früh.
Ich trau ja der schnullerkette im bett nicht, aber miene jüngs ( die Mädels wollten keinen) hatten einfach vier fünf stück im bett, haben sie dann auch immer selber wieder gefunden.
Genau so hab ich das auch. 4 Stück im Bett, da hat man immer einen griffbereit :)
Sicher, dass dein Kind später nicht hungrig ist und deshalb so oft aufwacht? Meine schmeißt ihren Schnuller immer schnell raus, wenn sie den Schnulli nicht will, weil sie hungrig/durstig ist. Ansonsten hat meine Große ihren Schnuller mit 20 Monaten nicht mehr gewollt und unsere Mittlere brauchte ihn bis vor kurzem. Sie ist fast 3 1/2.
Er hat bis vor kurzem 2 mal nachts ein fläschchen benötigt. Mitternacht und dann um 4 uhr früh. Jetz lässt er sich mit dem Schnuller beruhigen was vorher nicht ging. In den frühen morgenstunden bekommt er ab und zu noch milch danach schläft er auch wieder ruhiger. Mh wenn ich so darüber nachdenke wird es vl doch hunger sein
Gibst du in der Nacht dann noch etwas an Milch oder Tee?
Abgewöhnen finde ich zu früh...
Unterschiedlich. Wenn er sehr unruhig wird in den frühen morgen stunden gibt es ein fläschchen. Danach schläft er auch wieder ruhiger
Ich würde einen Schnuller tatsächlich nur wie ein Medikament verwenden: in ganz bestimmten Situationen, und immer nur so kurz wie möglich. Wenn er dadurch weniger schläft, ist es natürlich erst mal anstrengend, aber die Schlafenszeit wird tagsüber ja ohnehin immer kürzer, und nachts kann man sicher auch anders beruhigen, als mit Schnuller reinstecken. Wenn man es bequem haben will, legt man dem Kind eine reichliche Auswahl Schnuller ins Bett, damit es immer irgendeinen findet. Ich persönlich würde jetzt so langsam mit entwöhnen anfangen. Es ist IMHO leichter, als später, wenn die Kinder schon zu sehr am Schnuller hängen. http://www.paediatrie.at/home/ratgeber/Broschuere--Braucht-mein-Baby-einen-Schnuller.php
Danke! Sehr interessanter Ansatz.
Papp ihm eine Schnullikette an den Schlafi, dann findet er den Nucki auch ganz alleini.
Kann man dann auch nicht verlieren im Kindi oder auf dem Spieli.
Richtig! So eine Schnullikette für den Nucki ist schon praktisch.
Er ist bauchschläfer...werds aber trotzdem versuchen.
Ein Ottonormalkind hat 4 Seiten - eigentlich 6. Vorne - hinten - rechts - links - oben und unten. Die Möglichkeiten die Schnullerkette zu befestigen sind schier endlos.
wo du recht hast...
Aber im Ernst: ich würde das mit der Kette nicht machen. Mein Ansatz wäre, wie gesagt, abgewöhnen und eher noch ein Fläschchen geben. Das ist für das Wachstum (Schub rund um den ersten Geburtstag) sicher sinniger.
Das man die Kette nicht so anbringt, das sich das Kind stranguliert, sollte klar sein. Ich habe die Kette nur draußen gebraucht, im Bett hatten meine Kinder mindestens 4 Schnuller und einen haben sie immer alleine gefunden.
Die Kette ist kurz.... keine Gefahr, dass dem Kind was passieren könnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox