Mtina_sch
Hi, meine Tochter ist nun 14 Monate und schläft seit ca einem Monat sehr gut ohne Busen ein, bis dahin war es immer nur mit einschlafstillen oder in derTrage möglich. Mittlerweile ist es so, dass sie nur noch einen Tagschlaf macht, da schläft sie auch ohne Busen ein, aber wacht bereits nach einer halben Stunde wieder auf . Es sei denn, ich bin schnell genug bei ihr und leg sie wieder an den Busen. So kann ich dann das Schläfchen auf bis zu 2h ausdehnen, was sie auf jeden Fall auch braucht. Jetzt hab ich aber genau deswegen an der Trennung von schlafen und Busen gearbeitet, dass ich nicht mehr jeden Tag 2 Stunden mit ihr im Bett sitzen muss. Ich weiß echt nicht was ich tun soll, dass sie länger alleine schlafen kann. Kann ich überhaupt was tun? Hat wer Erfahrungen oder Tipps? Wäre sehr froh. Danke und liebe Grüße
Meine Tochter wurde immer zum Einschlafen gestillt oder getragen. Seit sie etwa eineinhalb Jahre alt war, klappt der Mittagsschlaf auch 1,5-2 Stunden ohne mich. Das kam von ganz allein, ich habe sie zu dem Zeitpunkt zum Einschlafen immer gestillt. Das mit dem Trennen von Stillen und Einschlafen klingt erstmal logisch, sieht aber in der Praxis oft anders aus. Viele Kinder brauchen in dem Alter einfach noch die Unterstützung.
Dann braucht sie wahrscheinlich einfach noch deine Nähe zum einschlafen. Sonst Probier es doch mal mit einem nuki. Hab meinen Sohn auch erst nach dem abstillen einen nuki zum einschlafen angeboten. (Aber auch nur zum einschlafen) und das hat super geklappt. Nach ein paar Monaten wollte er den nuki dann auch nicht mehr haben und jetzt schläft er ganz alleine ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?