Wasmussdasmuss
Wie habt ihr es geschafft? Sie, 2,5 Jahre, ist fürchterlich penetrant am nuckeln. Immer wieder, nicht nur zum schlafen. Schreit fürchterlich wenn kein Nuckel da ist, lässt sich nicht beruhigen.,ist halt ihr tröster, Stofftiere hat sie, ist aber kein Ersatz. Aktuell hat sie wechselnde Aphten, sagt sie hat aua im Mund. Wir sagen das das aua vom Nuckel kommt. Ihr egal. Ich hab tatsächlich Sorge das die Aphten vom nuckeln kommen. Ich koche sie alle 2 Tage ab, wir haben auch einige im Wechsel. Optisch nichts dran, tauschen sie auch regelmäßig komplett aus. Jemand auch ein Tip gegen Aphten? Welche Mittel nehmt ihr?
Eigene Erfahrungen habe ich leider nicht, weil meine Tochter den Schnuller immer abgelehnt hat, aber mein Kollege hat erzählt, wie sie es seiner zweiten Tochter abgewöhnt haben und ich fand es eigentlich ganz süß.
Sie kannte von der großen Schwester schon die Zahnfee, also haben sie ihr angefangen Geschichten von der Schnullerfee zu erzählen, die immer an einem bestimmten Tag (kann man sich frei aussuchen) die Schnuller von großen Mädchen abholt. Sie hat es dann als Ehre gesehen, als die Schnullerfee den Schnuller geholt hat, weil das ja quasi der Beweis war, dass sie jetzt ein "großes Mädchen" ist - und das kleine Buch, das im Austausch gebracht wurde, hat sicherlich auch nicht geschadet
Meine große hatte nie den Schnuller akzeptiert aber hat einmal im Jahr mit Aphthen zu kämpfen. Kommt meist nach einem stärkeren Infekt bei ihr. Ich lass sie mit Salbei spülen und wenn gar nichts mehr geht mach ich ein mundgel drauf. Hatten wir bekommen, als sie Hand-Mund-Fuss hatte. Die kleine ist 2 Jahre 4 Monate und Nuckeljunkie. Für sie wollte ich ursprünglich keinen Schnuller. Unabhängig von den Gründen musste ich ihn ihr aufzwingen. Daher hatte ich von Anfang an klar gestellt, dass es keine Abgewöhnung geben wird. Hier darf sie selbst entscheiden, wann sie ihn nicht mehr braucht so wie die große Schwester bei der Brust als Tröster. Abgewöhnen kommt nur im Notfall in Frage. Ich werde mir nicht anmaßen zu entscheiden wann sie ihn nicht mehr braucht. Ich entscheide schließlich auch nicht, wann mein Mann nicht mehr auf seine E-zigarette oder seinen Kaffee bei Stress angewiesen ist. Wenn sie die nötige innere Reife hat, lässt sie es von allein. Denn dann hat sie andere Möglichkeiten der Kompensation gefunden Den dazu dient der Schnuller letzen Endes.
Oh das ist immer spannend!
4x haben wir es hinter uns und es war immer anders.
Mein Großer war schwer zu überzeugen, hat ihn nicht freiwillig abgegeben. Er ist aber Großerbruder geworden und es war grad Frühling, alles wuchs gerade. Auf seinen Nuckel war Winnipuh und ich hab ihm erklärt, dass wenn er seinen Nuckel eingräbt und gießt, der auch wächst und groß wird, so wie er.
Dazu war er bereit. Als der Nuckel vergraben und gegossen war, ist mein Sohn spielen gegangen. Ich hab Winnipoh als Stofftier hingesetzt und den Nuckel angeschnitten um seinen Hals gebunden. So konnte er den Nuckel trotzdem mit ins Bett nehmen, er war ja nur gewachsen und nicht weg. Da gab es beim schlafen gehen nur kurz ein bisschen beklagen, dass er lieber den kleinen Nuckel hätte. Aber er hat es schnell akzeptiert.
Meine 2. war sehr fixiert auf den Nuckel, bei ihr hab ich die Gelegenheit ergriffen, als sie ihn durch gebissen hat. Ich meinte, dass ich das kaputte weg schneiden muss. Ich hab beide jeden Tag gekürzt. Da man nicht dran nuckeln konnte, hat sie ihn bald einfach liegen gelassen.
Der 3. hatte eine Erkältung und konnte mit Nuckel nicht atmen, er hat ihn neben sich liegen gelassen. Als ich merke, dass er es schon die 2. Nacht macht, hab ich ihn einfach heimlich entfernt. Er hat nie gefragt.
Der 4. hat den Nuckel gegen ein Geschenk getauscht. Er hat ein paar Nächte geweint, das war echt schwer, ich musste es aber durchziehen, weil seine Zähne schon verformt waren. Nach ca 3 Tagen hat er nicht mehr danach gefragt.
Alle Kinder waren so um die 2,5 Jahre.
Viel Erfolg beim abgewöhnen.
Noch ein kleiner Zusatz: die Abgewöhnung hab ich immer damit gestartet, dass es den Nuckel nur im Bett gibt. Wenn das Kind den Nuckel wollte, konnte es ihn haben, musste aber im Bett sitzen. Das war auf Dauer langweilig, so das er den Reiz verlor. So hat es sich nur auf den Schlaf reduziert, am Tag kannte das Kind dann schon andere Wege sich zu trösten.
Aphten entstehen nicht durchs Nuckel, es gibt auch Menschen die es Familiär einfach häufiger bekommen. Mein Bruder, mein Vater, zwei meiner Kinder und nein an einer Mangelerscheinung liegt es zumindest bei uns leider auch nicht.
Was und Hilft, ist Mundspülung. Während der "Aphtenzeit" Morgens und Abends Mundspülung nutzen, nach 3 Tagen ist es weg.
Andere haben ständig Herpes, wir eben Aphten. Mein Zahnarzt sagte auch das einfach unsere Schleimhäute zu empfindlich sind.
Was das nuckeln angeht, ich würde nicht gleich das nuckeln komplett verbieten, sondern erstmal nur das Permanente. Sag, den nuckel gibt es nur zum Schlafen. Wenn ihr soweit seid, könnt ihr ihn immernoch abgewöhnen.
Mein Sohn hatte als 3 jähriger auch mal mit Aphten zu tun.Das war eine Virusinfektion.Da er das Gel ablehnte,empfahl die Ärztin 3 mal am Tag einen TL Puderzucker zu lutschen.Kamillentee gurgeln.Da er das noch nicht konnte hat er ihn getrunken.Zusätzlich Globuli.Aber welche weiss ich nicht mehr.Das half.Auf jedenfall machen die Aphten ordentlich Schmerzen.Mein Sohn konnte auch keine scharfen,salzige,säurehaltigen Lebensmittel essen,da es sehr schmerzte. Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox