Elternforum Rund ums Baby

Nochmal zum Thema Fiebern lassen

Nochmal zum Thema Fiebern lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich gehöre zu denen, die ihre beiden Söhne fiebern läßt und sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat. Meine Söhne sind fast 4 und 6 Jahre alt. Sie können mir sagen, wie sie sich fühlen und ich kontrolliere natürlich den Verlauf. Wenn es ihnen während des Fiebers gut geht, bekommen sie keinen Saft. Meinem Kleinen ist meistens bis 39,9 Grad nicht viel anzumerken, ab 40 Grad liegt er nur noch. Er hat aber auch eine Grundtemperatur von 37,3 Grad. Unser Kinderarzt hat mir auch erklärt, daß das Fieber sehr wichtig für den Körper ist, um z.B. die Viren abzutöten. Das soll man nur unterdrücken, wenn es dem Kind schlecht geht oder das Fieber z.B. Kreislaufprobleme macht oder das Kind zu Fieberkrämpfen neigt. Wichtig ist natürlich auch, daß die Kinder gut trinken. Und wenn meine Kinder richtig hohes Fieber haben (wie bei dem Verdacht auf neue Grippe 40,5 Grad), dann bin ich natürlich auch die ganze Zeit bei ihnen und hab sie im Blick. Bei so hohem Fieber gibt`s dann auch mal Ibuprofen. Mein Sohn war früher ständig krank. Seit wir nicht mehr alles mit Antibiotikum behandeln und ihn fiebern lassen, ist er schnell wieder auf den Beinen und viel weniger krank. Das ist meine Erfahrung. Als sie ganz klein waren, hab ich sie natürlich auch nicht so hoch fiebern lassen. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fieber hat seinen Sinn. Und es kommt immer auf den Allgemeinzustand an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor sie wieder in Kiga oder Schule zurueck duerfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich aeite im Kiga und das machen soooo viele nicht. Unglaublich. Am Besten finde ich dann noch wenn man gesagt bekommt. Er/Sie soll aber heute nicht so viel toben. Und wenn ich dann mal frage. was will er dann hier? Schauen sie nur blöde!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja krass! Ich lasse meinen schon freiwillig länger zu Hause, auch damit er wirklich gesund ist. Aber manchmal sitzen bei ihm in der Gruppe auch Kinder, die besser zu Hause sein sollten, da braucht man sich dann nicht wundern. Ohne Gesundschreibung wird man auch wieder Heim geschickt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der gesundschreibung ist bei uns nur bei meldepflichtigen Krankheiten. Man rennt ja nicht bei jedem Fiebertag auch noch zum Arzt oder? Aber dennoch sind sie dann alle da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass auch unter Beobachtung fiebern und kontrolliere natürlich. wenn ich merke sie kommen nachts gar ncicht in den Schlaf geb ich was. Aber meine neigen auch nicht zum Fieberkrampf. Ich find es halt übel wenn die Kinder Medikamente bekommenund am Folgetag nicht auch noch ausruhen dürfen sondern gleich wieder in den Kindergarten gestopft werden. Das ist ja mal Erholung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, leider stehen manche halt mehr auf Doping statt auf Erholung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sehe ich leider auch oft. Die Kinder husten nicht mehr, sondern bellen und sind fix und fertig. Und dann stecken sie natürlich noch andere an. Das finde ich immer ganz schrecklich. Aber ich bin da auch echt im Vorteil. Ich arbeite nicht und bin halt zu Hause. Wenn meine Lütten krank sind, bleiben sie halt noch 2 Tage länger zu Hause, um sich zu erholen. Wenn ich dann sehe, daß sich andere Gedanken um ihren Job machen müssen, wenn sie bei ihrem kranken Kind bleiben, finde ich das immer ganz übel. Lieben Guß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm die wirlkich berufstätigen mal echt raus. Aber da gibt s Muttchen die morgens nix zu tun haben aber ihren Plagen halt lieber los sind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kranke Kinder gehören nicht in den Kiga ja ich weiss ich bin nicht in der Situation aber es ist traurig wenn deswegen ein Job gefährdet ist weil man (kranke) kinder hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2691376 genau meine meinung..meiner tochter geht es auch ab 40 schlecht und ein kia sagte mal: die höhe des fiebers sagt bei kindern NICHTS über die schwere der Erkrankung aus...mein kind fiebert immer hoch (wenn es dann mal fieber hat...) Und wenn der Körper den Infekt nicht von alleine schafft ist AB Gabe ja wohl gar keine Frage