Elternforum Rund ums Baby

Nochmal zum Thema "Empfinde nur ich das so?"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nochmal zum Thema "Empfinde nur ich das so?"

Mama112014

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter schläft jetzt und nun habe ich etwas Zeit zu schreiben, bis ihr nächstes Gejammer zuhören ist (wird wahrscheinlich wieder zwischen 21-22 Uhr sein :D). Ich habe heute vormittags dieses Thema erstellt: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Empfinde-das-nur-ich-so-oder-ergeht-es-so-jeder-Mutter_5107345.htm ...dabei hatte ich mir gerade selbst die Frage gestellt ob ich vieles falsch mache?! Ich meine damit, ob ich mein Kind zu sehr in den Mittelpunkt unseres Lebens stelle. Mein Mann meint dazu "ja" und ist auch der Meinung ich springe zu schnell auf um ihren Bedürfnissen nachzukommen. Teilweise hat er auch recht, aber was soll ich machen, wenn sie schreit und tobt?! Niemals nachgeben, aus allem einen Machtkampf machen?! Konsequent bin ich ehrlich gesagt nur in heiklen und gefährlichen Situationen, bei allem anderen wahrscheinlich zu unsicher. Ich möchte hier ein paar Bsp. nennen die mich persönlich etwas stören und ich nicht weiß wie ich umlenken könnte, damit alle zufrieden sind: 1.Bsp.: Tochter, 2 Jahre alt, verträgt es nicht, wenn ich morgens und damit meine ich 4 oder 5 Uhr in der Früh, in Ruhe meinen Kaffee trinken möchte, sie will währenddessen blödeln, Ball spielen, mit den Autos spielen - hier muss ich jedoch mit den Autos spielen (weil sie mir dabei zusehen will und nicht selbst damit spielen möchte usw.) Also all die Dinge wo körperliche Tätigkeit gefragt sind. Wenn ich sie bitte zB. doch lieber ein Buch zu holen das wir uns gemeinsam in Ruhe anschauen könnten, dann flippt sie sofort aus und will getragen werden. Ich habe schon versucht mit ihr liegen zu bleiben, aber das geht gar nicht, da werde ich von ihr nur attackiert, also gekratzt, gehauen und besprungen, was dann wirklich nicht mehr lustig ist. Wenn es ihr dann endgültig reicht mit dem liegen bleiben, werde ich von ihr angebrüllt:"Aufsteh'n. Mamaaaaaaa, neiiiiiiin.... Augi auf, nicht schlafeeeen!" 2.Bsp.: Wenn ich eine Rauchen gehen will, nehme ich sie jedesmal mit in den Garten und ab da an will sie nur noch getragen werden, aber das mag ich persönlich überhaupt nicht, sie mit dem Glimmstengel in der Hand herumtragen. Wenn ich sie bitte einen Moment zu warten bis ich fertig geraucht habe, dann brüllt sie los wie am Spieß und reißt an meiner Hose herum, strampelt und weint. Gehe ich ohne sie rauchen, wenn mein Mann frei oder Zeit hat dann schreit sie bei ihm das ganze Haus nieder, weil sie mitkommen möchte. Ihn persönlich macht dann ihre Schreierei nichts aus, aber mir! Ich komme mir dabei total schlecht vor, denn ich rauche da draußen gemütlich und sie schreit nach mir, weil ich sie nicht mitgenommen habe, da bin ich dann auch ganz traurig und genießen kann ich die Zigarette dann auch nicht. 3.Bsp.: Wenn ich koche, dann verträgt sie das auch nicht. Obwohl ich ihr den Stuhl neben mich stelle damit sie mir dabei helfen und oder zuschauen kann. Klappt nur selten, da sie ja plötzlich getragen werden möchte oder bespielt/bespaßt werden will. Wenn ich ihr verspreche:"Warte einen Moment, ich gebe dieses und jenes noch in den Kochtopf, dann spiele ich mit dir", flippt sie auch wieder aus und reißt an meiner Hose herum und will getragen werden. Manchmal trage ich sie auch mit einer Hand dabei, weil sie sonst unerträglich mit ihrem Geschrei wird. Aber das ist halt auch keine Dauerlösung... 4.Bsp.: Wenn wir spazieren gehen, bleibt sie alle paar Meter stehen und will getragen werden, selbst der Buggy interessiert sie nicht. Egal womit ich sie ablenken und locken will, es klappt nicht. Auch auf Kompromisse geht sie nicht ein. 5.Bsp.: Ich begleite sie mit viel Streichelein und Küsschen in den Schlaf, das ist super schön für uns beide und passt auch so. Jedoch wird sie nachts öfters wach und ruft übers Babyphone:"Mama tragen", jedes mal gehen mein Mann oder ich zu ihr um sie zu beruhigen und helfen ihr in den Schlaf zu finden. Wenn sie absolut nicht in ihrem Bett schlafen kann, dann schläft sie zwischen uns bzw. bei mir im Bett. Allerdings ist dann aber schon so zwischen 3 Uhr - 4:20 Uhr wach und mit weiterschlafen ist nicht daran zu denken. Nun seid ihr gefragt, mache ich da was falsch?! Oder ist das eine neue Trennungsphase, vor allem deshalb weil sie ja ständig getragen werden möchte? Es macht mich traurig und zugleich fertig. Ich will nicht das sie traurig ist, wenn ich dann mal schimpfe und ich will auch nicht das sie sich von mir abgelehnt fühlt. Nur, wie gebe ich ihr die nötige Nähe ohne permanentes herumtragen?! Kuscheln will sie untertags kaum, nur beim Abendritual. Achja und Mittagsschlaf hält sie gar keinen mehr. Was sagt ihr dazu?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Was das ständige getragen werden wollen angeht, hast du eine Manduca oder ein Tuch zur Hand? Damit könntest du sie entweder auf dem Rücken tragen, oder seitlich, und hättest trotzdem immer beide Hände frei... Zum Rest kann ich leider nichts hilfreiches beisteuern, mein Kind war nicht so drauf. Aber andere "Macken" hatte es natürlich schon, falls dich das beruhigt...


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tragetuch und Tragetasche mag sie überhaupt nicht, hab ich schon getestet. Früher war das bei ihr kein Problem. Ich hoffe das herumtragen nimmt bald ein Ende, denn ihre 13kg hängen sich ganz schön rein und ich hab echt üble Verspannungen davon. "Zum Rest kann ich leider nichts hilfreiches beisteuern, mein Kind war nicht so drauf. Aber andere "Macken" hatte es natürlich schon, falls dich das beruhigt.." Danke, ja das beruhigt mich schon etwas. :D


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Wenn Du mich fragst: ich kenne es von Kind 4 nicht anders. Kind 1-3 waren nicht so. Kind 4 ist so. Jeder Jeck ist anders. Ich sehe allerdings kein Problem darin, dass ein Kind bei einem sein will. Rauchen finde ich persönlich problematisch, aber das ist meine Einstellung. Darauf muss ein Kind keine Rücksicht nehmen. Sie ist erst 2!!!!!! Mein Sohn spielt oft mal für 2-3 Minuten, kommt dann wieder, erzählt mir was, rast los, will irgendwas, donzt auf dem Weg dahin irgendwo gegen, heult... Unser Kinderwagen und Buggy ist NEU. Er wurde nur getragen- bis heute. Er thront auf unseren Schultern, er liegt mit dem Kopf an meiner Schulter....er ist so. Er schläft nicht durch, er schläft in unserem Bett. Wir lieben dieses Kind so sehr wie seine 3 großen Geschwister. Die Großen waren anders (2 davon sitzen grad im Teeniealter allerdings auch grad an uns gedruckt auf der Couch- 1 linst rüber....es endet nie). Ich finde es okay, wie sich Dein Kind verhält! (meiner kocht mit, duscht mit...alles)


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

wir haben ihn jetzt in einen SEHR geschützten Kindergarten gegeben. Dort ist er völlig selbständig. Hier zuhause braucht er seine Wurzeln. Oh, ich liebe ihn!


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich denke wir schreiben gerade aneinander vorbei. Ich habe ja nichts dagegen das sie überall dabei ist, überhaupt nicht, aber mir macht es zu schaffen, dass sie so kompromisslos ist und tobt (damit meine ich allerdings kein Wimmern, sondern ein heftiges schreien und klammern) wenn ich nicht sofort ihren Wünschen nachkomme. Ein Kind ist keine Maschine, das ist mir bewusst, jedoch möchte ich einen Weg finden das uns alle zufrieden stellt und uns ruhiger im Alltag werden lässt. Darum schreibe ich hier und bin auf der Suche nach guten Ratschlägen von erfahrenen Eltern.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich kann Dir nur sagen: jeder ist völlig anders. Ich hatte ein Kind, das den Kopf vor WUT (und ich meine WUT) auf dem Boden schlug, weil es gar nicht wußte, wohin mit sich. Ein Kind, das sich bis zur Pubertät ALLES gefallen ließ- fast schon unheimlich und dann plötzlich jetzt Widerworte gibt (das ist auch komisch, sag ich Dir- da rechnet man nicht mit....) Ein Kind, das gefühlt immer total easy ist und einen Kleinen, der wie Deine Tochter ein Rumpelstielzchen ist. Meine Schwiegermutter versteht auch nicht, dass ich oft am Limit bin, weil er ja so süß ist. Ja, ist er- verdammt süß, aber ich bin auch nur ein Mensch. Der Knaller trampelt auf der Stelle, wenn ich es wage, ihm zu widersprechen. Wir suchen dann Kompromisse. Wenn es sich einrichten lässt (er hat halt noch 3 gleichberechtigte Geschwister), versuche ich, ihn zu verstehen. Warum will er grad dies oder jenes oder wo bediene ich ihn quasi falsch. Was ist Grund (oft übrigens sogar HUNGER, aber er isst ja nicht). Wenn er tobt wie ein Irrer, bekommt er seinen Willen nur, wenn er "Recht" hat. Wie im echten Leben. Wenn er grad völlig abstrus etwas fordert, muss ich gucken, dass wir beide auf Augenhöhe aus der Nummer raus kommen. Wenn er sich in Gefahr bringt (auf Parkplätzen zB bin ich spaßfrei), dann entscheide ich über ihn. Ich glaube, es ist ein ausprobieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich habe meine in dem Alter noch oft in der "Rückentüte" (Manduca) getragen, wenn es gar nicht anders ging. Meine Motte ist ähnlich anhänglich, aber inzwischen (sie ist 3 geworden) ist es besser. Ich kann jetzt auch mal alleine auf's Klo *lach* Aber warum wacht sie so früh auf?? Wann geht sie ins Bett? Macht sie Mittagsschläfchen?


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Tragetasche und Tragetuch haben wir auch, aber das will sie nicht mehr. Meine Tochter hält schon seit längerer Zeit keinen Mittagsschlaf mehr, da kann ich machen was ich will. Dafür schläft sie zwischen 18-19 Uhr ein und ist dann halt dementsprechend früh munter, wobei sie ja nachts auch mehrere Aufwachphasen hat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Sie verträgt nichts, was nicht zu 100% nach ihrer Nase geht. Ich befürchte du musst das Toben mal aushalten und dein Kind ab und an ein "nein" oder ein Warten. Das heißt ja nicht, dass es deshalb weniger Liebe bekommt. Ich fand wiederum die Kinder in meinem Bett okay. War mir lieber als für jedes einzeln x mal aufzustehen nachts.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Sie verträgt nichts, was nicht zu 100% nach ihrer Nase geht. Ich befürchte du musst das Toben mal aushalten und dein Kind ab und an ein "nein" oder ein Warten. Das heißt ja nicht, dass es deshalb weniger Liebe bekommt." Da muss ich dir recht geben, hier habe ich auch ein großes Problem, ich halte ihr Geschrei tatsächlich nicht aus, darum gebe ich sehr viel mit Widerwillen nach. Und wegen dem Schlafen, sie schläft nicht immer alleine im Bett, wir versuchen es und wenn es nicht klappt, dann hole ich sie zu mir/uns ins Bett.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Nehmt sie ganz zu euch... vielleicht fordert sie dann nicht schon ab 5 Uhr früh alles und vielleicht wirds dann tagsüber auch besser.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich werde das morgen austesten.


Marlen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Das hört sich sehr nach Trotzphase an.. dem kann man nur mit viel liebe begegnen. Meine Tochter wollte auch viel getragen werden. Alles in allem war es bei mir allerdings sehr entspannt mit viel liegen und kuscheln, gerade morgens.....du arme, bist sicher sehr müde. Vielleicht kannst du ihr aber schon ein wenig erklären. Kompromisse finden. Hat sie eine Lieblingsbeschäftigung/ Lieblingsbuch? Du könntest ihr vielleicht anbieten, wenn Mama alleine rauchen darf, machen/lesen wir hinterher .... ! Das hat bei mir sogar bei Kindern geklappt, auf die ich nur aufgepasst habe:-).


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlen123

Ja, ich bin wirklich sehr übermüdet, aber ich versuche bei Laune zu bleiben. Ihre Lieblingsbeschäftigung bin ICH Das ist es ja. Sie ist leider kompromisslos und stur. Allerdings hat mein Mann nicht solche Probleme mit ihr wie ich mit ihr, wenn er alleine auf sie aufpasst und das verstehe ich nicht ganz. Es muss also irgendwie an mir liegen?!?!?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hallo, ich habe den letzten Post schon verfolgt und diesmal muss ich es einfach sagen: du darfst und sollst und MUSST deinem Kind deine ganz eigenen Grenzen aufzeigen und sagen:"Nein, ich will jetzt keine Autos fahren sondern in Ruhe meinen Kaffee trinken." "Nein, ich trage dich nicht, ich koche gerade Mittagessen!" "Nein, ich will dich nicht tragen, wenn ich hier stehe und eine Zigarette rauche!" Das sind nämlich genau die Dinge, die du denkst in diesen Momenten und die musst du ihr auch mitteilen. Das hat nichts mit Zurückweisung zu tun. Sie muss das hören, damit sie kernt, das andere Menschen nicht immer all das tun, was man möchte. Ich empfehle dir sehr dringend ein Buch, was ich einmal gelesen habe von Jesper Juul:"Nein aus Liebe". Alles Gute euch!


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt mein Mann auch immer zu mir, aber der hat ja leicht reden, dachte ich bisher, er hört ja nicht den ganzen Tag ihr Gequietsche. Aber scheinbar muss ich mich in der Hinsicht wirklich stark durchsetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst dehhe da immer gar nicht so den Erziehungsaspekt sondern ich möchte einfach auch respektiert werden und vor allem will ich, dass meine Grenzen klar sind. Ebenso darf ein Kind auch Grenzen aufzeigen! Du darfst da ruhig ganz klar sagen, was du fühlst und erwartest. Du brauchst keinen erhobenen Zeigefinger, du musst ihr nur in die Augen sehen und ehrlich sagen, was du willst. Das wird öfter funktionieren, als du dir jetzt grade vorstellen kannst. Morgen früh beim Kaffee schaust du sie an und sagst:"Mein Kind, ich will jetzt keine Autos fahren. Ich möchte 30 Minuten in Ruhe meinen Kaffee trinken." Ich bin gespannt, wie sie reagieren wird. ;)


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe das funktioniert. Es würden mir ja schon 10 Minuten reichen um wach zu werden


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

morgen ist auch noch ihr 2. Geburtstag Das wird ein schöner Neustart - eine neue Ära beginnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann herzlichen Glückwunsch der kleinen Maus! Das wird schon. Ehrlichkeit ist der Schlüssel. Das gilt im übrigen auch für das Familienbett: alle müssen sich wohlfühlen, damit es funktioniert... Falls Papa es nicht so mag, könnte man überlegen ein Gitterbett an eures dran zu bauen. (Dann wäre dein Mann zumindest im Platz nicht eingeschränkt)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Bei deiner Schilderung frage ich mich eher: wer erzieht wen ? Ich schätze dieses getragen werden wollen ist in diesem Fall ihr Weg dir zu zeigen was die Uhr schlägt. Du spielst nicht mit ihr, weil du kochen musst? Sie kreischt und will auf den Arm, du folgst, bimms hat sie ihren Willen. Du tust es, weil du ihren Schreien nicht standhalten magst, das weiss sie und deshalb schreit sie, so bekommt sie ihren Willen durchgesetzt. Kratzen und hauen, damit du aufstehst...würde ich mir ehrlich gesagt nicht von meinen Kindern gefallen lassen. Ich denke du brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du mal ohne sie in den garten gehst. Sie schreit sicher herzzerreißend, aber ich vermute bei dem, was du so schreibst, dass es eher ist, weil sie ihren Willen nicht bekommt. Also..versteh mich nicht falsch, es ist total super, dass du dich auf sie einstellst, viel mit ihr gemeinsam machst, aber ich denke ein paar feste Regeln und Konsequenz schaden sicher nicht.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ja, mir kommt langsam die Erleuchtung... . Da lag wohl nicht mein Mann sondern ich falsch. Ich wollte ihm keinen Glauben schenken, jetzt werde ich das ausbaden müssen. Ich hoffe wirklich das klappt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Sorry, habe eben erst die anderen Antworten gelesen. Ach geh nicht so negativ daran.das wird schon! Das einzig stressige wird jetzt wirklich das Schreien auszuhalten und kleine Schritte zu gehen, also nicht alles auf einmal zu ändern, das reisst euch beiden sicher den Boden unter den Füßen weg. Aber halt schon Stück für Stück weiter daran arbeiten. Einsicht ist der erste Weg ....usw Liebe Grüße


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Blöde Frage aber: wie wäre es mit ein paar Stunden Tagesmutter oder Kita? Wir hatten zwar nie eure Probleme, aber unser Kleiner hat durch die Fremdbetreuung und das Zusammensein mit anderen Kindern sehr viel gelernt - va Geduld und dass nicht sofort alles so läuft, wie er es sich vorstellt. In der Zeit könntest du viele Dinge des Alltags erledigen und hast dann sehr viel Zeit für deine Kleine, Zeit, die ihr in vollen Zügen genießen könnt, weil du entspannter bist. Bezüglich Schlaf: Kinder sind verschieden. Die einen schlafen gut, die anderen nicht. Dass ein Kind bei den Eltern schläft, generell oder bei Bedarf, finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm. Vielleicht versucht ihr mal ein späteres Ins-Bett-gehen? Bei uns hat die Kita tatsächlich geholfen - der Kleine war ausgeglichener/ausgelasteter und hat dadurch besser geschlafen. Zudem macht er dort mit den anderen Kindern Mittagsschlaf...


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Fremdbetreuung möchte ich jetzt noch nicht in Anspruch nehmen, da ab Jänner die Kindergarteneinschreibung ist und je nach dem wie viel Platz im Kindergarten vorhanden sein wird kommt sie in einem halben Jahr oder in 1 Jahr dort hin. Mal schauen, ob es besser wird, wenn sie komplett bei uns schläft. Mein Mann möchte das nicht so gerne, aber da wird er Pech haben, Hauptsache sie ist glücklich und wird ausgeglichener und evt. ein wenig länger schlafen, die letzten paar Male gingen nämlich in die Hose, da war sie zwischen 3 Uhr bis 4:20 Uhr wach.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich kann da nur von unseren Erfahrungen berichten und die sind super. Viele kleine "Probleme" hatten sich in nullkommanichts erledigt. Wir schlafen einfach manchmal getrennt - es müssen ja nicht immer alle wach sein, va nicht, wenn einer arbeiten geht.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

hallo, also bei uns haben die kids so lange bei uns im bett geschlafen wie sie wollten. sohn nr1 ist mit ca 3,5 jahren ausgezogen, weil er meinte, dass das baby zu laut ist :). sohn nr 2 ist mit 6 ausgezogen, wobei der im krankheitsfall noch immer gern kuscheln kommt. der grosse möchte das absolut nicht. wir haben die kinder immer mal im kinderzimmer, dann wieder bei uns schlafen lassen, da es phasen gab, wo sie besser im kinderzimmer schliefen, dann wieder bei uns. aber sie schliefen immer im gitterbettchen. das haben wir herumgetragen, ist ja nicht schwer. für die phasen wo sie bei uns schliefen haben wir eine seite rausgemacht. mittagsschlaf haben meine recht lange gemacht, da habe ich mich auch immer für die zeit aufs ohr gelegt, dass hat wirklich immer gut getan. diese tob und wutausbrüche hatten wir aber auch, dass hat nichts mit falsch machen zu tun :). aber beim ersten kind ist man da immer verunsichert, beim zweiten ist es dann schon lockerer hihi. ich würde es für die nacht wirklich mit dem familienbett versuchen, vielleicht entspannt sich das ganze, auch wenn kinder unglaublich viel platz brauchen können im bett. aber ich kann bei unserem vorgehen, wirklich schlimme nächte an zwei händen abzählen. meist wenn sie krank waren, dann gab es schlaflose nächte, sonst war es nicht so schlimm. und das wird dein mann auch merken, dass es vielleicht besser ist. mein mann war auch so einer, auf gar keinen fall mit im bett :D. aber dann war es entspannt für alle. lg shelpy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ach, Punkt 5 hatte ich komplett überlesen (sorry dafür)! Da kann ich mich nur denen anschließen, die ein gemeinsames Schlafen befürworten! Wir haben schon immer tagsüber echt genug Stress, da haben wir nachts dann den Weg genommen, der uns allen den meisten Schlaf beschert hat. Phasenweise hat mein Mann in der Baby- und Kleinkindzeit auch alleine im Gästezimmer geschlafen! Der ist aber schon groß, und versteht das, und außerdem hat mich dann sein sporadisches Schnarchen nicht mehr zusätzlich gestört. Rede mit deinem Mann! Er wird es sicher auch gut finden, wenn er nicht ständig nachts aus dem Schlaf gerissen wird... Sobald dein Kind innerlich zur Ruhe gekommen ist, wird es auch wieder freiwillig im eigenen Bett schlafen - versprochen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Also wenn ich gerade mein Kind nicht auf den Arm nehmen KANN! dann ist das halt so... Dann müssen wir da beide durch. Da hätte ich auch kein schlechtes Gewissen. Klar würde ich sie nicht unkommentiert schreien lassen und ignorieren. Anders ist es mit dem Rauchen. Ich rauche sehr wenig und eigentlich nur wenn die Kinder schlafen. Manchmal versuche ich es auch wenn sie wach ist aber lass es wenn sie mich braucht. Da ist schon Priorität gefragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder schlafen von Anfang an in meinem Bett. Ich denke dadurch ist ganz viel Nähebedürfniss gedeckt. Dieses hin und her von Bett zu Bett wäre mir grundsätzlich zu blöde


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie es sich liest steht sie von morgens 5 Uhr bis das Kind abends schläft (und vor einer stressigen Nacht) unter Strom. Mal an die Luft, eine rauchen... runterfahren... die kleine Flucht... halte ich für 100 mal besser als auszuticken, weil grad alles zu viel ist. Nicht nur das Kind ist Priorität... eine Mutter hat auch mal eine Auszeit verdient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bisher bin ich seltenst an den Punkt gekommen. Meiner 4jährigen kann ich verklickern das ich ne Pause brauche. Bei der 11/2 jährigen nicht. Da lass ich das mit dem Rauchen und freue mich auf den Abend. Allerdings ist es hier einfach nicht so das selbst die nicht warten kann wenn ich mal nen Kaffee trinken will. Bzw sie kann auch gut alleine spielen und macht das auch


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Naja... Das IST die trotzphase und deine Tochter weiß ganz genau dass sie mit dir alles machen kann was sie will. Dein Mann sagt bestimmt öfters und konsequenter "nein" als du. Deswegen ist sie bei ihm nicht so. Also finde ich ihr verhalten nicht verwunderlich. Ich finde dass du spätestens in der Zeit mit Erziehung anfangen solltest. Ihr nein sagen, kurz erklären warum (in einem kurzen Satz, da lange Texte die Kinder nur verwirren) und dabei bleiben. Auch wenn sie sich auf den Boden schmeißt und heult. Aber sie muss auch lernen dass es bei mama auch grenzen gibt. Wenn du es immer aufschiebst weil dir das zu schwer fällt, dann wirst du eine Tochter haben wie eine ehemalige Freundin von mir. Mit 13 schon ne komplette Etage im Haus, mit 14 2 Piercings, mit 16 tatoos, nie danke und bitte sagend und sich hinterher noch beschweren dass sie erst ein auto mit 17 geschenkt von den Eltern bekommt wenn sie den Führerschein schafft, die die Eltern komplett bezahlen müssen. Und wehe sie bekommt mit 16 keine 50€ fürs ausgehen. Dann wird getobt bis mama ja sagt, da sie weiß, dass mama das tun wird, weil das schon immer so war. Es ist hart aber du wirst bis zum Ende ihrer Pubertät höchstwahrscheinlich immer wieder ihre grenzen aufzeigen müssen. Wie du das machst bleibt dir überlassen. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Von ganz sanft mit Behlonungssysteme bis hin zu kleinen strafen (früher ins Bett, weniger fernsehn, für eine gewisse Zeit in ihr Zimmer schicken) wichtig ist nur dass du konsequent bleibst. Also nicht sagst "ach dann machen wir das so wie du willst"


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Noch eine Idee zum Kaffee früh. Ich denke mal ihr frühstückt für gewöhnlich zusammen, wenn dein Mann auch munter ist, deshalb trinkst du nur einen Kaffee und sie blödelt? Stimmt das so? Wenn, könntest du ja mit ihr schon frühstücken, wenn ihr um 4Uhr (och du tust mir wirklich leid, ich darf wenigstens noch eine zarte STD länger) aufsteht. Dann hätte sie auch was zu tun, nämlich essen, und du bräuchtest weder gleich Ball spielen noch mit den Autos. Kam mir so als Idee. Ich bin ja auch kein Morgenmensch und vorm Kaffee bin ich zu allerlei fähig aber zu nix zu gebrauchen