Elternforum Rund ums Baby

Nochmal wegen Plus12: Wenn zehe nicht mal mehr 12 mm im Schuh haben dürfen dann

Nochmal wegen Plus12: Wenn zehe nicht mal mehr 12 mm im Schuh haben dürfen dann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist es kein Wunder das Orthopäden später soviel zu tun haben. Sorry, und das hat auch nix mit billigen und teuren Schuhen zu tun. Bobby Schuhe von Deichmann haben fast alle genügend Platz. Bei Turnschuhen weniger. Alles was unter 12mm ist, ist zu eng............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben!Deshalb kaufe ich nur mir so eine Teil ein und habe nur gute Erfahrungen mit Deichmann Schuhen gemacht, weil sie eben vorn schön hoch sind und breit geschnitten. Grad Geox finde ich teils sehr schmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

adidas-fußballschuhe da MUSS man wohl plattfüße haben 2 unterschiedliche paar schuhe und alle fallen MEHRERE nummern kleiner aus habe das BIMS, aber das plus 12 würde ich mädchenmamas ans herz legen. die haben ja häufiger hohe schuhe und dann ist das ablesen wesentlich leichter als beim bims


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach alle paar Monate eine Pappschablone (mit 8 mm extra) und überprüfe alle getragenen Schuhe damit. Das ist mein Minimum-Spielraum. Wenn meine Fingerspitzen vorne im Schuh noch rumwackeln können, können das auch die Zehen meiner Tochter. Sie hat sehr schmale Füße, Geox und Chucks passen perfekt, ansonsten alle Schuhe, die man gut zuschnüren oder kletten kann. Zum Schuhkauf habe ich immer eine Schablone mit 12 mm extra dabei, damit die Füße noch ein bißchen reinwachsen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Schablone mache ich auch, eben auch weil man so schön sieht, ob an den Seiten genug Platz ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite in einem speziellen kinderschuhgeschäft. und leider muß ich immer wieder feststellen wie wenig die eltern wissen über gute gesunde schuhe für ihre kinder. grad vor ein paar tagen hatten wir einen sehr schlimmen fall. die mutter kam morgens schon zu mir und meinte sie würde später mit ihrer tochter wieder kommen. die tochter hätte wohl so schlimme füße und die zehen wären so schief. naja später am tag kam die dame dann....das ende vom lied ist die tochter hat jahrelang viel zu große schuhe getragen. die krummen zehen kamen daher das sich der fuß an der sohle festhält. das passiert ganz automatisch. wieviel platz vor dem zeh sein sollte ist altersabhängig. kleinkinder sollten in der regel nicht zu viel vor dem zeh an luft haben da es eher zu einer stolperfalle wird. man muß aber auch bedenken das man von ca. 6,7mm ausgeht pro kinderschuhgröße und dann brauch der fuß ca 4-5 mm abrollraum. den abrollraum sollte man immer als platz vor dem zeh haben. schablonen und sonstige meßgeräte die man so kaufen kann sind immer mit vorsicht zu genießen. ain gutes ausmessen in länge und breite und eine gute beratung ist viel wert. man sollte auch nicht soweit im vorraus die kinderschuhe kaufen....wobei ich da zugeben muß das es einem die schuhindustrie schwer macht. wir haben jetzt auch schon herbst winter ware im laden stehen....und das wo doch sommer ist. ich denke man sollte sich bewusst machen das die füße wirklich ein ganzes leben für uns laufen und man sollte sie sehr pflegen und gut behandeln und schützen. so das war mein wort zum dienstag lg pink


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

chucks sind eigentlich gar nix für kinder....ich weiß sie sehen cool aus aber die sohle ist nix für einen kinderfuß. und geox fällt in den seltesten fällen schmal aus....geox ist eher mittel bis weit. für schmale füße eignen sich gut däumling und superfit in schmal. wobei auch einigemarken aus anderen ländern nachlegen...wie zb. jochie oder lepi die beide sehr gut für schmale füße sind. richter ist auch für schmale bis mittlere füße...allerdings auch für einen sehr flachen spann. und ja ich finde chucks auch cool....aber ich weiß halt nicht ob es wirklich bei kindern sein muß. lg pink


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chucks sind sehr bequem und haben eine sehr flexible flache Sohle. Zudem lassen sie sich sehr gut schnüren. Die "kleben" praktisch rundherum am Fuß, finde ich nicht schlecht. Ich finde Schuhe mit starren Sohlen schlecht, die ziehe ich nicht mal selber an. Für Bergtouren oder sowas sind Chucks ja genau so wenig gemacht wie Sandalen, in denen der Fuß noch weniger Halt hat. Finde ich als Laie. Was genau ist denn bei einem Schuh für 3-7-Jährige wichtig? LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja bei chucks geht es eher um das material. und für einen kleinkindfuß ist die sohle nicht weich. so lang der kinderfuß noch verkorpelt ist und noch nicht komplett verknöchert muß man schon sehr darauf achten was an den kinderfuß kommt. was wichtig ist für einen kinderfuß zwischen 3-7 ? das kann man so pauschal nicht sagen. ganz klar die länge muß stimmen und selbstverständlich die weite. genauso wichtig sind aber auch materialien...leder ist eben am besten für ein gesundes fußklima...alerdings auch socken sind dabei nicht unwichtig. socken sollten nie aus 100 % baumwolle sein sondern immer eher ein mischgewebe. falls du dennoch fragen haben solltest gern per pn....wobei ich nun auch erstmal bissi was zu hause machenmuß. lg pink