Elternforum Rund ums Baby

Nochmal wegen Kind zittert:

Nochmal wegen Kind zittert:

Joosy

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Kind-5zittert-mit-den-Haenden-und-mit-der-Mimik-waehrend-der-Kommunikation_4200668.htm hat jemand ne Idee oder Ahnung hier zu Hause fällt (noch) nichts auf


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ist sie vielleicht sehr unsicher?'


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich würde es beim kia ansprechen, aber nicht überbewerten. kann ja sein, dass kind im kiga sehr unsicher/aufgeregt/schräg ist, wenn es innerhalb der grupe erzählt. ist ja schon was anderes als zuhause. kann aber auch einfach nur ein tick sein, der sollte ignoriert werden. mein sohn hat letztens immer ganz psycho geblinzelt, wenn er mit einem geredet hat... ist nach 6 wochen von alleine wieder weg gegangen (aber wirhaben das auch beim kinderarzt abchecken lassen)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich würde sagen, dass er aufgeregt ist - wenn das nur im Kindergarten vorkommt und nicht zu Hause oder wenn ihr irgendwo zu Besuch seid, kann es durchaus auch an den Erzieherin liegen.


Knitzelbutz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo Joosy, meine Tochter hat das seit sie klein ist immer wenn sie sehr aufgeregt ist, vor etwas angst hat oder auch beim eifrigen erzählen nimmt sie beide Hände vor die Nase und die Hände zittern dann total. Unser Kinderarzt meinte das ist ein Tick, sie kann die Anspannung nicht richtig verarbeiten und dann macht sie das eben so, das verliert sich mit der Zeit.... Inzwischen ist sie 9 und es ist schon viel besser aber es kommt noch vor. Schlimm sind dann die Kommentare: Ihre Lehrerin und meine Oma z.B. die versuchen ihr das immer zu verbieten, das habe ich jetzt untersagt. Ich merke so wenn etwas nicht in Ordnung ist und kommentiere es gar nicht weiter und wie gesagt es verliert sich.... GLG Michaela


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knitzelbutz

also ICH mag die erzieherinnen ja eh nicht aus der gruppe,aber was mich so verunsichert hat,das so dramatisiert wurde: aber warum ist ... so angespannt was ist der grund? ja keine ahnung,was soll ich sagen,wenn ich sonst dieses verhalten an meiner tochter nicht kenne????????????? das klang so vorwurfsvoll,als wenn meine tochter im kiga druck von zu hause kompenieren müsste werde das mal beobachten


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wie steht Deine Tochter zu den Erzieherinnen? Ich hab gestern auch Mecker von der Erzieherin bekommen. *g*


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

eigenltich alles gut sie hat noch nie was negatives gesagt, will die schuld ja nicht bei anderen suchen,aber ich denke es ist ein kiga problem werde jetzt mal verschiedene leute befragen wo sie öfter ist als mama verschliesst man ja ggf mal die augen


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hi Du Ei, lange nicht gelesen. Das ist mir an Deiner Else auch nicht aufgefallen, denke aber auch, dass es daran liegen könnte, dass sie aufgeregt ist. Hat die Erzieherin gesagt, in welchen Situationen das vorkommt?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

puh keks,danke,das beruhigt mich jetzt in kommunikation mit den erzieherinnen und auch anderen kindern. und bei bastelarbeiten... pn


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Beim Basteln könnte es sein, weil sie sich stark auf die Bastelei konzentriert, meine Schwester schnaubte als Kind immer ganz seltsam, wenn sie sich auf etwas konzentriert hat. Vielleicht macht die Unruhe im Kiga sie hektisch (das liegt ja doch eher in der Familie, oder).


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ich wollte schon schreiben: ganz die mama aber meinst auch nicht.dass ich mir all zu große sorgen machen brauche,oder?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Meine beiden haben sehr "zittrige Hände" wenn sie sich sehr auf etwas bestimmtes konzentrieren oder wenn was sehr aufregend/spannend ist. Meine große z.bsp. spielt gerne Murmelbahn, sobald sie die Murmel oben rein steckt und diese dann beobachtet, fangen ihre Händen an sich so komisch zu bewegen (nicht direkt zittern, irgendwie anders halt) Das war schon besonders ausgeprägt als sie Babys waren. Mittlerweile wird es immer weniger, bei der kleinen beobachte ich es fast gar nicht mehr. Auch unsere KiÄ meinte damals, alles ok, sie bauen damit eine gewisse Anspannung ab. LG


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja, meine ich. Wenn es was neurologisches wäre, würde sie das nicht nur in der Kita machen. Re PN.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

aber spannungen zu haben ist doch nichts schlimmes,oder? das hörte sich heute so dramatisch an aber die erzieherin hat mir keine möglichkeiten aufgezeigt,nur gemeint sie habe keine ahnung, zeugt nicht gerade von qualität m.e


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein ist nichts schlimmes. Manche kauen nägel oder zappeln rum oder so, sie bauen es halt irgendwie ab. Erzieherinnen können einem echt das Leben schwer machen, was ich alles mit meiner in der Krippe durch hab, aber das ist ein anderes Thema. Beobachte dein Kind mal zu Hause ob du was "auffälliges" feststellst und wenn es dir sonderbar vorkommt, dann besprich das mit deinem KiA. Erzieherinnen sind keine Ärztinnen und können einem schnell verunsichern mit ihren (oft) gut gemeinten "Diagnosen". LG