Elternforum Rund ums Baby

Nochmal was von wegen "Man braucht keinen Helm für den Wutsch"

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal was von wegen "Man braucht keinen Helm für den Wutsch"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir waren am Donnerstag bei Jako-O im Geschäft und haben den Zwerg mal "probefahren" lassen. (Unser Wutsch müsste heute in der Zustellung von Hermes sein, also konnten wir nicht hier testen). Mein Kind kann noch nicht laufen, das mal vor weg. So...er hält sich am Lenker fest, steht und BRAUST LOS aber mit einem TEMPO :-O taps taps taps mit den Füßen, lachend vor Freude und natürlich kann er noch nicht lenken. Er wird auf jeden Fall einen Helm dafür bekommen, denn beim "absteigen" ist er promt runter gepurzelt (ich stand ja direkt neben ihm). Er wird die erste Zeit natürlich nur fahren, wenn ich direkt bei ihm bin, zum Glück hat der Wutsch ja auch einen Griff am Sitz. Aber so ohne sind die Dinger garnicht, wie viele vielleicht meinen. Mein Sohn ist sehr fit, er läuft an den Möbeln entlang und möchte mehr als er kann, er (ehem. Frühchen) hat ne geringe Bauch- und Rückenmuskulatur und das freie gehen wird wohl noch ziemlich lang dauern bei ihm (laut Ärztin), so hat er eine Möglichkeit voran zu kommen, ohne dass wir mit ihm "laufen" müssen (soll man ja nicht und tun wir nur, wenn er dabei an der Hüfte gehalten wird, NICHT an den Händen, damit er den Oberkörper selbst stabil halten muss). Er wollte garnicht runter vom Wutsch ;) Und den Helm findet er ZUM GLÜCK (hatte da echt Sorge) auch total cool und trägt den seit 2 Tagen mit sich rum und setzt ihn immer wieder auf *hihi* Ich bin also gespannt wie der Wutsch sich so im "Alltag" machen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find das auch vernünftig einen Helm dazu aufzusetzen, dann lernen sie es auch gleich das sie später einen tragen müssen. LG Loeni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eh, wenn der noch nicht läuft ist das mal voll klar! Er sollte mit dem Wutschein auch besser noch warten, bis er laufen kann. Ist sicherer! Jeder muss das mit dem Helm selbst wissen. Es gibt auch genug Eltern, deren Kids nicht mal auf dem Fahrrad nen Helm tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja leider!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es eltern gibt, die ihre kinder im kinderwagen oder buggy nicht angurten *schluck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Kinderwagen war meine Grosse auch nie angegurtet...die stand immer auf der Sitzfläche lol....im Buggy schnall ich den Kleinen grossteils auch schon nicht mehr an...wozu auch ... in der Strassenbahn oder im Bus schon....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seitdem ich weiß was mit einem kind passiert, dass im kinderwagen NICHT angeschnallt ist und angefahren wird... *schluck* stellt sich die frage garnicht mehr. eine frau geht an der straße entlang, 30er zone. ein auto weicht einem radfahrer aus, kommt mit einem rad auf den bürgersteig, erwischt den kinderwagen mit gerade mal 10 km/h (war schon am bremsen) und das kind fliegt METERWEIT aus dem wagen raus, während der wagen selbst nur einen meter "fliegt" und umgekippt da liegt ja, es passiert nicht häufig, aber es passiert - wir sind ja leider nicht allein im straßenverkehr, an unfällen hat man selten selbst schuld. genauso passieren radunfälle nur sehr selten, dennoch trägt man einen helm ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser hat den Wutsch mit 14 Monaten bekommen (konnte da auch noch nicht laufen, ebenfalls Frühchen) und er ist erstmals auch gleich umgefallen. Fuhr aber bereits Bobby-Car mit 12 Monaten. Jetzt mit 20 Monaten düst er die Garageneinfahrt hinunter. Bei uns gab es den Wutsch auch nur mit Helm. Wie du sagst das Teil ist nicht ohne. Bei schnellen Lenkbewegungen kann er kippen. Unser liebt seinen Wutsch über alles. Jetzt fängt er an Laufrad zu fahren. Viel Spaß mit dem Wutsch und du wirst sehen, wie schnell die damit mal fahren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mein Gott, Gänsehaut... weißt du ob dem Baby was schlimmes passiert ist? Ich find das ganz schlimm. Helm müssen meine Kids tragen. Mit Laufrad auf dem Spielplatz nicht aber auf den Straßen bzw. Gehwegen mit Laufrad und jetzt mit dem Rad unbedingt. Mit Inlinern und Rollschuhen auch samt aller Schützer, Knie, Ellebogen, Handgelenk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und angeschnallte Kinder fliegen dann nicht raus mit ev. Gehirnerschütterung sondern werden wenns schlecht hergeht zwischen Auto und sonstwas zerquetscht... Also sorry ich bin ja auch für Sicherheit aber wenn meine Kinder alt genug sind bzw. nicht mehr rumhampeln oder stillsitzen dann schnall ich sie nicht mehr an. Auto natürlich Ausnahme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo ist denn der unterschied, ob das kind auf dem spielplatz mit dem kopf auf den asphalt knallt oder an der straße!? *grübel* soweit ich weiß ist dem kind nichts schlimmeres passiert... arm gebrochen, gehirnerschütterung, war wohl so 1,5 jahre alt?! ist schon ziemlich lang her, damals hatte ich keine eigenen kinder aber diese nachricht hat mich so geschockt, dass sich das echt in mein hirn gebrannt hat schlimm finde ich auch, wenn man sieht wie manche mit ihren Kindern auf dem Schoss hinten im Auto sitzen *schluck*