Anke768
Aus Interesse aufgrund des neuesten Beitrags zu dem Thema: Wie alt waren eure Kinder beim Kitastart? Ich habe mal einen Artikel gelesen in dem ein Kinderarzt einen Kommentar dazu abgegeben hat und da hieß es "je jünger die Kinder bei Eintrit, desto mehr krank im ersten Jahr". Habt ihr da Erfahrungen? Z.B. ein Kind erst mit 3 in den Kiga geschickt, das andere schon mit einem Jahr.. Oder 2. Kind weniger anfällig da es von Baby an schon viel vom großen Kind abbekommen hat? Oder ist es einfach egal und die Kinder sind/waren halt immer krank?
Mein Sohn kam mit 4 in den Kindergarten und war im 1. Jahr ständig krank. Das liegt aber sicher nicht am Alter, sondern daran, dass er das einzige Kind in der Familie war und vor dem Kiga nicht viel Kontakt zu anderen Kindern hatte und daher natürlich erst im Kiga mit vielen Viren usw. zum ersten Mal in Kontakt gekommen ist. Wenn ein Kind zu Hause schon durch Geschwister oder andere Kinder "abgehärtet" wurde, ist das sicher anders.
Kind 1 ging mit einem Jahr und war sehr selten krank. Kind 2 ging mit zwei Jahren und war ständig krank bzw. ist es selbst im 4. Kitajahr noch.
Hallo, Der ältere kam mit 4 Jahren in den Kindergarten, der jüngere mit knapp 3. Beide waren so gut wie nie krank. Auch nicht vor dem Kindergarten noch in der Schule. LG luvi
Das lässt sich nicht pauschal sagen :-)
Unser Sohn startete mit 3 Jahren im Kindergarten und ging für 3 Monate hin. Er war nicht einmal krank. Da es nicht passte meldeten wir ihn allerdings wieder ab.
2 Jahre später starteten wir in einem anderen Kindergarten, offenes Konzept, da waren die Kinder dann 5 und 3 Jahre alt. Auch da blieb bei beiden das "dauerkrank sein" aus.
Und nein, vor dem Kindergarten hatten wir auch keinen übermäßigen Kontakte zu anderen Kindern und deren Bazillen. (Wir hatten 2 Kinder im Freundeskreis, die wir alle 4 bis 8 Wochen gesehen haben und ein paar "Zufallskontakte" auf dem Spielplatz).
Sie waren einfach selten krank.
Letztes Jahr hatten wir das erste "Kranken-Ping-Pong" im Haus, da ging über mehrere Wochen gar nichts, weil wir gefühlt alle dauerkrank waren. Da waren die beiden Kinder in der 2. und 3. Klasse und ich schwanger. Das war schon echt gruselig.
Ich denke es ist wie immer. Manchmal hat man Glück und wird verschont und manchmal hat man Pech und nimmt "alles" mit.
K1 war ein bisschen über 3 Jahre beim Start und im ersten Jahr sehr wenig krank (ist auch so geblieben). K2 kam heuer im Frühjahr mit ein bisschen über 2 Jahre in die Krippe und war noch weniger oft krank als K1 (ist bis jetzt ebenfalls so geblieben). K2 hatte aber eben schon ein paar Infekte von K1 mitgenommen. Ich bin gespannt, wie der heurige Winter verläuft. Ich bin aber guter Dinge, da unsere ganze Familie im Vergleich sehr wenig krank ist.
Die große kam mit 3,5 Jahren in die Kita und war das erste Jahr oft erkältet. Obwohl wir da oft pausierten weil ich in Elternzeit war und aufgrund von Corona. Da musste sie oft zuhause bleiben weil da nur Notbetreuung war. Im zweiten Jahr wurde es besser. Der kleine kam mit 2 in die Kita, geht jetzt fast ein Jahr und war noch nie krank. Vor der Kita war er auch nie krank, bis auf einmal Schnupfen. Er hat sich auch nie bei der großen angesteckt.
Ich denke auch es kommt eher aufs Kind an. Unser kam mit einem Jahr in den Kindergarten und war so gut wie nie krank. Ich glaube 3 mal im ersten Kita-Jahr. Und er ist bislang Einzelkind, also hatte er vorher jetzt nicht viel Kontakt zu anderen Kindern.
Sowas wird gerne mal behauptet, aber die Realität sieht oft anders aus. Mein Sohn kam mit 3 in den Kindergarten und war oft krank. Allerdings waren da auch Infekte dabe, die nicht soooooo schlimm waren, so dass er gehen konnte. Sonst wäre er das erste Jahr nur Zuhause gewesen. Wir hatten aber vorher auch schon viel Kontakt zu Kindern durch Verwandtschaft und Freunde. Das spielt auch keine große Rolle, da man hier ja schon aufpasst, nicht mit einem kranken Kind Treffen auszumachen. Im Kiga ist das anders. Da treffen sie geballt auf Viren und Bakterien.
Kind kam mit 18 Monaten in Kindergarten. War nie krank - ist also echt nicht vergleichbar
Mein Kind war 3 und im ersten Jahr ständig krank. Vor dem Kiga-Start bestand nicht viel KOntakt zu anderen Kindern, nur einmal pro Woche. Ich denke, je jünger das Kind, umso weniger Kontakte hatte es zu anderen Kindern, umso eher dürften sie dann auch bei Kita-Eintritt krank werden. Im Normalfall... Ausnahmen gibt es immer.
Kind 1 und 2 kamen mit drei in die Kita, waren selten krank bzw. im ersten Jahr nicht mehr oder weniger als in Jahr 2 und 3. Kind 3 mit 23 Monaten in Krippe, war die ersten zwei Monate öfter krank, war allerdings Anfang Corona, dann auch keine besondere Häufigkeit erkennbar. Das Jahr mit den meisten Infekten war bei uns bei allen Kindern das vergangene Schuljahr, also hier unabhängig vom Alter.
Meine Grosse mit 3 und die kleine war knapp 3, Das war aber erst 2 x die Woche nachmittags. Und ehrlich, ich kann mich nicht erinnern, das sie vermehrt krank waren.
Meine Kinder sind beide direkt nach dem 1. Geburtstag in die Krippe gekommen. Sie waren nie krank, abgesehen von sehr milden Erkältungen ohne Fieber, mein Sohn 1x Hand-Mund-Fuß und 1x Corona (symptomlos).
Unsere Töchter waren ab ca 2 Jahren im Kiga und nicht dauerkrank. Sie waren aber ab Geburt auch mit anderen Kindern in Kontakt.... das läßt sich so nicht sagen und vergleichen, denke ich
Meine sind zusammen rein. Mit 3 und die kleine 21 Monate. Ausser im Winter mal eine Erkältung hatten sie eigentlich nie was dolles in der Kita Zeit.
Meine Kinder sind in die Krippe gekommen, da waren sie jeweils zwischen 12 und 14 Monate alt. Start war immer im Winter. In den ersten drei Monaten waren sie vielleicht 3 oder 4 mal krank. Die jüngste tatsächlich nur einmal in der Anfangszeit. Also "ständig krank" im ersten Kita-Jahr traf bei uns nie zu. Jetzt sind sie vielleicht ein bis zweimal in der kalten Jahreszeit krank. Alles voll im Rahmen. Die kindkrank-tage mussten wir noch nie voll ausschöpfen. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Beide Kinder gingen mit 1,5 Jahren in die Kita und waren/ sind sehr selten krank.
Meine waren mit 15 und 19 Monaten in der Kita, und nie Krank. LG
Kind 1 kam mit 19 Monaten zur Tagesmutter - so gut wie nie krank. Vielleicht 2x im Jahr im Schnitt. Kind 2 kam mit 18 Monaten (ist jetzt zwei) in die Krippe - noch nie krank. Also, es kann auch ganz anders kommen.
Hallo zusammen, Das kann man pauschal so nicht sagen, der Kinderarzt unseres Sohnes meinte mal, dass 12-20 Infekte pro Jahr in den ersten Jahren wohl normal seien, falls Kinder in den ersten Jahren weniger erkranken, dann werden diese dann später während der Schulzeit öfters krank. Im Prinzip ist es ja nur von Vorteil, da jede Erkältung hilft unser bzw. das Immunsystem unserer Kinder zu stärken. Unser Arzt hat empfohlen, Darmbakterien (Orthomol) unserem Sohn zu geben, da diese für ne gesunde Darmflora neben ausgewogener Ernährung sorgen. Ein gesundes Immunsystem beginnt im Darm, eben auch genetisch bedingt. LG
Studien sind halt so ne Sache, die kann man sich zurecht legen, wie man mag (bzw was der Geldgeber haben möchte). Meine Kinder kamen mit 1-1,5 Jahren in die Krippe und waren fast nie krank.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein