Mitglied inaktiv
für die, die sich künstlich aufgeregt haben... 1. vor 3 jahren hatte ich nur ein kind und keine drei !!! daher keine zeit für großen Hund...und daher leieber zu einer anderen familie wo er es besser hat...wo ist das bitte tierfeindlich?? 2. hab ich geschrieben...***wenn überhaupt*** neuer hund ,,,(irgendwannmal) wer lesen kann ist klar im vorteil...ich verkaufe sicher keinen hund um mireinen neuen zu kaufen...wie schwachsinnig ist das denn??
Schlimm genug das der Hund zu viel Arbeit macht... Was kann der Hund dafür das du hetzt drei Kinder hat????
abgesehen davon, das ich das mit dem hund abgeben traurig, sogar sehr traurig finde und nicht wirklich liebevoll, hatte ich dich im anderen thread nach dem preis gefragt, für die 2 anderen wauzis.... bekomm ich da noch eine antwort? lg pothi
Ich mein mein Hund konnte nie Kinder leiden, als ich Schwanger wurde war ich mir dessen bewusst, das es auch schief gehen kann. Aber zum Glück kommt/kam er mit unserem gut zu recht, ich hätte ihn niemals weggeben können.
sorry aber wie gesagt habe 3 kinder und war ´da schon nicht mehr am lappi...einer kostet 900 euro...sehr teuer find oich aber is ja nicht mein preis...sie sind auch bei dhd24 drin
wow ja das ist sehr teuer. gechipt, geimpft, mehrmals entwurmt etc? wenn sie richtige züchter sind haben sie doch mit aller sicherheit eine hp. zeigste die mal?
900 Euro zu teuer für ein Zuchthund? Ganz ehrlich finde ich nicht. Man muss bedenken was ein guter Züchter alles macht .
wenn wir denken das er es da bedeutend besser hätte....also is dieses thema wohl gegessen...oder wollt ihr aus sowas ein kaugummi machen? hunde haben auch verschiedene carakter..mal so am rande
wenn ich weiss sie sind in guten Händen
nein HP hat mein dad nicht...soll ich ihm bald evtl machen...aber erst wenn die zweite hündin wirft..die große soll nicht mehr...dem hund zuliebe . geimpft gechipt endwurmt usw
eben schnuggel....finds scheiße wenn auf ein rumgehackt wird wenn man nicvht mal was genaues weis
900.- find ich nicht zu teuer. Haben wir für unseren Hund auch bezahlt.
Was meinste, ab gesehen davon das du der Meinung bist, das du überfordert bist (Hoffe hab das jetzt richtig verstanden), fühlt sich euer Hund wohl. Also ich könnt es nicht mein Hund abgeben, ich glaub ich würde alles daran setzten allen Familienmitgliedern gerecht zu werden. Klar ich hab nur ein Kind und du drei, da stell ich es mir schwieriger vor. Aber ein versuch ist es wert .
Du hast es nicht kapiert...
das tun wir auch...er geht wie gesagt auch NUR weg ..wenn wir wissen da hat ers besser als hier...z.b. bei artgenossen...oder bei leuten die vieeeelll wandern und co...oder auch agulititraining mit ihm machen
und ihr seit die besten...die besten in einer scheinwelt...:D
:
gehen hier gerade die argumente aus?
*aufdersuchenachhausmittelchen*
gesteinigt werde: Ich finde es nicht so schlimm, wenn sie den Hund weggibt, weil sie ihm nicht mehr gerecht wird. Richtig schlimm finde ich es, wenn aufgrund der Tierliebe die Kinder drunter leiden müssten oder wenn der Hund keine Zeit mehr abbekäme.
So wie ich es verstehe, hat sie den Hund gekauft, als nur 1 Kind hatte. Dann bekam sie noch zwei, hat jetzt also 3 Kinder und den Hund und ist damit überfordert. Wenn sie sich nach sicherlich reiflicher Überlegung dazu entschlossen hat, den Hund in liebevolle Hände zu geben, eben WEIL sie keine ausreichende Zeit für das Tier hat, dann zeugt das meiner Meinung nach sehr wohl für Tierliebe. Denn sie will das Beste für ihr Tier und sie kann ihm nicht mehr gerecht werden. Also sucht sie neue Besitzer, die diese Zeit haben. Bitte WAS ist daran soooo schrecklich? Ich versteh die ganze Diskussion nicht. Es ist sicher auch nicht einfach für das Tier, aber ist es für das Tier besser, wenn niemand mehr Zeit hat?
Und vor allem, darf eine Frau nicht auch mal sagen, daß es ihr zuviel wird, sie die Konsequenzen zieht und Entscheidungen trifft? Was ist daran verwerflich? Sie setzt den Hund ja nicht aus oder schiebt ihn ins Tierheim ab, sondern sie sucht liebevolle Besitzer. Ich kann daran wirklich nichts Verwerfliches finden.
LG Jacquie
,
Mir hört da aber auch keiner zu. Am Anfang sagte sie, sie bekäme, wenn sie möchte, einen der Welpen die ihr Vater über hat. Sie möchte aber gar nicht, eben weil ihr die Zeit dazu fehlt! Und wenn die Kinder dann größer sind(da sie den Goldi seit drei Jahren hat, sind die Kinder wohl etwas über und zwei unter drei Jahre alt), will sie vielleicht einen Hund. Ob das überhaupt was wird, steht ja auch noch in den Sternen. Und ich denke auch, wenn sie eben keine Zeit hat für den Hund, dann lieber weggeben, bevor das Tier oder die Kinder drunter leiden müssen. Wir haben seit 8 Wochen einen Hund, eine kleine Promenadenmischung. Meine Zwerge sind aber auch "schon" 6,5 und 4 Jahre alt, gehen in den KiGa bzw. bald zur Schule und da ich deswegen dann sowieso 2 mal los muss, kommt der Hund eben mit. Am Abend gehen wir alle gemeinsam oder ich fahre mit ihm eine schöne Tour Rad und spät am Abend geh ich allein. Aber ICH hab ja auch die Zeit dazu!
Wir haben ja auch einen Hund.
Ich persönlich würd sie auch nimmer weggeben
ABER ich kann euch sagen, ein Hund macht sehr viel Arbeit, ok das weiß hier wohl jeder, aber nicht alle wissen 100%ig wovon sie da sprechen.
Natürlich lobe ich es nicht in den Himmel, dass man sein Tier abgibt.
Aber immerhin ist es besser, einen guten Platz zu finden, als den Hund auf den Balkon scheissen *sorry* zu lassen oder ähnliches weil keine Zeit.
3 kleine Kinder und Hund sind schon der Hammer!!
Möcht ich nicht haben....
Besser so, als wenn die Kinder oder das Tier drunter leiden müssen. Ich glaub auch, daß manchen gar nicht bewußt ist, wieviel Arbeit so ein Tier machen kann. Meine Kinder und auch mein Mann wollen auch gern einen Hund, doch ich sträube mich dagegen, eben weil niemand von uns die Zeit für das Tier hätte und ich nicht möchte, daß ein Hund hier soviel allein ist. Und mit drei kleinen Kindern und Hund ... ICH möcht da nicht tauschen. DAS ist ein 24-Fulltime-Job ...
Darum hab ich gewartet, bis meine größer waren ;)
Ich wusste, worauf ich mich einlasse, hatte als Kind selbst Hunde. Naja, da weiß man oft auch nicht, wieviel Arbeit ein Hund macht. Aber ich war schon 17, als unser Hund mit fast 14 Jahren eingeschläfert werden musste.
Und ich hätte unseren nicht, wenn eine Freundin den Hund nicht hätte abgeben müssen(Vermieter zog seine Erlaubniss zurück). Und ich würde ihn nur weggeben, wenn er die Kinder angreifen würde. Tut er aber nicht, im Gegenteil, das sind seine "Welpen" *ggggggggg*
.. du dir doch überlegen können , ob du das mit dem hund schaffst oder nicht !! ich hab 3 hunde und bald ein 2. kind und werd das schaffen. NIE würd ich einen meiner hunde weggeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein