MarLen17
Ich war die letzten Tage im Stress, habe zwar alles gelesen und nachgedacht aber wollte mir noch die Zeit nehmen zurück zu schreiben. Da der Beitrag schon so weit unten ist mache ich einen neuen auf.
Vielen Dank für die Antworten, Berichte und Anregungen.
Dass es ohne Reden nicht geht hab ich schon festgestellt. Ich muss nur zugeben dass es mir schwer fällt aber das ist sicher etwas was gelernt werden kann.
Was mich genau stört.. Darüber habe ich viel nachgedacht und ich denke es ist die Tatsache dass wir uns einfach nicht abgrenzen können da alles so offen ist und jeder alles vom anderen hört.
Die kleine einfach zu fragen ob sie zur Oma gehen will ist eine gute Anregung. Hab das die letzten Tage so gemacht und danach gab's kaum mehr die Sache dass sie im vorhaus stand und rief. Wahrscheinlich müssen wir wirklich noch viel daran arbeiten wenn es klappen soll.
Die Angst wie Christine70 es beschrieben hat schlummert auch in mir. Denn niemand kann sagen wie es in 10 Jahren ist.
Nach wie vor bin ich hin und her gerissen. Das letzte was ich möchte ist eine Terrasse bauen und dann feststellen dass es einfach nicht klappt und wir ausziehen sollten.
Zumindest lest man bei euren Beiträgen sehr heraus dass es klappt insofern alle eine gute Gesprächs Ebene haben und sich gleichwertig fühlen. Sobald jemand über andere bestimmt funktioniert es auf Dauer nicht.
Da wird es wohl noch viel nachdenkzeit geben....
Lg
Danke, daß du dich nochmal meldest. Ich wünsche es euch sehr, daß es nicht so endet wie bei uns. Ich habe damals den großen Fehler gemacht und mich auch nicht getraut, irgendwas zu bemängeln oder überhaupt etwas zu sagen. Denn da waren - wie bei dir - auch die Kinder, die ja ein gutes Verhältnis haben sollten. Schade finde ich, daß es bei euch baulich nicht drin ist, euch eine abgeschlossene Wohnung zu bauen. Ginge evtl. eine Außentreppe? Das sieht man hier auch öfter, wenn es im Haus keine Möglichkeit gibt. Bei Bekannten wurde eine Mauer gezogen, die man später mal wieder ohne Probleme abbauen könnte und sie haben sich Außen eine Treppe bauen lassen und haben seitdem eine abgeschlossene Wohnung. Es hat eben Vor- und Nachteile, eng aufeinander zu wohnen. Klar kenne ich auch Familien, da geht es gut, aber leider auch das Gegenteil :(
Ja das mit der Außentreppe haben wir auch schon überlegt. Immerhin machen wir ja eine Terrasse und da ginge es in einem. Wir müssen das nur planen lassen wie man das am besten machen kann da genau unterhalb das Küchenfenster der Schwiegereltern ist und es natürlich insgesamt nicht zu viel Licht wegnehmen soll. Außerdem ist dann die grundgrenze gleich da, da weiß ich auch noch nicht wie das am besten gelöst werden kann. Da hoffen wir auf den Profi der Baufirma. Der hat da doch einen ganz anderen Blick. Ist ja für die Schwiegereltern auch immer blöd. Wir machen uns zb meistens Besuch zum Frühstück aus da die kleine da am besten drauf ist und wir am Nachmittag dann noch Zeit für uns haben. Das bekommen Sie unten natürlich gleich mit wenn wer kommt und dann wollen sie auch nicht frei im Pyjama herum laufen und "verkriechen" sich förmlich. Kann ich auch verstehen. Da wäre ein eigener Aufgang schon eine wahnsinns Erleichterung.
Wir haben damals überlegt, zusammen mit den Schwiegereltern ein Haus zu kaufen. Jetzt, nach über 15 Jahren bin ich froh es nicht gemacht zu haben, denn gerade in letzter Zeit werden beide doch rasant älter ( ich möchte fast sagen "schrullig"). Wenn ich mir da ausmale das wir evtl. aufeinander hängen auf einem Grundstück.....
Oh das kann natürlich auch so sein und davor hat mich meine Mama auch schon "gewarnt" Man kann sich halt viel ausmachen aber wie sich die Menschen und deren Charakter entwickelt kann man vorher nie wissen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?