chrisy1205
Also ich weiß nicht ob ich mein Kind von einer anderen Sillen lassen würde. Wahrscheinlich weil ich selbst immer mehr als genug Milch hatte und wenn ich mal weg musste, dann hab ich hält abgepumpt. Eifersüchtig wäre ich bestimmt auch. Ich hätte aber gut ein anderes Kind noch mitstillen können und hätte das auch gemacht. Ich hatte als mein Frühchen noch in der Klinik war immer soviel Muttermilch, dass ich Die dann schon Zuhause einfrieren müsste, da sie in der Klinik keinen Platz mehr hatten. Ich hätte gern die Milch abgegeben für andere Kids die keine Muttermilch bekamen, aber das Mächten sie nicht in der Klinik. Somit musste ich sie leider wegschütten, denn soviel konnte er gar nicht Trinken. Chrisy
warum sie das in der klinik nicht gemacht haben?!
Bei uns fehlten die Untersuchungsmöglichkeiten. Sie hätten es erst in ein Labor schicken müssen. Einfrieren wollten sie nicht. Die Mutter des Babys hätte nichts dagegen gehabt, um den es bei mir ging. Das war auch Frühchenstation. In größeren Kliniken ist das wohl schon fast üblich, die überschüssige Milch weiter zu geben.
Keine Ahnung. Es wurde mir nur gesagt, es wird nicht gemacht. Ich müsste dann zwei Frosttüten mit abgepumpter gefrorener mit Heim nehmen....
Das machen sie in keiner Klinik, früher ging das mal, jetzt nicht mehr aus hygienischen Gründen. Ich würde aber auch kein anders Kind stillen wollen. Gruß
aus hygienischen und aus kostengründen die muttermilch musste auf´s kleinste untersucht werden,,,,(Was auch sinnvoll ist) weswegen ich ,in dem falle wie in der klinik, lieber auf künstl milch zurückgreifen würde...
seit wann nicht mehr? vor fünf Jahren, als mein Großer zur Welt kam, war auch eine Mutter die ihr Kind zu Hause stillte, die extra ins KH kam um für das Frühgeborene ihrer Freundin MM abzupumpen. Da ging das. Und ich fand das toll. Das mit der Oma finde ich aber seeeehr merkwürdig.
Ich wurde von meiner Tante mit gestillt da sie soviel Milch hatte mein cousin war nur 10 tage jünger als ich ,meine Schwiegermutter hat ihren Neffen und meinen Mann gestillt vor 36 jahren war das anscheinend normal
Du hättest dir einen leckeren Muttermilchshake daraus machen können und die Milch damit recyclen. Man kann Brustmilch übrigens auch spenden.
Wohin soll man die denn spenden?
Bei einer Milchbank. http://www.welt.de/gesundheit/article13721665/Milchbanken-helfen-Fruehchen-ueber-den-Berg.html
genau sowas ähnliches habe ich gerade auf den beitrag fremdstillen hier unter geantowrtet. würde mein kind nie von jemand anderes stillen lassen, dennoch ein fremdes kind würde ich stillen.
Ich habe noch nie verstanden, warum es so ein Drama ist, abgepumpte Milch wegzuschütten. Wenn ich zu viel davon hatte, war es eben zu viel und fertig.
Oder die Hackpfanne damit aufgießen.
Sorry! *duck*
man kann drin baden...manche machen auch Seife draus...nicht mal so blöd
Ha das hab auch schon gemacht. Nur soviel baden kann man ja auch nicht!
Jetzt habt ihr mich so weit und ich stelle mir gerade die Frage, wie man ans Bio-Siegel für Muttermilchkäse kommt und welche Bedingungen man erfüllen muss (nur Bio essen, garantiert gentech-frei, keine Feinstaubbelastung, Nichtraucherin)
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muttermilch-ist-in-den-usa-ein-geschaeft-garantiert-sojafrei.819de144-7835-49a9-a194-69818e7f416a.html Tja, und in Deutschland macht man sich bei dem Thema noch total in die Hose... Sorry, kann nicht aus meiner sarkastischen Haut!
Aber das Bio-Siegel ist dann trotzdem schwer zu bekommen ;-) Ich denke, das das in der jeweiligen Gesellschaft unterschiedlich gesehen wird. Weißt Du, seit wann der Muttermilchboom in der USA da ist?
kein gescheites Gesundheitssystem, aber dann mit sowas wieder Geld verdienen... hört doch auf.
*gefälltmir* Danke sehr!
1:"Warnungen der US-Behörde Food and Drug Administration, dass ungetestete Muttermilch Krankheiten übertragen kann, finden in der Online-Gemeinde offenbar kein Gehör. Dazu trägt wahrscheinlich bei, dass bisher kein Fall von kontaminierter, über das Netz verkaufter Muttermilch bekannt wurde." 2: wird die Muttermilch über die Flasche gegeben.
Ich gehe mal davon aus, dass die wenigstens Amerikaner den Ankauf von Muttermilch finanziell leisten können. Das ist für privilegierte Privatzahler.
Wow, da spritzen ja ungeheuerliche Mengen aus deiner Brust. Ich erblasse vor Neid.
Mittlerweile ist ja auch schon widerlegt, dass Muttermlich gegen Allergieen (mit Ausnahme von Neurodermitis) schützt, aber das nur nebenbei bemerkt.
Wahrscheinlich und dann kommt der Ansatz hier (kein Ammenwesen, da Ausnutzung von Gesundheit etc von ärmeren Müttern) in Deutschland auch wieder deutlich hervor. Muttermilch --> verkaufbares Gut??? Trotzdem würd ich gern wissen, seit wann es das in den USA gibt und in welchen Gesellschaftsschichten das diskutiert wird.
Natürlich in denjenigen, die es sich finanziell leisten können. Abpumpen tun dann die, die die Knete brauchen...
Das wird überwiegend in der "attachment parenting" Gruppe diskutiert, welche aus nicht berufstätigen Müttern mit eher esoterisch-dogmatischen Prinzipien besteht. Diese sind in den USA finanziell privilegiert, weil der Gatte genug verdient um eine Familie zu ernähren. Darüber hinaus in Gruppen mit Frühchen, die dringend Muttermilch für den Aufbau ihres Immunsystems brauchen.
Ja, das ist klar, insbesondere, wenn richtig viel Geld bezahlt wird. (ich hätte meine Milch für umsonst abgegeben). Aber aus welchen Gründen sind die Amerikanerinnen jetzt so heiß auf die fremde Milch und geben das geld dafür aus?
Diejenigen, die die Knete brauchen können sich garantiert keine elektrische Pumpe für $300 leisten, gebraucht $100.
Okay. Frühchen werden ja hier in D. auch in Teilen aus Milchbänken ernährt. Frühchen sind aus "der Not heraus", ich hätte zur Stilzeit sicher auch mit den Gedanken gespielt, ein verhungerndes Baby anzulegen, wenn es so etwas in meiner Umgebung gegeben hätte. Für mich ist es als Mitteleuropäerin mit meinem Milleu eher befremdlich und sonderbar, wenn ich mir die Milch teuer einkaufe. Dann würde ich doch auch auf Industriemilch gehen.
Fremdstillen???? Never!! Wobei.....würde ich ein armes Würmchen finden, hätte Milch und nichts anderes zur Verfügung....ja, bevor das Kind verhungern und verdursten würde, aber sonst niemals! Und auch meine Kinder würde ich niemals fremdstillen lassen, so lange es andere Möglichkeiten gibt!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?