Elternforum Rund ums Baby

nochmal Eltern-Kind-Parkplätze - das fand ich süß

nochmal Eltern-Kind-Parkplätze - das fand ich süß

wolfsfrau

Beitrag melden

Gerade beim Einkaufen gesehen: Ein Mann um 50 fährt auf einen Eltern-Kind-Parkplatz. Steigt aus...und hilft seiner Mutter aus dem Auto. Die beiden waren wirklich süß miteinander. Da bekommt der Parkplatz noch eine ganz andere Bedeutung


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Och, das ist da goldig.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sehr süß! Da bekommt der Eltern-Kind Parkplatz, eine ganz andere Bedeutung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wirklich herzerfrischend! Wer würde da auf einen MaxiCosi pochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hm, also da haben die zwei den Sinn der Parkplätze nicht verstanden. Ich habe schon die Diskussion unten gelesen und mich geärgert. Diese Parkplätze sind nicht deshalb für Eltern mit Kind gedacht, weil sie näher am Eingang liegen. Das sie näher sind ist der Tatsache geschuldet dass sie oft Behindertenparkplätze waren und dann ungenannt wurden. Und diese Parkplätze sind immer wesentlich breiter! Und ich finde es unmöglich das ich gezwungen bin auf normalen Parkplätze zu parken, nur weil so manch einer nicht g'scheit Autofahren kann und nicht in eine normale Parklücke reinkommt. Aber ich muss auf beiden Seiten die hinteren Türen ganz aufmachen (Babysafe und Reboarder) und das kann ich auf keinem normalen Parkplatz. Also ist da nix süß dran, sondern einzig nur dreist! 20142017


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es auch übertrieben, finde ich, wie du dich hier aufführst. Ein Baby aus dem Auto nehmen, geht auch auf einem normalen Parkplatz.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jawort, denn du scheinst nicht verstanden zu haben, dass auch ältere Menschen manchmal Hilfe beim aussteigen brauchen und die Tür da weiter aufgemacht werden muss Aber Hauptsache "ich", das Denken scheint bei dir vorherrschend zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mithin handelt es sich nur um ein freundliches Angebot, aber kein explizites Vorrecht. Und alte und gehbehinderte Menschen haben IMHO die gleichen Rechte auf mehr Platz und Rücksichtnahme, wie Schwangere und Eltern von kleinen Kindern. Das finde ich gerade sehr kleinkariert und egoistisch...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bist du nur für eine verbitterte und engstirnige Person? Ich ärgere mich, wenn sich jeder Hunz und Kunz auf diese Plätze stellt, obwohl er kein Kind dabei hat, aber doch nicht, bei dieser Situation?!?!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gönne es einem älteren Mitbürger durchaus solch einen Parkplatz zu nutzen, und ich bin ehrlich da bin ich ganz ganz egoistisch, lieber als wenn derjenige neben mir steht und mir die Tür in mein Auto rammt... Anders sieht es dann natürlich aus mit eben jungen agilen Menschen aus, da wäre ich auch sauer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Als ich nur eine Türe weit aufmachen musste, habe ich das selbstverständlich auch auf normalen Parkplätze hinbekommen (was ich dem Mann mit seiner Mutter auch zugetraut hätte) . Aber ich darf jetzt auf BEIDEN Seiten des Wagens die Türen ganz aufmachen. Da liegt doch ein kleiner Unterschied, oder? 20142017


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte man doch auch anders lösen? Stell dir mal vor...früher gab es gar keine mutterkindparkplätze und ich hatte auch zwei kleine Kinder ging alles, man muß nur wissen wie.. Ich kann ja verstehen wenn du dich über den Proll im Sportwagen aufregst, aber den alten Mann mit der noch älteren Mutter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, nur zum Verständnis: dann dürfen sich also nur noch solche Eltern hinstellen, die ZWEI Türen ganz aufmachen müssen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Behindertenparkplätze darf man nur benutzen, wenn man die dazugehörige Genehmigung hat. Man MUSS den Behinderten-Parkschein sichtbar ins Fenster legen. Da gilt auch nicht, wenn man seinen Behindertenausweis reinlegt, es muss der PARKausweis sein. Und den bekommt NICHT jeder Behinderte. Auf einem Mutter-Kind-Parkplatz gibts keine Ausweise Das ist der kleine Unterschied


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es stimmt. Diese M-K Parkplätze sind gesetzlich nicht geregelt


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir mal vor, ich hab das sogar mit 3 Kindern die 3 Türen geöffnet haben hinbekommen, OHNE Mutter-Kind-Parkplatz!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Held


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle Autos mit Schiebetüren, wenn Du Dir dermassen Stress machst.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Meine Gedanken! Schiebetüren sind sehr Platzsparend. Oder sie hat Figurprobleme und benötigt deshalb einen größeren Parkplatz. Schiebt es aber auf ihre Kinder. Naja...


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube... diese Situation schätzt Du falsch ein. Auch ältere Leute benötigen den Platz zum Aussteigen. Da würde ich mich nie drüber aufregen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Boah, ich wüsste da mindestens 1-2 Parkhäuser in der Innenstadt wo man schon froh sein muss wenn man als Fahrer alleine rauskommt Ich fluche auch des öfteren wegen zu enger Parkbuchten. Aber deshalb in einem solchen Fall sich aufregen - im leben nicht. weiß selbst zu gut wie es ist nicht gut zu Fuß zu sein, die Voraussetzungen für den Behindertenparkplatz aber nicht zu erfüllen. Und mein Mann braucht auch mehr Platz weil eben gehandicapt.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das finde ich süß und sinnvoll!