Elternforum Rund ums Baby

Noch mal wegen ...schlafen...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Noch mal wegen ...schlafen...

Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Wie habt ihr das Kind dran gewöhnt, dass es auch im Bett bleibt? Also.....ins Bett legen, ne Geschichte vorlesen......bleibt ihr dann bis es einschläft? Mein Sohn krabbelt dann sofort raus und fängt an zu spielen, läuft im ganzen Zimmer rum. Es ist auch nicht richtig dunkel bei ihm im Zimmer, ist es das Problem? Und wie beruhigt ihr Kinder, wenn die Nachts wach werden? Einfach etwas streicheln und fertig? Bin für jeden Tipp dankbar


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Wie alt? Einschlafbgeitung. Das würde ich wahrscheinlich in dem Fall machen.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

ja, machen wir ja auch.....nur auf eine sehr dämmliche Art und Weise... Die Matratze von seinem Gitterbettchen liegt auf dem Boden, ich krabbele in sein Bettchen rein, und es dauert min. 1 Std. bis er einschläft (im besten Fall 21 Uhr). Schlimm ist zur Zeit, dass er mich zum Schluss noch schlägt :-( Deswegen will ich sein Bett in ein Juniorbett umbauen, haben heute so ein Stützbrett geholt, damit er nachts nicht rausfällt, den Lattenrost müssen wir dann irgendwie verstärken, damit ich auch schon mal zu ihm kann.... Ich suche zur Zeit nach Alternativen....ich frag mich nur, wie die anderen Eltern, dass hingekriegt haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei meinem Kleinen einfach so funktionieren soll.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Du krabbelst in sein Bett rein????? Und er schlägt Dich dann noch??? Sorry, aber lass Dich nicht von Deinem Kind tyrannisieren! Immer wieder ins Bett zurückbringen, konsequent sein, dann klappt das auch!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

wieso kommt er aus dem Bett? Ich würde mich da auch nicht dazu legen...


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

wenn ich rausgehe und er stundenlang nur schreit? Ist es nicht schon ferbern?


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

also, damit er auch kein Versuch startet drüber zu klettern.... Das ist überhaupt kein Problem für ihn, er ist auch ziemlich lang


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

ok... das hat meine auch gemacht... ich hab sie immer wieder zurück gebracht... später stand ich neben der Tür, Tür zu und habe am Anfang sofort reingeguckt und als sie schon auf dem WEg nach draußen war gerufen "Hinlegen"... schwups lag sie wieder... ein paar Mal... immer wieder Tür zu gemacht... die Abstände wurden länger und jetzt versucht sie es gar nicht mehr... und ja, ab einem gewissen Alter hab ich sie auch mal schreien lassen... bin immer wieder reingegangen... lieber ne Zeitlang mal nervenaufreibendes Tun, als Jahrelang daneben liegen... käme für mich nie in Frage...


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich denke, da muss jeder für sich selbst wissen. Für mich würde es nicht in Frage kommen ihn schreien zu lassen.... vorallem weil ich weiß, wenn er was will, dann kann er MEHRERE Std. schreien. Wie hast du sie denn nachts beruhigt? Nur etwas gekuschelt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Ich habe sowas schon mal im Erziehungsforum aufgeschnappt... was soll das sein?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Nachts? Sie schlief mit 12 Monaten dann durch... Sonst hat sie nachts nur Flasche oder später dann Nuckel bekommen, kurz gestreichelt und gut... schreien lassen mach ich auch nicht wirklich... ein bisschen, dann habe ich kurz rausgeholt, gekuschelt und wieder hingelegt... aber die Mühe war es mir wert... ich habe da keine Geduld daneben zu liegen... da würde ich aggressiv werden oder einschlafen... meine klettert auch übers Bett... die Stäbe sind trotzdem drinne... sie macht es mal und lässt es auch mal wieder bleiben...


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich hab es schon mal am Anfang auf die Art versucht.....mein Sohn kann sehr lange schreien. Vielleicht gibt es solche Kinder, denn es nicht viel ausmacht, aber mein Sohn gehört nicht zu solchen Kindern, er will, dass ich bei ihm bin, wenn er einschläft. Es ist aber auch nicht so, dass er gar nicht alleine einschlafen kann, manchmal macht er nachts seine Spieluhr an und schläft weiter


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Hm...so war der Große auch...kaum war ich aus dem Zimmer, da ist er wieder raus aus dem Bett.....da muss man echt konsequent bleiben und immer wieder ins Bett zurück bringen. Irgendwann hatte ich dann aber auch die Faxen dicke und hab ihn gelassen, da war er dann so müde, das er selber ins Bett ist. Irgendwann hatte er es dann kapiert. Der Kleine ist da unkomplizierter, der bleibt im Bett wenn ich ihn rein bringe. Ich singe ihm noch was vor, ziehe seine Spieluhr auf und dann ist Ruhe. LG, Jana


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Naja, generell kann ich das nicht beantworten, es gab Phasen, da ging es gut, es gab auch reichlich Phasen, da ging es gar nicht. Auf jeden Fall, der größte Fehler, den man machen kann, solange am Bett sitzen zu bleiben, bis das Kind einschläft (ich spreche NICHT von Babies). Dann passiert nämlich, dass die Kinder erst recht nicht einschlafen wollen, sie wollen dann nämlich sehen, ob Du da auch wirklich sitzenbleibst. Und wenn sie dann später aufwachen, und Du bist nicht da, dann sind sie natürlich verwirrt, weil sie nicht die "Umgebung" vorfinden, wobei sie eingeschlafen sind. Nachts hat Lara mit 15 Monaten durchgeschlafen, ab da brauchte sie keine Milch mehr nachts.


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Meine Meinung.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Das habe ich in einem Buch gelesen, und bei uns war das wirklich so. Zum Schluss mussten wir 1 STUNDE am Bett sitzenbleiben, damit Lara endlich einschläft!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Der schlief irgendwann gar nicht mehr, man musste immer bei ihm am Bett sitzen bleiben! Teilweise Stunden! Das war furchtbar und es hat ewig gedauert, das wieder aus ihm raus zu bekommen!


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

In Büchern steht viel geschrieben. DAS habe ich auch schon gelesen, aber auch ganz andere Sachen. Jeder muss es für sich entscheiden... Ich habe meinem Sohn immer erklärt, wo ich bin, wenn er schläft...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Erst meinen die Eltern sie machen alles um das Kind durch "Verlassen" nicht zu traumatiieren und zum Schluß haben sie ein schreiendes (traumatisiertes?) Kind, weil man nach 2h aus dem Raum gehen will...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

wie alt ist das Kind denn? Und wieso kommt es aus dem Bett raus? Hier gibt es da keine Probleme... sind ja Gitter davor


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Bei meiner sind auch noch die Gitter dran


kleinePrinzessin2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Bei meiner Kleinen (3) ist es ähnlich wie bei Kürbisköpfchen.Sie bleibt nur ruhig liegen und es dauert auch mind.eine Std. bis sie einschläft.Man muss auch solange daneben liegen. Sie wacht aber nach 3 bis 4 Std. wieder auf und will mit ins Elternbett.Wie schaff ich es, sie nachts wieder zum einschlafen in ihrem Bett zu bewegen?


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinePrinzessin2008

damit, dass ich zu meinem Kind nachts komme, habe ich abgeschafft, dass er bei uns im Bett schläft. Dann ist es so nachts, wenn er wach wird, gehe ich zu ihm, in 5 Minuten schläft er und ich schleiche mich wieder davon..... es seitdem ich penne auch ein


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinePrinzessin2008

hab ein Babyphone mit Kamera.... er schläft und Papa auch Wenn er anfängt zu schnarchen, muss ich ihn schnell wecken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinePrinzessin2008

Meine haben das versucht... ich bin immer mit und habe sie ins Bett gebracht und immer wieder kamen sie. Das hörte erst auf, wenn ich sie allein zurück schickte ins Bett... war dann irgendwie zu unbequem und dann kamen sie nur noch wenn etwas war.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Euer ganzer Abend ist im Ar*** weil immer einer stundenlang beim Kind liegen muss... da macht man sich ganz schön Untertan finde ich. Ich finde Mamas und Papas haben auch einen entspannten Abend verdient. Ich würde mich ganz sicher in kein Babybett quetschen.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

also mein Abend ist nicht im Arsch, er fängt zwar jetzt an....aber den werde ich jetzt auch mit meinem Mann geniessen ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Ich will ja nicht herzlos klingen aber das Einschlafbegleitungsgedöns halte ich für übertrieben. Kurzes liebevolles Abendritual, Kind hinlegen, abküssen und was man als Mama so tut und dann den Raum verlassen. Ich hatte nie den Eindruck, daß meine Kinder unter dieser "Brutalität" litten und ewig umherlaufende, nicht einschlafen wollende Kinder kenne ich gar nicht. Funktioniert aber nur, wenn man nie anders getan hat. Leider heißt es ja gleich Kind bekommt ein Trauma, wenn man nicht stundenlang bei ihm wacht und immer neben ihm liegt. PS: Ich geh nun bei meinen Kids Trauma suchen.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es gibt unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Wenn du nachlesen willst....ferbern.de


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

mein Mann ist auch wieder da....will noch was vom Elternabend haben. Tschüssi und danke euch für eure Ratschläge


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Ich habe genau das gemacht... ohne lange Debatten Kind ins Bett gelegt und gegangen... es schrie aber keins. Wenn man das von Anfang an macht warum sollte ein Kind da schreien? Ich denke wirklich, daß es nicht klappt, wenn mans nicht gleich so macht. Ich habe letztens irgendwo gelesen, man soll sich dem Baby zeigen, nicht einfach z.B. im Bett liegend das Kind im Stubenwagen beruhigen... bekommt es auch ein Traume... schon als Baby habe ich wenn mein Kind nur munter wurde ohne zu schreien durch Geräuche zu verstehen gegeben, daß ich ganz ind er Nähe bin. Ich hatte meine Kinder verschieden lange bei mir, im Stubenwagen, im Bett, im Kinderzimmer, auch bis 4 (weil oft krank) neben mir im eigenen Bett... 4 Kinder, völlig unterschiedlich aber das Abendritual fand IMMER (heute noch) NICHT im Bett statt... ins Bett hieß Mama geht und es war immer okay und Kind schlief.