nilo1988
..."wie ihr euer Kind in die richtige Richtung schubst".
Ich habe vieles erst heute gelesen und war erstaunt, dass es schon nimmer auf Seite eins stand. Und ja, ein wenig musste ich auch über einige "besorgte" Antworten "ála armer Mini-Nilo" schmunzeln. Was keineswegs bös gemeint ist! Eigentlich ist es mehr als erfreulich, dass andere sich Gedanken um Mini-Nilo machen! (Um dahingehend ersteinmal zu beschwichtigen... das Beispiel des Threads galt wirklich nur als Pillepalle und war nie etwas gravierendes. Des weiteren wird Mini-Nilo auch zu nichts gezwungen und ein Kinobesuch + Ortserkundung + Museumsbesuch, welches sich mit dem derzeitigen Unterricht verbinden lässt, ist definitiv nicht schlimm... wohl eher im Gegenteil. Oder sah mich jemand mit Peitsche vor Mini-Nilo stehend, Bücher wälzend und vor müdigkeit zusammenbrechend vor seinem geistigen Auge?! )
Aber ja, eure Antworten regen mich immer dazu an, mich zu hinterfragen. Und ja, sicherlich bin ich eine teilweise zu selbstkritisch und zu hinterfragende Person. Und ja, sicherlich ist dies für Mini-Nilo auch nicht immer leicht. Anders herum jedoch auch nicht. Persönlich habe ich ja insgeheim das Wunschdenken eines deutschlandweiten einheitlichen Schulsystems... nicht erst seit gestern... nein, leider schon über mein halbes Leben lang, ohne Fortschritte, was sehr zermürbend ist. Zumal dies bezüglich auch keinerlein Fortschritt zu erwarten ist.
Mich stört das Bildungssystem und der zwang einer Namensgebung. Ein Vortrag ist für mich ein Vortrag und keine "Ich lese mal kurz von meinem Zettel ab"-Variante. Genauso ist für mich ein Lesetagebuch nicht ein Lesetagebuch, wenn ich nur stumpf Fragen beantworte... Und ja, ich Hinterfrage sicherlich viel, viel zu viel... aber sollte man das nicht eigentlich immer und mit allem?! Mir persönlich geht es z.B. nicht um Noten (habe selbst Mini-Nilo von dem Abiturwunsch erst einmal ab bringen können) sondern um -grundlegendes- Verständnis. Leider, leider werden oft Dinge weit nach ihrer Anwendung hier gelehrt. (Primitives Beispiel... in der Klasse 2 im ersten Halbjahr der Grundschule sollen die Kinder ohne entsprechend ausgegebene Arbeitsmaterialien einen 5 Minütigen Vortrag über Wasser halten und ein A3 großes Plakat dazu gestalten... in Klasse 3 2. Halbjahr wird aber erst behandelt, wie man einen Text differenziert und sich Stichpunkte erarbeitet und daraus eine Vortrag erstellt. In keinster Weise nachvollziehbar für mich! Und trotzdem geschehen.)
Einige Ansätze werde ich berücksichtigen, auch für sie Zukunft! Es war, wieder einmal, sehr bereichernd, verschiedene Sichtweisen zu lesen. Deswegen noch einmal DANKE!
eure Nilo
Ich denke, du machst das schon ganz richtig. Gutes Vorbild sein und den Wissensstoff mit Dingen die man greifen kann verknüpfen.
Super und Danke für die Rückmeldung!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung