mischischel
Sollte mein kleiner diese Nacht einen Anfall bekommen, soll ich mit ihm ja an die frische Luft und ihm im Notfall ein Zäpfchen geben. Wann gebe ich das Zäpfchen? Erst wenn die Atemnot einsetzt, oder sobald der Anfall anfängt. Ich habe jetzt seine Jacke, eine Kuscheldecken (damit ihm auf dem Balkon nicht kalt wird) und das Zäpfchen für den Fall der Fälle bereit gelegt und hoffe es kommt nicht zum Einsatz.
Besorg Dir mal die Droseda Kügelchen...
Kügelchen gerne.... aber bitte nicht, wenn das Kind heftig hustet während eines Pseudokruppanfalles... da ist der Kehlkopf eng genug... wenn es dann die Zuckerkügelchen aspiriert, ist keinem geholfen. Jetzt mach Dir keinen Kopf, das muss ja kein Anfall werden. Und wenn er heftig hustet einfach raus mit ihm. Die Nachtluft ist heute perfekt. Die kphle Luft lässt dann die Schleimhäute abschwellen. Das Zäpfchen wirklich nur geben, wenn Du das Gefühl hast, die Luft wird eng. Das wirkt dann schnell genug. Nur wegen bellendem Husten muss man nicht gleich 100mg Cortison geben. “Notfall“Zäpfchen eben. Auch wenn die einmalige hochdosierte Gabe recht schnell wieder verstoffwechselt ist und Du überhaupt nicht mit Nebenwirkungen rechnen musst. Bleib entspannt, Deine Ruhe überträgt sich auf das Kind. Aber wahrscheinlich passiert eh nix. Weil man ja damit rechnet und gewappnet ist... dann passiert nix. ;-)
Was für ein Tipp.... Ich bin auch für Homöopathie, aber nur in einfachen Dingen wie Erkältung, Stöße, Zahnen etc. Aber nicht bei Atemnot und erst Recht nicht, wenn sich der Kehlkopf krampfhaft verschließt. Das kann nämlich schief gehen. Was ist eigentlich “Droseda“? Ich kenne nur Drosera und das bei Bronchitis.
Hallo, ich hatte vor vier Wochen hier eine ähnliche frage gestellt und bekam den hinweis: 1)ruhig bleiben 2) kind nehmen und an die Luft 3) Zäpfchen geben, wenn an der Luft keine besserung Eintritt. Ich habe alles befolgt, hier beim anfallen das Kind in eine bereitgehalten decke gewickelt und bin raus. Nach ca 5 min war alles gut. Bei uns war es nicht so schlimm, dass ich das Gefühl hatte, sie bekommt keine luft. In diesem Fall, sollte man dann einen Krankenwagen rufen. Viel kraft. Ich fand das ganz schlimm
Sobald der Anfall losgeht. Das Zäpfchen verhindert die Atemnot und lindert den Anfall. Bleib ruhig die Zäpfchen helfen ganz schnell.
Guten Abend, noch eine Sache, die unsere Kinderärztin uns mitgegeben hat. Die Notfallzäpfchen sollte man doch bitte im Kühlschrank aufbewahren, da halten sie sich am besten. Unsere sind auch im Kühlschrank. Und ansonsten wirklich ruhig bleiben. LG Mausi
Mach dich bitte nicht verrückt. Wenn ein Anfall kommt, dann wirst du das sofort hören. Dann machst du folgendes: 1) Ruhe bewahren 2) Kind in Decke einpacken und ans weit geöffnete Fenster gehen 3) Ruhe bewahren 4) wird es auch mit frischer Luft nicht besser, kannst du das Zäpfchen geben 5) anschließend wieder ans Fenster 6) und Ruhe bewahren 7) wird es immer noch nicht besser, RTW anrufen Gute Besserung und eine ruhige Nacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?