Elternforum Rund ums Baby

Nikolo/Krampus wie regelt ihr das...

Anzeige kindersitze von thule
Nikolo/Krampus wie regelt ihr das...

Mama112014

Beitrag melden

innerhalb der Familie? Bekommen eure Kinder von den Engstverwandten Kleinigkeiten? Feiert ihr alle beisammen an einem Tag bei euch zuhause den Nikolo bzw. Krampus mit Verwandten? Oder lässt ihr das aus und feiert nur alleine mit euren Kindern ohne Verwandschaft? Bei uns ist das heuer so ungewiss, weil alle unterschiedlich Dienst haben und ich habe ehrlich gesagt keine Lust darauf jedes Mal neu den Tisch zu decken, damit alle unserer Tochter ein Sackerl geben können. Bin am überlegen, wie wir das machen könnten, vor allem weil ja paar Wochen später eh auch schon Weihnachten kommt und wir bestimmt auf 3 Wochen hinweg Sackerln bekommen, das ist in meinen Augen wirklich unnötig. Wie ist das bei euch so? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Weder Nikolo noch Krampus... hier heißt der Typ Nikolaus, er kommt, steckt was in die Stiefel und geht wieder. Es gibt kein Familienfest, ein Tag wie jeder andere. Mit Sackerl meinst du sicher den Kalender oder?


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, keine Kalender. Bei uns gibt es den besagten Tagen ein Nikolo-/Krampussackerl vollgefüllt mit Obst, Süßigkeiten manchmal gibt man auch ein Spielzeug oder Geld hinein. Jeder gestaltet das so wie er es möchte. Das Kind findet es dann ganz plötzlich und total unerwartet irgendwo stehen und freut sich, so war es zumindest bei uns immer. Und in meiner Verwandtschaft ist es nun mal so das alle an einem Tag kommen und wir zusammensitzen, Essen, Quatschen, Kinder beschenken usw.usf. Aber ich finde und fand das auch immer irgendwie total überzogen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sackerl=Sack


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier ist es ein Sack!!!! Tüten gibt's bei Aldi ;) Ich glaube diese Diskussion gab es schon ;)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich meinte nur dass per Definition sackerl eigentlich Tüte ist.... Nicht mehr und nicht weniger...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bekannte von uns (Schweizer) sagen Sackmesser (Taschenmesser) und Hosensack. Finde das so drollig!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ja, das hat mir mein Mann auch schon erzählt, die haben einige Begriffe die ich witzig finde....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

wir bestimmt auf 3 Wochen hinweg Sackerln bekommen ??? Bis Weihnachten gibts täglich(?) was, es ist aber kein Kalender? Kenne ich nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ganz einfach... Verwandtschaft hat nicht Zeit am 6. zu kommen, die kommen dann alle an nem anderen Tag... Ergo bekommt Kind an vielen Tagen verteilt Nikolaus Geschenke...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kommt darauf an, wo man her ist. Hier ist ein Nikolaussackerl ein Sack aus Jute oder Papier und eine Tüte eben eine Tüte oder im Grenzbereich zu Österreich bestenfalls ein Plastiksackerl


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

KlugscheisserIN bitteschön


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Damit meinte ich, das wir jede Woche besuch von unseren Verwandtschaften bekämen, da alle berufstätig sind und unterschiedlich Zeit haben vorbei zu kommen. Ich glaube ich habe mich unverständlich ausgedrückt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Gerne quid pro quo Du fängst an ....


Uli1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hi, Nikolaus wird bei uns ganz kleun gehalten. D.h. Oma und Opa werden da sein, der Große spielt ein Lied auf seiner Flöte, wir lesen die Nikolaus Legende und danach "klingelt" es an der Tür (wobei wir heuer am überlegen sind nen richtigen Nikolaus kommen zu lassen). Geschenke gibt es für jeden ein Säckchen mit Süßes, Nüsse, Mandarinen und eine Kleinigkeit zum Spielen. Es ist kurz darauf Weihnachten und da gibt es die "großen" Geschenke. Lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich würde mit allen reden, es ausfallen lassen und nur von euch was schenken.... Die anderen sollen das zumw eihnachtsgeschenk hinzugeben...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Am 6. hängt ein sackerl an der Tür. Von uns Eltern. Evtl. Stellt der Pate noch n Schokolaus vor die Tür. Wenn sie 3 oder 4 ist kommt der Nikolaus zu uns und gibt ihr ihr sackerl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Wieder was Neues?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Als ich klein war, kam der Nikolaus. Aber vermutlich nur, weil meine Omi am Nikolaustag Geburtstag hatte und somit die ganze Familie abends bei ihr eingeladen war. Es gab ein leckeres Abendessen, der Nikolaus (ein älterer Nachbar) kam, ließ jedes Kind ein Gedicht aufsagen oder was singen und füllte uns dann die frisch geputzten Stiefel (Süsskram, Nüsse und Mandarinen.... Geschenke waren nicht üblich) und dann ging der gute Mann einfach wieder. Heutzutage ist Nikolaus keine so große Sache mehr. Der Nikolaus kommt in der Nacht zum 6. füllt den Stiefel unseres Kindes (ein kleines Geschenk und etwas Süsskram). Ansonsten ist es ein normaler Arbeits- und Schultag. Dieses Jahr ist allerdings auch abends Schulkonzert, somit reisen noch Oma und Tante an. Da hat das Kind beste Chancen auf zusätzliche kleine Geschenke :)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Das wär mir definitiv zuviel Zirkus. Hier bestellt der Opa einen Nikolaus mit Krampus für die drei jüngsten Enkel Jeder der drei bekommt ein Süsskram/Obst/Lebkuchensackerl und das war es dann. Kein riesen Aufgekoche etc. Es gibt ein paar Plätzchen und Punsch und gut.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Bei uns wird der Nikolaus zu den Großeltern bestellt. Der Krampus ist bei uns der "düstere" Begleiter vom Nikolaus. Dort bekommen sie erzählt was sie toll und weniger toll gemacht haben (auf das Jahr bezogen), Mein Großer sagt in der Regel ein kurzes Sprücherl auf, der Nikolaus gibt ihm ein Säckchen und das wars. Nur die Tante packt immer extra noch ein Säckchen, aber er weiß das es von ihr ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hier kommt der Nikolaus in der Nacht zum 6. und legt eine Kleinigkeit in den geputzen Stiefel vom Kind. Sehen (also den Typ, der das zeug bringt) oder gar gefeiert (der Tag) wird das hier nicht. Und ja, Hinz und Kunz schenkt auch immer etwas. Und da Mini-Nilo 5 Opas und 5 Omas, sowie kinderlose Groß- und Urgroßtanten hat, artet es doch oft aus. Und nein, hier wird nichts deswegen extra aufgefahren, die Schenker schenken gern, der Kinderfreude wegen. Und nicht, zum "durchfuttern". Und kleine Kinder denken eh, der Nikolaus hat überall was liegen gelassen und nicht "Oh, Tante Trude hat mir das geschenkt.". Und größere Kinder, die es schon begreifen, die bedanken sich anständig beim Schenker. Mach aus dem ganzen kein Drama.