Elternforum Rund ums Baby

Neurodermitis Cremes brennen

Anzeige kindersitze von thule
Neurodermitis Cremes brennen

Clumsi

Beitrag melden

Mein Sohn hat leichte Neurodermitis, die wir meist mit Meerwasser (echtes Meer oder Meerwasserhallenbad) und einer bestimmten Creme gut im Griff haben. Nun haben wir seit einigen Wochen kein Meer zur Verfügung (Urlaub in den Bergen) und auf einmal brennt die Neuro-Creme und auch die Kindersonnencreme. Vaseline brennt nicht, aber das trocknet ja auf Dauer aus. Werde es mit Salz aus dem toten Meer als Badezusatz versuchen. Irgendwelche Tipps, also Cremes, die extrem mild sind?


schlumpf7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mikrosilber-Creme soll bei Neurodermitis auch gut helfen. Lg


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlumpf7

Wir haben mit microsilbercreme die schlimmsten Stellen weg bekommen! Kann ich nur empfehlen. Und brennt hier auch nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Als Kind hatte ich auch immer das Problem das die "fertigen" Cremes gebrannt haben. Letztendlich half es nur das mir eine extra angemischt wurde. Seit 13jahren nehme ich jetzt eine sehr stark fettende Creme. Prednicarbat Avis Fettsalbe heißt die glaube ich. Mit der bin ich die schlimmsten Stellen endlich losgeworden. Seitdem ich die nehme sieht man mir meine Neuro endlich nicht mehr an. Kann ich daher sehr empfehlen! (Wobei das ja immer sehr individuell ist)


Lucina23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Dermatop wäre eine Alternative und ich persönlich nehme Eucerin Atopi Control für die tägliche Pflege. LG


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Imlan


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wir bekamen vor kurzem eine "Basiscreme" aus der Apotheke verschrieben, wo halt gar nichts drin ist außer Creme. Da gibt es nei Kind-groß in der Tat auch keine Beschwerden beim Eincremen.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unsere Große hatte damals ab ca. 5 Monaten auch neurodermitis. Akut gab es erst im kh 3x Antibiose iV, dazu erst Cortisoncreme. Dann haben wir ganz viel mit Dermatop geschafft. Sowohl Salbe als auch Creme. Auch mal als fettfeuchte Wickel, also dick eincremen, feuchtes Tuch drüber (bei uns war es damals ein feuchter Body) und dann was trockenes drüber.