Elternforum Rund ums Baby

@nest1984 (und alle anderen) zum Thema ängstliche Kinder beim Fernsehen

@nest1984 (und alle anderen) zum Thema ängstliche Kinder beim Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab grad unten gelesen, dass Deine Tochter auch so'n Schisser beim Fernsehen ist wie mein Sohn (8 Jahre). "Findet Nemo" war der blanke Horror für ihn, ebenso "Mulan"... Vielleicht hast Du Tipps für Schisser-taugliche Filme? Die Frage geht gerne auch an alle anderen! "Cars" ging gut bei uns, auch den neuen Rapunzel-Film haben wir geschafft. Es darf nicht zu viel Spannung drin sein und am besten keine Kämpfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bullerbü, Michel aus Lönneberg,


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIESO ist er so ängstlich bei diesen Filmen, wie "Findet Nemo"? Ansonsten vielleicht: Tinkerbell 1 - 3 Susi und Strolch Ratatouille Dumbo Küss den Frosch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Bei findet Nemo geht eine gefährliche oder spannende Situation in die andere über - mir persönlich war das vorher auch nicht aufgefallen. Gefahr für die Protagonisten ist fast unerträglich für ihn. Er kriegt immer Angst, dass es schief geht. Selbst, wenn ich ihm das Ende verrate, die Geschichte vorher erzähle oder gar vorlese. Spannung hält er ganz schlecht aus und weigert sich meistens, sich dem auszusetzen. Wenn wir ohne ihn mit der kleinen Schwester schauen, siegt dann aber meistens die Neugier und er kommt nach ein paar Minuten dazu. Wird es spannend, muss er hüpfen und sich bewegen, um das auszuhalten. Er hat aber auch eine leichte sensorische Überempfindlichkeit, wir wissen also schon, woran es liegt. Ich möchte ihm die Gelegenheit geben, zu lernen, mit dieser inneren Spannung umzugehen, vorzugsweise eben mit überwiegend harmlosen Filmen, damit er Sicherheit gewinnt.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht könnt ihr auch mal mit TV - Serien anfangen, wie: "Geschichten aus der Feuerwache" (Firehouse Tales) "Cailou" "JoNaJu" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

So Sachen für ganz Kleine (die kleine Prinzessin, Sandmännchen, Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig...) klappen schon ganz gut. Wir haben uns sogar jetzt an Wickie gewagt und nach ein paar Tagen ging das auch, man muss nur dabei bleiben und zwischendurch versichern, dass es ja immer gut ausgeht.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. . . seid ihr da auch in Behandlung mit ihm? Wünsche euch Alles Gute . . . wird schon werden . . . Ich war früher auch immer so überängstlich was das betrifft, selbst heute würde ich nicht die "Schneekönigin" anschauen, da bekomme ich so ne Art "Angst" . . .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ja, sind wir. Ich guck auch keine Psycho- oder Gruselfilme, ich kann ihn auch ein bisschen verstehen, aber irgendwann wird er bestimmt mal Star Wars schauen wollen wie seine Klassenkameraden, also fangen wir jetzt schon mal gaaaaaanz langsam an...


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Garfield ist klasse oder auch die Toy Story Filme. Generell würde ich auf jüngere Filme mit FSK 0 zurückgreifen, ältere, die auch FSK 0 sind, sind zum Teil schon grenzwertig. Bambi oder Berhard und Bianca würde ich meiner Tochter noch nicht zeigen, obwohl die freigegeben sind. Findet Nemo ist z.B. damals hochgestuft worden, weil der für ganz Kleine wohl doch noch zu heftig war.