Mitglied inaktiv
bei denen man SPÄTESTENS und TÄGLICH 16 Uhr Feierabend hat, damit man bis 16.30 Uhr das Kind abholen kann aus dem Kiga.. Und ich rede hier von einem 8 STd/Tag-Job, nicht von ein paar pillepalle Stunden. Welcher Job also? Verkäuferin? Möp, Köchin? Möp! Busfahrer Polizist Krankenschwester? Mööööp. Büro? mööööp
Na da bin ich auch mal gespannt
irgendwas im Büro.
Handwerker/in
Bankkauffrau definitiv nicht.
Büro klappt, wenn man einen kulanten Chef hat. In allem anderen kenn ich mich nicht aus.
ääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhh ich hab so nen job. bin lehrerin und froh um meine arbeitszeiten. war auch grund für die berufswahl.
Erzieherin wäre auch noch eine Variante. Und ICH will ne neue Ausbildung machen aber neeeeeeee, kostet Geld, bekommt man nicht finanziert und schon hats sich. H4 ich kommeeeeeeee PS Büro kann man auch knicken, meistens jedenfalls. Und KULANTE Chefs gibts zu wenige, mit einem kulanten Chef kann man ja jeden Beruf machen. Und ansonsten bleibt wohl immer die Familie/ Freunde etc die einspringen müssen. Gehen die aber auch arbeiten, fällt das also wieder flach
mist
vielleicht beim finanzamt? unser finanzamt hat echt geile zeiten, als arbeitnehmer musst du dir urlaub nehmen um da hin zu können, oder beim straßenverkehrsamt. die öffnungzeiten sind der hammer.
Genau... bei den Ämtern... die sind nie da, wenn man versucht sie telefonisch zu erreichen... und nachmittags schonmal gar nicht.
Bei vielen Bürojobs geht das... Mir würde das völlig reichen, aber das werden wir wohl lange nicht haben, erst keine Betreuung für die Kurzen, dann keine Betreuung bis 16.30 Uhr für den Großen als Grundschulkind.
Also ich habe im Büro angefangen. Von 07:30 Uhr bis 16:15. Meine Kleine ging dann direkt um 07:00 in den KIGA und bis 16:20 musste sie dann abgeholt werden. Liebe Grüße Jessi.
okay auf 8 std kommt man da nicht ganz....
da kann man jeden Beruf machen
Was meinst Du, wie lange ich da was für Vormittags suche...
Da muß man auch mal nachmittags können, zumindest in den meisten Praxen. Und meisten ist ja auch Mittagspause, dass heißt die Mittagsstunden fallen dann auch an Arbeitszeit weg.
Mein Dad hätte das damals hin bekommen, mit seinem Job. Aber nur wenn die KiTa um 7 Uhr aufgemacht hätte. Seine Arbeitszeit war 7.30-16 Uhr.
Meine Schwägerin dürfte das auch hin bekommen, auch Bürojob.
Ansonsten .....
Lehrerin an Berufsschule, außer wenn man Dienstberatung, Beratung des Prüfungsausschusses, Nachschreibeaufsicht hat. Allerdings muss man jeden fast Abend/Nacht und jedes Wochenende arbeiten. Bei Vollzeit kommen bei mir locker 50-55 Stunden die Woche zusammen, Teilzeit arbeite ich mit 50% um die 30 Stunden die Woche. Ferien inklusive, da nicht frei, nur viel ruhiger als Schulzeit.
Im Hotel als Putzfrau (Zimmer muessen bis 16:00 spaetestens sauber sein) oder auch wieder im Hotel Fruehstuecksbedienung... Da ist spaetestens um 15:00 Feierabend... Man faengt aber auch schon um 5:30 oder 6:00 an...
also eine freundin von mir ist bürokauffrau, ihre Arbeitstelle ist ca. 25 km entfernt, sie arbeitet von halb 8 bis 16 Uhr und kann ihre Tochter bringen und holen. Ich bin Erzieherin, arbeite aber nur PillePalle 5 Stunden am Tag (ab August wieder) , aber das zählt ja nicht.
selbstständig/ freiberuflich tätige, die mal eben kurz das kind abholen können o.ä.
Bin Rechtsanwältin.. - angestellt - und arbeite Teilzeit! Selbstständig könnte ich mir meine Zeiten auch legen. Wieso zählt Teilzeit eigentlich nicht? Hab ich jetzt nicht verstanden?!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox