Elternforum Rund ums Baby

Nahrungszubereiter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nahrungszubereiter

Lilli2809

Beitrag melden

Hallo, wer kann mir einen Nahrungszubereiter empfehlen? Habe den von Avent ins Auge gefasst, vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit? Garen und pürieren in einem Behälter wäre schon sehr praktisch


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

Mit deiner Frage an sich kenne ich mich leider nicht aus, aber: Habt ihr schon mit der Beikost begonnen? Falls nicht, probiere es erstmal aus, ob dein Baby Brei mag. Ich habe auch überlegt, mir so ein Ding zu beschaffen, weil es mit 2 Kindern unter 2 schon mal stressig werden kann. Ich bin SO froh es nicht getan zu haben. Madame mag keinen Brei und will feste Kost. Für Brei öffnet sie nicht mal den Mund. Es wäre rausgeschmissenes Geld gewesen.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Veto! Rausgeschmissenes Geld ist es nur, wenn man einen Dampfgarer hat. Ich finde den von Avent suuuuuper. Gekauft habe ich ihn vor 4 Jahren für den Beikoststart meiner ältesten. Benutzt hab ich ihn immer wieder. Ich mach da auch Mal die Grundlage meiner Gemüsesuppen drin die Zucchini und Süßkartoffel aus dem Dampfer finde ich mega! Schmeckt mir im Thermomix zb nicht so gut (warum auch immer). Achso....mag zwar niemand außer mir (auch die 4 jährige nicht): aber ich liebe den Kartoffelbrei aus dem Ding (also pürierte Kartoffel mit Wasser) Hier also eine klare Kaufempfehlung :)


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

Ich hab den auf dem Bild und bin sehr zufrieden!

Bild zu

Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

Hallo, wir haben einen guten Pürierstab. Der ist auch nach der Breitzeit in der Küche sinnvoll. Viele Grüße


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Genau, Pürierstab und einen Siebeinsatz zum Dämpfen. Kann man auch getrennt verwenden und ist im Nullkommanix gereinigt. Brei wurde hier auch nicht lang gegessen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

ich hab einen uralt thermomix, benutze für den brei aber trotzdem lieber einfach den kleinen mixer, auf den man den pürierstab steckt. da geht der brei gut raus und es lässt sich gut spülen. hab mir nämlich angewöhnt meistens so zu kochen, dass ich einfach von meinem essen was wegnehme und püriere.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

Jetzt habe ich mir dieses Ding angeschaut…. Und frage mich gerade, ob es das schon gab als meine Kinder noch Babies waren (Ich finde es gar nicht so schlecht… also, natürlich abhängig davon, ob das Kind tatsächlich pürierte Sachen essen will, ob es ev. Sogar noch mehr Kinder geben wird oder man das Teil weiter verkaufen/verschenken könnte…, denn ich finde es immer arg Ressourcen Verschwendung, wenn man so was für nur ein par Monate oder par mal Gebrauch anschafft und dann wird es nie mehr benötigt…) Ich hab den Püriertsb gebraucht…. Hat gut geklappt, und den hatten wir eh schon… Püriert dieses Gerät auch Kalte Sachen? Also könnte man in im Anschluss als Blender brauchen?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ja, die zwei Funktionen Dämpfen und Pürieren kann man unabhängig voneinander benutzen, ich mache darin auch oft einfach Gemüsesticks, da ich Brei und BLW mache.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli2809

Hatte auch darüber nachgedacht, aber mir war das Plastik unsympathisch. Wir benutzen unseren Pürierstab und einen extra fürs Brei Kochen angeschafften Dampfgarertopf: https://www.amazon.de/WMF-Gemüsedämpfer-stapelbar-induktionsgeeignet-spülmaschinengeeignet/dp/B000295Y3W/ref=asc_df_B000295Y3W/%3Ftag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=256223481335&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1543725931096266886&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043100&hvtargid=pla-422304850043&psc=1&th=1&psc=1 Den können wir auch hinterher noch brauchen.