Sophie_1701
Hallo zusammen :) ich muss mir das einfach mal von der Seele schreiben, da ich absolut nicht mehr weiter weiß... :( Unser 16 Monate alter Sohn schläft seit sage und schreibe 10 Monaten einfach nur schlecht. Ab und an sind vereinzelt gute Nächte dabei, die kamen jetzt aber schon 4 Wochen nicht mehr vor. Ich weiß nicht an was es liegt.. Ich folge sämtlichen Schlafcoaches auf Instagram und befolge deren Tipps.. auch wenn jmd Kind individuell ist, so denke ich sind die Orientierungstabellen bzgl. Wachphasen und Schlafenszeiten doch ganz gut. Auch wenn unser Sohn nicht genau nach diesen schläft, so scheine ich zumindest in der Theorie nichts wirklich falsch zu machen oder doch? :( Aktuell geht er zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr ins bett. Einschlafbegleitung findet im Gitterbett statt und dauert max. 15 min. Oft beginnt er jedoch schon beim Abendritual das Weinen und Quengeln und das egal, wann er mittags schläft. Unser Ritual ist wie folgt: WIckeln, während dessen trinkt er noch eine Flasche, dann Bad mit Zähne putzen etc., dann Gute-Nacht.Buch und Schlaf im Gitterbett bei uns. Er schläft schon von Beginn an unruhig, wältzt sich hin und her. Nach 1 Std. macht er oft noch einen Check in dem er sich hinsetzt. Meistens legt er sich dann wieder hin und schläft weiter, manchmal weint er und wir gehen zu ihm. Sobald wir dann ins Bett gehen müssen wir mucksmäuschenstill sein, weil er sonst sofort aufwacht und weint. An Klo gehen inst nachts auch nicht zu denken aus Anst, er könnte aufwavhen. Heute nacht hatte er dann eine Wachphasen von 2 Stunden! 4 bis 6 Uhr. dabei hat er geblabbelt und nicht geweint.. Wachphasen habeb wir soo oft... er ist dann nochmal ohne Flasche (versuche ich zu vermeiden, da er mit auch nicht wirklich einschläft) bis 07.15 Uhr eingeschlafen. mittagsschlaf ist dann meist gegen halb 12 für 2 Stunden. Tagsüber ist er dennoch recht gut drauf, wobei die 2. Taghälfte schwieriger wird gegen abends was ja eig. normal ist.. Hat vllt. von euch jmd einen Tipp? wir sind so durch.. vorallem durch die nächtlichen Wachphasen, das unruhige Schlafen, kaum bewegen können :/ wir überlegen ihn gerade in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen, befürchten aber dass wir dann ständig rüber müssen... Vorallem das Aufwachen gegen 04.00 / 05.00 Uhr macht einen fertig, da er bis dahin ja eig. seinen schlafbedarf noch nicht gedeckt hat und auch gähnt.. aber er tut sich soo schwer mit einschlafen, da kann man selbst auch nicht mehr wirklich schlafen... Ich danke euch schon mal ! Liebe Grüße
Keine Tipps und keine Hilfe, nur eine Umarmung.
Unsere Tochter schläft seit 23 Monaten schlecht, ab und an mal ein paar Tage am Stück wo es geht. Letzte Nacht wieder jede Stunde wach und mich auch geweckt..
Manche Kinder sind halt so, ihr macht nix falsch!
Sich mit der nächtlichen Betreuung abwechseln war das einzige was hier zumindest dafür gesorgt hat, dass man ab und an mehr als nur vier Stunden Schlaf bekommen hat.
Vor Verzweiflung heulend zusammenbrechen und Eis essen hat auch einen ganz beruhigenden Effekt…
Ich hab mir sagen lassen, so im Grundschulalter wird es besser…
Ich würde es trotzdem mal mit einem eigenen Schlafzimmer versuchen. Wirklich was zu verlieren habt ihr im Moment ja nicht.
Fühl dich gedrückt, Schlafmangel ist einfach Horror
unser Kleiner ist zwar jünger, hat aber begonnen durchzuschlafen, als er mit 12 Monaten ins eigene Zimmer kam.. wir haben und wohl nicht mehr gegenseitig geweckt. Villiecht wirklich ein Versuch wert bei euch!
Wenn er nachts so unruhig schläft und bei jedem Geräusch aufwacht, dann probiert es mal mit einem eigenen Zimmer für ihn. Es gibt einfach Kinder, die sind nicht vom Familienbett oder vom Bett im Schlafzimmer der Eltern wegzubekommen. Aber es gibt auch Kinder, die schlafen im eigenen Bett im eigenen Zimmer viel besser. Probieren geht da echt über studieren. Und wenn es noch nicht klappt, dann habt ihr es wenigstens einmal probiert.
Ich hatte das über zwei Jahre. Es war die Hölle. Das einzige was mir geholfen hat: 1. Es zu akzeptieren. Ich denke du wirst nichts finden, was helfen wird (ich habe noch viel mehr ausprobiert wie du, und nichts gefunden). Akzeptiere dass dein Kind kein Durchschläfer ist, hadere nicht damit, dann geht's dir besser. 2. Alles zu machen, zu dem auch ICH am meisten Schlaf bekomme. Das hieß für mich: das Kind schläft in meinem Bett und ich stehe nicht mehr auf, sondern bleibe mit Kopfhörern und Hörbuch oder so liegen und genieße das Nichtstun.
Hallo ihr armen! Ich haette jetzt tatsaechlich versucht den Kleinen mit ins Bett zu nehmen, vielleicht hat er Angst und sucht Körperkontakt?
Und noch ein anderer Gedanke - vielleicht ist ihm kalt oder warm? Hier wird manchmal ganz schlecht geschlafen wenn zu viel an ist, was ich dann aber oft erst nach dem 6. Mal aufwachen merke
Und letzter Gedanke - wenn er seit Monaten so schlecht schläft und Nachts so lange wach ist, könnte es evtl auch sein dass er konstant übermüdet ist und erstmal mehr Schlaf braucht um das Defizit auszugleichen, also die Schlafzeiten von den Coaches in seinem Fall zu knapp bemessen sind?!
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts