Elternforum Rund ums Baby

Nachts in Urlaub fahren

Nachts in Urlaub fahren

royalty

Beitrag melden

Wir wollen im sommer an die Nordsee. Reine Fahrzeit ca 6 Std. Wir möchten dann so in der Nacht 2.00 oder 3.00 uhr losfahren. Wie habt ihr das mit euren kindern gemacht. sie normal abends in bettgelegt, evtl sogar angezogen, geweckt, ab noch schnell auf toilette und dann ins auto. Ich hab da so gar keine erfahrungen mit, wenn sind wir immer erst morgens oder gegen mittag gefahren.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Wie alt sind die Kinder denn?


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

sie ist 5 jahre


aum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Mein 5-jähriger war gleich hellwach, hat sich angezogen (Turnhose) und hat nach den ersten 10 km gefragt, wann wir endlich da sind.... Aber ist dann bald wieder eingeschlafen...


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Okay, also meine Eltern haben uns immer zu ner normalen Uhrzeit ins Bett gesteckt, Auto schon abends bepackt. Es gab aber immer noch ne Kleinigkeit zu Essen bevor wir los sind, getragen haben wir meist Jogginganzüge mit T-Shirt drunter, kurze Hosen wurden bereit gehalten (wir sind oft mehr als 10 Stunden gefahren).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Hier waren es 9h Fahrt. Losgefahren sind wir als die Kinder langsam müde wurden (abends gegen 8), sie schliefen dann ein und wachten kurz vorm Ziel wieder auf.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

bi uns wird in der regel,im schlafanzug geschlafen. kind wecken,fertig machen und ins auto verfrachten.wenn es weiter schlafen will,kann es das tun,wenn nicht dann nicht.


nama12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Au ja, interessante Frage....muss ich mich gleich mal anschließen... :)


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nama12

wir schlafen auch im schlafanzug, aber das wäre ja mal ne ausnahme. vielleicht ne leggins und t-shirt. Und noch ne Frage. sind nackenhörnchen sinnvoll oder gibt es da was besseres?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

ich sehe das kein Problem mal eben nicht im Schlafanzug zu schlafen


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

haben wir immer gemacht, gegen 1-2 Uhr los, war nie ein Problem, sie normal ins Bett gebracht im Schlafi und wenn es so weit war, umgezogen und ins Auto gepackt, weitergeschlafen kein Thema .... alles easy, haben eh ein Kind was alles und das meine ich wörtlich alles mit macht .... haben in dieser Hinsicht noch nie Probleme gehabt ....


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Würde ich niemals machen und eigentlich alle die ich kenne die es probiert haben, raten davon ab denn die Kinder sind am nächsten tag putzmunter und die Eltern todmüde.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Bei uns beträgt die fahrtzeit zum Meer (also da, wo wir gern hinwollen) 9 Stunden und mehr. Unsre Jungs kommen abends im Joggingklamotten (also eben in was bequemem, mit dem man aber auch so rumlaufen kann) ins Bett. Ganz regulär - wie schnell sie dann schlafen ist was anderes. Nachts wird dann geweckt, wenn wirklich nur noch 'ins Auto steigen und abfahren' ansteht. Der Große läuft selbst zum auto, die beiden Kleinen haben wir letztes Jahr noch getragen (wobei der Kleinste da auch noch nicht laufen konnte, der hat das eh nicht richtig mitbekommen).Toilette haben wir immer angeboten, aber da sie nachts sonst auch nicht müssen nicht darauf bestanden. Man muss ja auch mal den Fahrer wechseln und da wurde dann meistens auch aufs Klo gegangen.