SinaLucia
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche gerade irgendwie guten Zuspruch von euch...
Mein Sohn ist jetzt fast 13 Monate alt. Tagsüber haben wir schon laaaange abgestillt, es blieb jetzt nur noch das Einschlafstillen und das Nächtliche, wobei das alles nur genuckel ist. Nuckel nimmt er nicht.
Bisher macht er seinen Mittagsschlaf in seinem Bett, ohne Probleme. Nachts schlief er bei uns.
Heute habe ich ihn in sein Bett gelegt, ohne zu stillen. Er hat wirklich getobt und war wütend, legte sich aber dann nach 40 Minuten zu mir und schlief ein.
Ich will das nun wirklich "durchziehen", habe aber ihm gegenüber so ein schlechtes Gewissen... ich habe echt Bedenken, wie diese erste Nacht wird und hoffe, dass ich etwas Schlaf bekomme.
Achso, und Wasser biete ich ihm natürlich an, nimmt er auch.
Ich schlafe deswegen seit fast 2 Wochen im Wohnzimmer. Mit Papa ging es wunderbar und ohne Geschrei, bei mir war es wie bei dir mit Tränen verbunden und das konnte ich nicht übers Herz bringen. Da sie tagsüber noch etwas stillt bzw nuckelt, schlafe ich so lange im Wohnzimmer, bis wir komplett abgestillt haben. So ist es für uns alle am entspanntesten. Ansonsten wurde uns von anderen gesagt, dass es ca 3-4 harte Nächte sein sollen, bis abgestillt ist. Wünsche dir gute Nerven und viel Erfolg
Schön, dass ihr einen entspannten Weg gefunden habt :-) Ich hoffe, dass es nicht so lange dauert. Ich hatte auch erst überlegt, ihn nachts wieder zu uns zu holen, falls es nicht klappt. Dann aber ohne stillen... Hm, ich werde ja sehen, wie es heute Nacht läuft. Wenn ich nur nicht so ein Mitleid hätte :( habe auch Angst, dass es unsere Beziehung bzw. Bindung verändert :-/
Ich habe erst das "Einschlafstillen" räumlich getrennt. Habe sie im Nebenzimmer gestillt, bin dann mit ihr rüber und hab sie in meinem Arm einschlafen lassen. Dann war ich mit ihr ein paar Tage bei ihren Großeltern zu Besuch, dort ist sie dann ganz ohne Stillen eingeschlafen. Nachts habe ich ihr erklärt, dass es keine Milch mehr gibt. Die erste Nacht war unruhig, aber nicht so schlimm wie erwartet. Ich habe allerdings viel wach gelegen, und mich ganz seltsam gefühlt. Wenig später hat sie durchgeschlafen. Ich hab das mit ihr alleine gemacht, da ich ihre Hauptbezugsperson war, und sie hat die ganze Zeit mit bei mir im Bett geschlafen. Allerdings ist mir das Abstillen länger nachgehangen als erwartet, selbst jetzt (sie ist 20 M, abgestillt habe ich mit knapp 16 M) fühle ich manchmal eine ganz leise Traurigkeit über den Abschied von unserer Stillbeziehung. Außerdem hatte sie wenige Wochen später zwei aufeinanderfolgende Magen-Darm Infekte, die sich sehr gezogen haben. In der Zeit habe ich mir echt gewünscht, ich hätte noch Muttermilch zu Verfügung.
Danke für deine Antwort. Also meinst du, ich lasse ihn in seinem Zimmer einschlafen und hole ihn nachts zum kuscheln rüber, wenn er wach wird? Das muss ich ja dann irgendwann auch wieder abgewöhnen.
Nein, wenn er sonst in seinem eigenen Bett schläft, würde ich daran nichts ändern. Meine schlief schon vorher bei mir, und auch immer noch. Wollte nur sagen, dass ich persönlich keine Trennung zwischen uns beiden fürs Abstillen geschaffen habe, und es bei uns auch nicht erforderlich war.
ich war eine von den "bösen", "herzlosen" und hab einfach durchgezogen. nach 2 nächten war das thema durch. hab viel gekuschelt und gesungen und versucht ihn in seinem frust zu begleiten. ich hab da auch ganz bewusst die löffelchen position gewählt, damit er die milch nicht vor der nase hat und wir keinen blickkontakt haben. bei blickkontakt fängt er nämlich an faxen zu machen und dann muss ich auch lachen.
Mein Mann hat mit dem Kleinen (17M) im Zimmer geschlafen. Beim ersten Aufwachen in der ersten Nacht hat er 30 Min. geweint, gemeckert etc. Aber seitdem wurde es besser und jetzt einen Monat später schläft er immer öfter durch. Manchmal wiöl er gegen 5 Uhr noch Milch, aber da scheint er wirklich schon Hunger zu haben. Dafür bräuchte ich auch noch eine Lösung. Wenn ich ihn nämlich füttern würde, wäre er wach und die Nacht zuende...
Mein Mann hat mit dem Kleinen (17M) im Zimmer geschlafen. Beim ersten Aufwachen in der ersten Nacht hat er 30 Min. geweint, gemeckert etc. Aber seitdem wurde es besser und jetzt einen Monat später schläft er immer öfter durch. Manchmal wiöl er gegen 5 Uhr noch Milch, aber da scheint er wirklich schon Hunger zu haben. Dafür bräuchte ich auch noch eine Lösung. Wenn ich ihn nämlich füttern würde, wäre er wach und die Nacht zuende...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?