Elternforum Rund ums Baby

Muttis von ADHS Kindern da!?

Muttis von ADHS Kindern da!?

Princess01

Beitrag melden

Waren nun heute bei seiner Ärztin und er hat definitiv ADHS(Aufmerksamkeitsstörung mit Hyperkinesie). Noch braucht er keine Medis, in der Schule aber sehr warscheinlich(sie meinte das es etwas ist was wie Coffein wirkt und nur 4-6h anhält). Wir tun echt schon viel um ihn einigermaßen in der Bahn zu halten(Struktur im Alltag, ich koche mit ihm weil er nur dann ißt etc). Man soll ja auch nur wenns sehr nötig ist ermahnen, das ist noch etwas schwierig. Wie gehen bei Euch Verwandte und KiGa/Schule damit um? Meine Mutter z.B. sagt, er muss hören, er muss still sitzen, aber das kann er ja nunmal nicht oder nicht so lange wie sie gern hätte(die Ärztin meinte dazu, ein Mensch mit Sehschwäche kann auch nicht zum Sehen ohne Brille gezwungen werden). Im KiGa schimpfen sie auch viel weil er eben aufmischt wenn Sitzkreis ist, ißt 3 Löffel und steht auf, beim Schlafen stört er... Er bekommt bald Ergo, diese Therapeutin macht aber noch ein bissl mehr als das. Ja, 1000 Fragen... Wie macht ihr das denn im Alltag, was für Sport machen Eure???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wurde das richtig getestet??


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich! Er wurde über mehrere Monate getestet, allerdings war zum Abschlußgespräch die Ärztin nicht da, die Pädagogin konnte somit nur von der fast Hochbegabung berichten und Freitag kam nun der Elternbrief mit dieser Diagnose. Haben für heute noch schnell nen Termin bekommen weil wir darauf garnicht gefasst waren, der KiGa aber mal wieder an uns ran trat das er so auffällig ist und zu Hause ists grad auch "schlimm".


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ist es eigentlich schlimmer geworden seit die Kleine da ist??? Vielleicht möchte er sich nur in den Vordergrund dränge??? Eifersucht??


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ist ADHS nicht was, wo die Kinder hyperaktiv sind ??? Warum bekommt er dann Medikamente, die wie Koffein wirken ?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

weil das meines Wissens bei diesen Kinder die gegenteilige Wirkung hat :-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Nee, es schwankt immer! Die Test begannen als sie noch lange nicht da war. Er ist sehr lieb zu ihr und wir machen mindestens 1x die Woche etwas mit ihm alleine(also einer von uns). Das Problem derzeit ist einfach, das er wieder so impulsiv ist und dann grob zur Kleinen wird(ohne Absicht natürlich). Da muss man sie dann trennen ohne das er der Böse in der Sache ist. Klar kommen auch mal Eifersüchteleien, aber das ist ja normal. Wir versuchen auch immer, alles ruhig und gelassen anzugehen, Aufgaben einzeln anzugehen etc, aber trotzdem holperts noch etwas, weil man so umdenken muss, denn es ist ja ein Grund, aber keinesfalls ein Freibrief.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Genau, also sie hat es auch nur kurz angerissen weil es eh erst in Frage kommt wenn es schulisch Probleme in der Hinsicht gibt. Jetzt steht erstmal die Ergo im Vordergrund und nach den ersten Schulwochen wird auch nochmal ein Test gemacht, zudem werden wir weiterhin in der Neuralpädiatrischenpraxis betreut.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ah, ok... und danke


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

"Meine Mutter z.B. sagt, er muss hören, er muss still sitzen, aber das kann er ja nunmal nicht oder nicht so lange wie sie gern hätte" Trotzdem darf ADHS keine Ausrede für schlechtes Benehmen sein.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Eben, es ist ein Grund warum, aber kein Freibrief und so wollen wir auch mit ihm umgehen, was aber echt viel Fingerspitzengefühl bedeutet, denn man kann sein Verhalten mit ein paar Tricks abschwächen und umlenken.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Stimmt, sowas darf keine Ausrede sein, aber es hilft warscheinlich, das Verhalten des Kindes etwas zu verstehen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich verstehe nicht warum man dem Kind nicht gleich Medikamente gibt mit denen es gut durch den Alltag kommt und es nicht mehr soviel geschimpft wird. Was hat das Kind davon erst in der Schule diese zu bekommen? Da muss man doch auch sehen ob sie helfen, wie sie wirklich helfen...etc.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Naja, aber die Medis sind echt stark und müssen immer wieder neu dosiert werden. Wirklich abgestellt ist damit das "Problem" nicht. Wichtiger ist doch, das Kind und Eltern lernen damit umzugehen und nicht einfach was gegeben wird damit alle ihre Ruhe haben. Und schimpfen tun wir ja nur im Notfall, mit der KiGa Leitung hab ich ja schon gesprochen und werde auch nochmal das Gespräch suchen. Ermahnen etc alles okay, aber es gibt auch Erzieher die sofort rumschreien, am Kind zerren etc, das muss echt nicht sein(egal ob das Kind was hat oder nicht, zum Glück wechselt er bald).


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

"aber es gibt auch Erzieher die sofort rumschreien, am Kind zerren etc" Das ist nicht in Ordnung, hat aber absolut nichts damit zu tun, ob ein Kind ADHS hat oder nicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo, ich habe ein Kind mit ADHS und eins mit ADS. Mein großer ist 10 Jahre alt, hat ADHS, es hieß lange immer "nur" ADS, aber mittlerweile kam dann auch das H dazu. Er bekam probeweise Ritalin, musste bei ihm aber wieder abgesetzt werden, da er noch 2 andere Medikamente bekommt mit denen es sich nicht vertrug und die anderen beiden dringender benötigt werden. Ritalin ist ein Stimulanz, es sorgt dafür, dass die Kinder sich etwas besser konzentrieren können. Der Vergleich mit der Sehschwäche ist sehr treffend, oft geht es anders gar nicht, weil es Kinder gibt, die diese Hilfe brauchen um halbwegs einen normalen Schulaltag zu schaffen. Das Medikament baut sich nach wenigen Stunden wieder ab und wird in der Regel nur einmal am Tag gegeben und zwar morgens, damit das Kind sich in der Schule konzentrieren kann. Mein großer Sohn lebt mittlerweile seit Okt. in einer Stiftung, es liegen bei ihm noch andere Krankheitsbilder vor auf Grund dessen die behandelnden Therapeuten dazu rieten :-( Als er noch zu Hause gelebt hat, hat der größte Teil der Umwelt sehr negativ auf ihn reagiert. Auch mein 2. Sohn hat typische ADS Zeichen auf grund dessen er auch getestet wurde. Bei ihm ist es nicht so stark ausgeprägt, er machte sich mit Schuleintritt deutlich bemerkbar. Er bekommt auch ein Ritalin ähnliches Medikament was ihm sehr gut hilft in der Schule. Nachmittags geht es dann meist etwas turbolenter zu, was aber ok ist, solange er seinen normalen Ablauf hat. Kommt etwas überraschendes dazwischen oder wird eine Planung überworfen weil es nicht anders geht wird es extrem schwierig ihn in geraden Bahnen zu halten. Luke macht eine Reittherapie da er 3 Therapie Termine die Woche hat, machen wir sonst nichts weiter, das wäre einfach zu viel. Aber in der Schule macht er in der Nachmittagsbetreuung viel einzelsport, also zB. laufen, Rad fahren. Bei Fußball wird es schon wieder schwierig, weil er nur schwer den ball abgeben kann und schon gar nicht gut verlieren kann. lg. Anny


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Genau, so erklärte sie es uns auch. Zumal das Medikament wohl den Appetit nimmt und somit das Kind erst Frühstücken sollte. Fußball etc fand sie auch schlecht eben wegen zu viel Aktion, verlieren können, nicht immer am Ball sein etc.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

der große macht sehr viel Radsport, das hilft ihm sehr gut. Er hängt meist mit Begeisterung seine Betreuer ab :-) Fährt dein Kind gern Rad?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

"Fußball etc fand sie auch schlecht eben wegen zu viel Aktion, verlieren können, nicht immer am Ball sein etc." Aber z.B. verlieren können muss ein Kind auch lernen und man sollte ein Kind nicht immer nur schonen und alles, was ihm schwer fällt von ihm fern halten.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Nein, da hat er Angst vor, ebenso wie er die Treppe im Wechselschritt hoch, aber aus Angst nicht so wieder runterläuft... Er fährt auch kein Schlitten, man könnte sich ja was tun...Wir machen es ihm auch vor und alles, aber führt kein Weg hin.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Stimmt!Mit uns spielt er ja Fußball etc, viele Brett und Kartenspiele, da muss er auch verlieren können. Und zu Zweit reagiert er auch anders als wenn er in der Gruppe verliert.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Lendenwirbeln hat. Das mit dem Radfahren etc. war bei meinem Sohn genauso. Wir waren beim Orthopäden der auch Osteopathie macht und mein Sohn hatte viele Blockaden im Hals und Lendenwirbel, dadurch Probleme mit dem Gleichgewicht, er ist auch so die Treppe runtergelaufen wie deiner. Seit die Blockaden gelöst sind, hab ich ein anderes Kind!!! Fährt gerne Rad, läuft die Treppe "normal" runter und ist ingesamt viel ruhiger und zufriedener. Mein Orthopäde hatte auch gemeint, dass oft die Blockaden manchmal beim Wachstum wieder auftreten!!! lg


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ok, das ist jetzt aber mal etwas untypisches bei ADS ... Bei meinen und den Kindern in der Therapie ist es eher das Problem, das sie eben KEINE Angst haben. Wie alt ist denn dein Sohn? Sorry, falls du das schon geschrieben hattest.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

für mich klingt es auch nicht typisch nach adhs..... aber was ist schon "typisch"... wie genau macht sich das denn bei deinem sohn bemerkbar???? (das adhs)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Danach wurde geschaut, soll alles okay sein.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Er hat ja auch noch Trennungsangst. ADHS hat so viele Fasetten... Er ist 5 geworden. Er springt aber dafür von Klettergerüsten...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Impulsiv, kann nicht still sitzen, mischt alle auf, ist laut, hat Wutausbrüche, keine Geduld, kann sich schwer an Regeln halten... Bei ihm spielt noch Trennungsangst, sehr hoher IQ und leichte Tickstörung mit rein.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

würds trotzdem aktuell nochmal checken lassen. Gerade diese Anzeichen mit dem Radfahren, Treppensteigen, Angst vorm Schlittenfahren..meiner hatte auch regelrecht davor Angst..Kinder mit Blockaden haben auch AD(H)S Anzeichen, obwohl sie keins haben.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Das weiß ich ja, die Test waren erst ende März abgeschlossen und heute hat sie ihn auch nochmal eingeschätzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Darf ich fragen aus welchen Gründen dein Sohn nicht mehr zuhause lebt? lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Bei meiner Tochter war beides der Fall, was vom Kiss und was von der ADHS kam konnte man gar nicht differenzieren.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wann wurde denn KISS bei deiner Tochter erkannt bzw. behandelt?? Der Arzt meinte, je später KISS behandelt wird, desto weniger verändert sich dann das gesamte Verhalten. KISS kann ein Auslöser für so ein Verhalten sein, muss es aber zwangsläufig nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Das war in der Tat so, Kiss erkannte man bei ihr durch Zufall mit 6 Jahren erst und ADHS wurde später getestet... deshalb kann man nicht wissen, was vom Kiss und was vom ADHS beeinflusst wird. Mit den Medis geht es ihr so weit gut, daß sie durch die Auffälligkeiten nicht viel in der Schule verpaßt und somit ist der Tag danach auch entspannter.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Kiss Diagnose kam bei uns mit 3 Monaten von einer KiÄ. Der Orthopäde meinte "nur" Atlasblockade. Ich denke, es spielt da mit rein, aber z.Z. hat er keine Blockade.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bisher hast du immer von einem wahnsinnige angepaßten und pflegeleichtem Kind geschrieben, daß ich schon anmerkte, daß mir das komisch vor kommt. Plötzlich ist er ganz anders? Meine Tochter wird im Winter 9, hat ADHS, "anders" im Vergleich zu den 3 Geschwistern war sie immer. Wie andere damit umgehen? Freunde/Verwandte normal, Schule klappt mit Medis jetzt ganz gut. Ich denke nicht, daß eine "normale" Schule viel Rücksicht auf ein einzelnes Kind nehmen kann... passiert auch nicht. Ich würde auch nicht alles mit ADHS entschuldigen wollen als wäre es ein Freibrief. Möglichst gleichbleibende Tagesabläufe sind wichtig. Nach der Schule braucht das Kind mitunter keinen Sport sondern eher Entspannung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Noch geht er nicht zur Schule und er kann sich auch schlecht in eine neue Gruppe einfügen. Er ist ein liebes und intelligentes Kind, trotzallem.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

was wurde er das letzte Mal gecheckt wg. Blockaden???


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

meinte natürlich "Wann" wurde er das letzte Mal gecheckt bzgl. Blockaden??


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Das wurde im Dezember gemacht und heute hat sie ihn auch nochmal untersucht. In der Ergo wird darauf aber auch nochmal eingegangen und im Oktober ist dann die U9. Sonst lass ich mir da nochmal ne Überweisung zum Orthopäden geben.