Augustbaby2012
ist ja super, dass du so mutig bist mit deinem Erstnick u schreiben, aber hast du vielleicht schonmal was davon gehört, das man erst nach der Geburt der Kinder durch irgendwelche unvorhersehbare Dinge in Geldnot gerät? Und um ehrlich zu sein ist es bei mir so, das ich einfach nicht einsehe, warum ich mich mit meiner Familienplanung einschränken soll! Mein Mann arbeitet mehr als so mancher Vielverdiener und demnach haben wir auch ein Recht darauf soviele Kinder u bekommen wie die Vielverdiener! Ja und ich bin die liebe Hausfrau u Hause arbeite nämlich als Tagesmutter für meine eigenen 3 Kinder :)
hätte auch gut und gerne noch unten hingepasst lg
was lässt du dich denn provozieren.....ich hab das abgestellt...soll mir derjenige der mit meinem Lebenskonzept nicht einverstanden ist mal den Buckel runterrutschen. Glaub mir...es schont die Nerven.
noch dazu schrieb ich nix das ich in geldnot sein wenn man es so liesst ist ok ....ich bin gern hausfrau und mama diener meiner kinder :-) mein mann arbeitet auch mehr als genug und davon bezahlen wir neben bei familien mit 1 kind die keine lust haben zu arbeiten ......da ist es wohl meine sache ob ich 2,3,4, oder 5 kinder habe ...... silvana mit 4 kids an der hand und bauchprinzessin inside und stolz drauf bin---
*und davon bezahlen wir neben bei familien mit 1 kind die keine lust haben zu arbeiten * ???
was ist, wenn dein mann stirbt oder dich verlässt?
ein mann kann aber für den fall der fälle vorsorgen....so ist das hier geregelt.
kann er. aber nur das ganze leben heim hocken? ne, versteh ich nicht. ich möcht doch mal was haben, was ICH mir erwirtschaftet habe und nicht jemand anderes für mich. das ist mein punkt, welcher mir wichtig ist.
ja, gut....nicht jeder mensch ist gleich, andere haben vllt andere prioritäten, ich brauch auch meine kreative entfaltung, statt immer nur haushalt....
richtig, entfaltung ist ein gutes wort. und ich brauch keinen ernährer an meiner seite, das mach ich selbst. im notfall: alles meine, alles selbst erschaffen. ich brauch eine wirtschaftliche unabhängigkeit alles andere schnürt mir in einer beziehung die kehle zu.
ach komm....wenn ein prinz auf dem pferd mit einer kiste voll gold kommt, sagst du auch nicht nein. wichtig ist nur, in der lage zu sein auch allein durchzukommen... wenn nötig.
osterhase, das gold hab ich in den wind geschossen. ich hätte ein anderes leben haben können aber es ging nicht mit mir selbst zu vereinbaren. mein prinz hat handwerkliche fähigkeiten, das ist das was ich brauch.
aber es gibt prinzen, die haben beides.... ich würde auch den handwerklichen, dem gold-esel vorziehen... ich hab ne bunte mischung, das passt.
Ja dann machst du dich doch genauso abhängig von seinen handwerklichen fähigkeiten, lass das lieber, könnte ja sein, dass er irgendwann nicht mehr da ist &527;*ironieoff
und? dann leiste ich mir nen handwerker. geh ja arbeiten, verdiene geld
Das Risiko muss doch jeder selbst eingehen, aber beschweren sollte man sich aber dann auch nicht, wenn es schlechte Zeiten gibt. Wer viele Kinder geplant hat, sollte auch das Geld dazu verdienen und für schlechte Zeiten vorsorgen. Ich weiß schon, warum ich nur 1 Kind haben wollte.
Wenn jeder so denken würde wäre Deutschland in wenigen Jahrzehnten ein Volk von Rentnern. Rentner für die keiner ihre Rente erwirtschaftet.
Keiner beschwert sich über schlechte Zeiten, nur darüber, das eine erbrachte Leistung unpünktlich bezahlt wird! Ich bezahle alle meine Rechnungen selbst und auch die Therapien meiner Kinder! Und wenn mein Mann stirbt oder mich verlässt, dann gibts den Staat, der für solche Problemfälle einspringt! Ich iehe im Gegenzug dazu 3 zukünftige Steuerzahler gross
"Und wenn mein Mann stirbt oder mich verlässt, dann gibts den Staat, der für solche Problemfälle einspringt! Ich iehe im Gegenzug dazu 3 zukünftige Steuerzahler gross" Selten eine so dumme Äußerung gehört.
Ich habe mich bewusst und gerne für meine 4 Kinder entschieden. Allerdings lehne ich es ab, mich auf den Staat zu verlassen, wenn mein Mann geht/stirbt. Ich stehe meine Frau....
? ich ziehe auch zwei steuer- und rentenzahler groß und verdiene unseren lebensunterhalt allein. nur putzen und haushalt, sorry aber mir wäre das zu langweilig und nichts für mein selbstwertgefühl.
DANKE
naja für die Übergangszeit bis man alles organisiert hat muss man ja wohl mit Hilfe rechnen können....so hart würd ich dann nciht sein. Allerdings muss man dann auch mal wieder auf eigenen Füssen stehen.
Hach wie schön,alles nur gutorganisierte Frauen hier die ihren Mann stehen.In diesem Regenbogenpony-Land möchte ich auch leben.
Dann sag deinem Mann, er soll dich verlassen. ;-)
????
Soll heißen?
Vielleicht kommst du dann in den Genuss des Lebens, auf dem Ponyhof! Allerdings darfst du nicht arbeiten gehen und dich auf Vater Staat verlassen.
Toll, das du dich nicht auf den Staat verlässt, sonst bist du verlassen
Auch eine Frau steht auf ihren Füßen, besonders wenn es um ihre Kinder geht...jetzt verständlicher???
die aussage kann ich nicht nachvollziehen,oder nur teilweise.ich gehe auch nicht arbeiten,und ja ich bekommen alg,aber ich bleibe nicht zuhause weil es mir so einen spaß macht und ich mich den ganzen tag auf die faule haut lege. so werden wieder alle arbeitslosen auf einen haufen geworfen.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie viele Kinder man bekommt. Aber sich dann über die Umstände aufzuregen - also ich weiß nicht. Wenn ich 4 Kinder hätte und nicht arbeiten würde......Wie soll das ein Mann alleine vernünftig stemmen? Mir würd das nicht gefallen. Ich habe 2 Kinder UND gehe arbeiten - wenn das Geld so nötig ist, müssen eben beide etwas dazu tun. Das mit den Rentnern ist übrigens schon eine Milchmädchenrechnung: Was der Staat an diese Familien an Unterstützung bezahlen muss, bis diese Kinder groß sind....... Keiner weiß, wie viele davon dann arbeiten, in Deutschland bleiben, etc.... Das ist wohl der falsche Ansatz!
Ich rede davon sich nur für ein Kind zu entscheiden.Nicht davon nicht arbeiten zu gehen.
wo liegt Dein Problem Paula? Soll ich mir ein 2. Kind zulegen, damit ich es nicht allein versorgen kann? Wo ist denn bitte Deine Logik?
soll sie jetzt drei von vieren abgeben damit alle zufrieden sind? genauso doof.
Ich habe auch nie gesagt, das ich nie wieder auf eigenen Füssen stehe, aber wie schon gesagt ich arbeite als Tagesmutter für meine 3 eigenen Kinder und das ist eben auch ne Arbeit! Noch dazu ist ein Kind behindert und bedarf vieler Therapien und sozial engagiere ich mich auch noch ehrenamtlich! Also langweilig wird mir nicht und ich habe mich auch nicht über Geldnot beschwert, Ich finde es nur unverschämt, das irgendwelche Leute vorschreiben wollen, wieviel Kinder man bei welchem Einkommen bekommen darf!
Versteh ich jetzt nicht? Geht doch beides???
sagt doch keiner? Warum schweift man bloß so vom Thema ab?
das mit der tagesmutter ist eine ausrede. du bist hausfrau und mutter. tagesmutter wärst du, wenn du andere kinder gegen geld annehmen würdest.
Klar geht beides.Kinder und Job. Ich respektiere die Einstellung von Frauen, die sagen, sie bleiben zu Hause und sind bewusst Hausfrau/Mutter. Ich respektiere aber nicht die Einstellung, dass sie der Meinung sind, "Vater Staat zeiht mich durch, wenn meinem Mann was passiert".
aber wenn die kinder nicht in einer einrichtung betreut werden, spart der staat auch ne menge geld.
ned nur der Staat wenn ich lese dass manche Krippen allen ernstes 600 Euro wollen.
aber es ist kein sozialabgabe-job. darum gehts. es ernährt sie nicht.
Das meinte ich eben auch. Jedem das seine, aber nicht auf Kosten anderer!!!
(falls ich mich nicht klar ausgedrückt hab, liegt das verm. an der Grippe - sonst hätt ich nämlich gar keine Zeit zu schreiben, weil ich in der Arbeit wäre
Ja ich nehme die Kinder meines Mannes (und mir) und mein Mann gewährt mir ein grossügiges Gehalt (bei uns Haushaltsgeld genannt)! Vom Staat bekommen wir wie gesagt nix! Nur muss ich jetzt nicht meine Kinder fremdbetreuen lassen oder ihre Entwicklung vernachlässigen nur weil mein Mann evtl. zeitig sterben könnte! Wenn das kommen sollte, kann ich mich immernoch orientieren!
aber sie liegt dem staat damit nicht auf der tasche.....so wie die arbeitende bevölkerung, deren kinder in solcher einrichtung betreut wird...(so wie ich)
IN der arbeit?!
ich find die kiatbetreuung wichtig. auch schüler liegen dem staat auf der tasche.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!
bei uns in Süddeutschland heißt das nicht "auf", sondern "in"
mir wäre das zu langweilig und viel zu abhängig von einem mann. absolut nicht mein ding.
jetzt mach doch nicht noch eine weitere Diskussion draus *aufdiefingerhaue*
wir hier gehen ZUR arbeit oder ist BEI der arbeit....
doch, die alternative wäre badputzen. und ich hab redelaune.
Und wir gehen IN die Arbeit.....oder wir gehen arbeiten......
ja...und das ist auch gut so. der staat darf ruhig bildung finanzieren.
für mich ist kita auch bildung. soziale bildung, die ich als mutter nicht bieten kann. wie geh ich in gruppen um mit gleichaltrigen zum beispiel.
mit dem letzten beispiel kommen wir auf einen nenner
stimm ich zu....
Na Gott sein Dank
Ich sag jetzt auch nicht, dass es bei uns DIE Butter heißt,
oder dreiviertel Zehn.......
ok, den satz mit der entwicklung kommt nicht so recht bei mir an....bitte näher erklären. vernachlässige ich jetzt die entwicklung meiner kinder, weil sie betreut werden?
?! ist doch beides richtig?!
Nein, aber meine Tochter ist behindert und brauch Förderung, die ich nicht erbringen könnte wenn ich arbeiten müsste!
ah ok,....ein wichtiges detail, was bei der diskussion gefehlt hat. FINDE ICH....
Schade....ich dachte Du gehörst vielleicht zur DER Butter oder viertel neun Fraktion
Fand das grad ziemlich lustig.
Bin jetzt weg.Wird mir hier zu viel, hab eh soo nen Kopf auf
meine freundin hat ebenfalls eine behinderte tochter, die förderung braucht. sie geht 6 stunden arbeiten und kind ist in entsprechender einrichtung und bekommt förderung von geschultem personal mit entsprechenden hilfsmitteln.
hatte ich aber geschrieben! Aber es ging mir sowieso mehr um die Frechheit, das sich manche Menschen anmaßen, andere Menschen in ihrer Lebensplanung zu bevormunden!
Und kostet den Staat und die Krankenkasse auch geld und liegt jemandem auf der Tasche! Super großer Unterschied!!!
Und weil das bei deiner Freundin so ist, heißt es doch noch lange nicht, dass es die einzige und für alle beste Lösung ist. Meine güte warum hast du eigentlich Null Toleranz wenn jemand sein leben anders lebt.
Für mich wäre es auch nicht mein Traum für ewig Zuhause zu bleiben, aber trotzdem ist es doch schön für euch wenn ihr das so wollt und zufrieden bist.
ich habe schon toleranz, soll sie machen aber die aroganz, die rüber kommt von ihr, dass das was sie macht nur richtig ist: beispiel die aussage: ich vernachlässige nicht die entwicklung meines kindes, weil es in fremdbetreuung ist, die bringt mich zum kochen.
machst du doch auch indem du sagst, dass man das kind vernachlässigt, wenn man es fremdbetreut.
was kochste denn?
blutwurst.
Erstens hat sie das erst am Ende geschrieben und du vorher schon die ganze zeit kritisiert und zweitens hat sie ein Kind mit besonderen Bedürfnissen und diese können dort wo sie wohnt vielleicht einfach nicht gerecht werden. Es ist doch ein Unterschied ob ein Kind fremdbetreut wird oder ein behindertes Kind. Du weißt doch gar nicht ob dort diesem Kind geholfen werden kann oder ob es für dieses Kind Zuhause nicht besser ist.
ich habe bicht kritisiert, ich habe nur meine sichtweise des lebens dargestellt. wenn sie meint, es so machen zu müssen, ist es ihr ding. meines wäre es nicht.
wenn man sein Kind in den Kindergarten gibt? Ich zahle dafür knapp 300€ im Monat und dazu noch nen Haufen Lohnsteuern. Das muss mir mal jemand erklären. Rabenmutter ich.
Ach, welch große Freude! Ein extra Strang, ganz für mich ALLEINE?
*demnach haben wir auch ein Recht darauf soviele Kinder u bekommen wie die Vielverdiener!*
Nein, ein RECHT darauf hast du NICHT! Du machst es halt, weil deine Moralvorstellungen damit in Einklang sind. Letztlich finanziere ICH (ich bin grad auf der Arbeit) DICH mit.
Ich finde den Sozialstaat klasse. Er gibt mir persönlich Schutz, denn auch ich kann unverhofft immer in eine Lage kommen, wo ich der Unterstützung bedarf.
Sich aber über alle bereits bestehenden finaziellen Nöte hinweg zu setzen und nicht nur ein, zwei oder drei Kinder *bewußt* zu zeugen, ist in meinen Augen überdenkenswert!
Unten im Thread ging es mir aber prinzipiell einfach nur über die fordernde, anklagende Haltung von Silvana. Ich denke das ist unproduktiv und löst ihre Probleme in keinster Weise.
LG
sehr effektiv bist du aber nicht für deinen chef, wenn du während der arbeit immer hier schreibst...ist mir letztens schon aufgefallen.... wo es um die flexible arbeitszeit einer mutter ging....
Was bist du ein selbstgefälliges Wesen.Wo finanzierst du sie mit? Gibst du ihrem Mann Geld?
Die Effektivität scheint auszureichen ;-) AG ist zufrieden und bezahlt mich gut...dafür kriegt er top Arbeit...passt schon LG
Ich verstehe hier manche wirklich nicht. Sie bekommt doch gar nichts vom Staat, außer kindergeld und das erhält hier wohl jede von uns die Kinder hat. Und vorzusorgen für den Fall der Fälle ist sinnvoll aber doch leider nicht jedem möglich und das liegt doch an niedriglöhnen uvm. Würden in Deutschland einfache arbeitet vernünftig verdienen könnten sie auch für die Rente vorsorgen usw. Wenn der staat diese löhne nicht finanziert bekommt muss er im fall des Todes halt einspringen bis die Frau selbst in der Lage ist sich zu finanzieren. Lg von s die immer arbeiten gegangen ist, vorgesorgt hat und monatlich spart, dazu aber nur in der Lage ist weil sie einen 'guten' Job in einer rein wirtschaftlich gesehen guten gegend hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein