Elternforum Rund ums Baby

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld

Gatomon

Beitrag melden

Hallo habt ihr das Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber 6 Wochen und 8 Wochen danach jeweils einmal ausbezahlt bekommen oder aufgesplittet? Ich frage da ich 8 Wochen danach zwei Gehälter bekommen hab, also 2x in 4 Wochen. Mir kommt das zu viel vor (ist aber nicht viel, nur nicht noch mit mehr gerechnet) oder muss das so? Nicht das es heißt ich muss zurückzahlen und dann hab ich es nicht mehr. Weil überall steht EINEN Zuschuss vor und nach Geburt vom AG und KK. Bin verwirrt, wie war es bei euch? Habe jetzt damit gerechnet, dass ich nun auf Elterngeld als nächstes warten muss.Mein Mutterschutz endet in 1-2 Wochen ungefähr. Vielen Dank im voraus und LG


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

Huhu, ich habe mein Geld von AG quasi mit der jeweiligen Monatsabrechnung bekommen. Das war dann bei mir sogar 4x. Im April anteilig, im Mai, im Juni und im Juli. Ich arbeite im öffentlichen Dienst, da scheint das normal zu sein. Ich hab’s aber ehrlich gesagt auch nicht hinterfragt


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

haha oke :)


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

Zuschuss von der KK auf 2 gesplittet. 1x vor, 1x nach Geburt. Das restliche Geld vom AG kam dann mit der jeweiligen Lohnabrechnung.


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

also so richtig das man als Beispiel 2000 € Netto was man im Monat verdient nicht einmal für 8 Wochen kriegt sondern zweimal? (inklusive von KK das Geld mit drin)


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

naja muss wohl so, von der KK auch das doppelte für 8 Wochen (2x für 4 Wochen/2 Monate) danach bekommen, dann passt wohl doch so


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

Das Mutterschaftsgeld kommt eigentlich nicht von deinem AG. Vom AG bekommst du den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, der die Differnz zwischen dem durchschnittlichen Netto und dem Mutterschaftsgeld abgleicht. Das bekommst du mit der Gehaltsabrechnug. Das Mutterschaftsgeld bekommst du vom der Krankenkasse (war zumindest bei mir so).


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

Ich mag deinen Nick Aber irgendwie verwirrt mich dein Post Es ist so: Von der Krankenkasse bekommst du 13€/Tag des Mutterschutzes. Den ersten Teil bekommst du vor Beginn des Mutterschutzes, den zweiten Teil nachdem sie die Geburtsurkunde erhalten haben. Dein Arbeitgeber zahlt die Differenz zu deinem regulären Gehalt, in der Regel monatlich im Rahmen der normalen Gehaltszahlungen. Meine Große ist zB im Mai geboren (10 Tage nach Termin), der Mutterschutz begann Ende März. Also habe ich für März anteilig Gehalt und anteilig Mutterschaftsgeld bekommen, für April, Mai, Juni volles Mutterschaftsgeld und für Juli nochmal anteilig. Dafür habe ich auch 5 Abrechnungen und Zahlungen erhalten. Ich hoffe das macht die Sache für dich klarer.


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für eure Antworten, einiges davon wusste ich schon anderes widerrum hat mir etwas geholfen da bisschen mehr durchzublicken, naja wird wohl so stimmen. :) Ja hehe Gatomon von Digimon Beste Kinderserie einfach und ich liebe Katzen dachte passt hier gut als Nicknamen rein


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

bei den ganzen Anträgen allgemein steigt auch fast keiner mehr durch Bürokratie in Deutschland, typisch


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gatomon

Wenn du insgesamt (Mutterschaftsgeld + Zuschuss vom Arbeitgeber) pro Monat dein normales netto Gehalt erhalten hast, dann passt das so. Krankenkasse zahlt Mutterschaftsgeld und dein Arbeitgeber stockt das bis zu deinem Nettogehalt auf. Das erhältst du ganz normal mit der Lohnabrechnung.


Gatomon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ah okey, danke deine Antwort bringt mir nun echt ganze Klarheit. Dann passt das alles so, dachte das wäre etwas anders aufgeteilt, aber so kommt es bei mir auch auf die Summe. Dann weiß ich nun Bescheid, wie das ist. LG