Elternforum Rund ums Baby

Muttermilch Sahne

Anzeige kindersitze von thule
Muttermilch Sahne

SaSo2022

Beitrag melden

Hallo zusammen Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Zufüttern von Muttermilchsahne neben dem Stillen wegen geringer Gewichtszunahme? Wie viel pumpt man am besten ab, wie oft, wie oft dann zufüttern? Wie war die Gewichtszunahme dann im Vergleich zu vorher? Liebe Grüße


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSo2022

Wir haben einfach Pre-Nahrung zusätzlich gegeben. Gestillt haben wir immer normal, wenn es ging und danach einfach noch die Flasche angeboten. Am Anfang war ich richtig stolz, wenn sie noch 10 ml wollte und nun ist der Bedarf deutlich höher. Alles was im Kind geblieben ist, war gut und was zu viel ist, kam wieder raus


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Same here mit der Pre. Zusätzlich sollte man bedenken, dass es ja oft einen Grund hat warum die Zunahme nicht funktioniert. Wenn man jetzt durch abpumpen eine ggf begrenzte Ressource weiter verknappt ist das Problem ja nur auf eine andere Ebene geschoben.


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

das denke ich nicht. normalerweise regelt die nachfrage den bedarf, das heißt, wenn zusätzlich zum stillen abgepumpt wird, wird nach einer weile mehr milch produziert. zu der frage wegen der muttermilchsahne: lass die abgepumpte milch im kühlschrank ein paar stunden stehen, bis du siehst, dass sich etwas abgesetzt hat. unten sieht die milch dann wässrig aus, oben drauf schwimmt der weiße rahm. den kannst du mit einem kleinen löffel vorsichtig abschöpfen und deinem baby so geben. mit einer spritze funktioniert es noch besser - abgepumpte milch in die spritze aufziehen, kopfüber in ein glas stellen, bis sich die sahne abgesetzt hat, dann den wässrigen teil rausspritzen und die verbleibende sahne deinem baby direkt mit der spritze in den mund geben. das würde ich 2x am tag versuchen, schaden wird es auf keinen fall. alles gute!


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Entschuldigung, aber "Ressourcen Verknappung durch Abpumpen"...? Wo nimmt man bitte so einen Unfug her. Das ist ganz genau falsch. Wenn die Hebi empfiehlt, Milchsahne zusätzlich zu geben, dann hat sie sich schon etwas dabei gedacht: Abpumpen in Kombination mit Stillen erhöht die Milchbildung. Solange die TE nicht erstmal abpumpen geht, während das Baby vor Hunger schreit, und danach erst das Kind anlegt, funktioniert das also richtig gut. Erst Kind anlegen und logischerweise in der Stillpause abpumpen... Die gewonnene Sahne zu füttern ist dann ein Bonus für das Kind, das anscheinend nicht ganz optimal zunimmt. Wenn die Lage so brenzlig wäre, dass Pre gefüttert werden muss, hätte sich die Hebi bestimmt dahin gehend geäußert. Von Prozedere würde ich es so machen, wie bereits beschrieben: einmal vormittags, einmal nachmittags abpumpen und dann am besten mit der Spritze aufziehen und die Sahne zufüttern... Viel Glück, dass sich bei euch alles gut einpendeln! Daumen sind gedrückt.


SaSo2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSo2022

Danke für eure Antworten. Zugefüttert wird schon an der Brust. Trotzdem ist die Gewichtszunahme nicht optimal. Mit Muttermilchsahne zufüttern war ein Tipp von der Stillberaterin. Ich weiß auch wie es funktioniert, wollte nur gerne Erfahrungen austauschen. Liebe Grüße