Elternforum Rund ums Baby

Must-Haves fürs zweite Kind

Must-Haves fürs zweite Kind

Blue_Berry

Beitrag melden

Ein Hallo in die Runde, wir stehen in den Startlöchern für das zweite Kind (Nummer 1 wird bei Geburt ca. 3,5-4 Jahre alt sein). Da ich gerade Babysachen ausmiste, habe ich überlegt, was wir wohl noch brauchen. Unsere Nummer 1 war ein Tragling und hat eigentlich nie im Bettchen geschlafen - und wir hatten natürlich auch alle Zeit der Welt. Jetzt bei Nummer 2 überlege ich, was noch sinnvolle Anschaffungen wären, auch um mehr Zeit für Nummer 1 zu haben und nicht stundenlang zu tragen oder beim einschlafen daneben zu liegen. - Ich überlege, noch eine Babywippe z.B. von Babybjörn anzuschaffen, wo das Baby beim Essen oder duschen liegen könnte. - Ist ggf. eine Babyhängematte mit Motor sinnvoll zum in den Schlaf schaukeln am Anfang? Habt ihr sonst noch Tipps? Was waren eure Must-Haves für das 2. Kind? :)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Babywippe oder Hängematte hatte ich bei keinem von meinen drei. Die beste Anschaffung bei Kind zwei war bei uns das Buggy Board (Kind1 war knapp 2 3/4 bei der Geburt des zweiten). Es kommt aber natürlich auf den Charakter des Kindes an, was sinnvoll ist. Kind 2 und 3 waren bei mir extrem genügsam pflegeleichte Babys, während Kind 1als Baby extrem fordernd war.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Bei uns ist der Altersabstand auch 4 Jahre. Wir haben tatsächlich nichts extra gebraucht.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Base für die Babyschale und der Newborn Sitz für den Tripp Trapp, das waren bei uns die beiden besten Anschaffungen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ich hatte mit bei der 2. ein gutes Tragetuch und Zubehör (Stulpen, Tragejacke) geholt. Denn genau das fand ich sehr hilfreich, denn ein Baby im Tragetuch war halt genau richtig um die Hände fürs 1. frei zu haben. Aber das habt ihr dann ja schon. Hier war die Nr. 2 als Baby auch mega pflegeleicht im Vergleich zur 1. Ich gönnte mir sonst noch einen richtig guten Winterfußsack. Aber das ist jetzt eher unspezifisch fürs 2. Was wir bei der 2. hatten war ein Laufstall, um das Baby vor der 4 Jährigen Schwerster zu schützen. Die Große lag beim Freispiel einfach auf einer Decke auf dem Boden oder zum Nickerchen auf der Couch. Das war uns beim 2. mit der Großen zu heikel, die war so fürsorglich, dass sie die Schwester permanent hätte rumtragen wollen. Im Laufstall hatte die Große keinen ganz so leichten Zugriff und sie konnte nicht versehentlich drüber stolpern... Sonst fällt mir nix ein.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Dänischer Kinderwagen mit großer Wanne ;) Cool Twist Trage Federwiege Zwischen Kind groß und Mittel liegen knapp 5 Jahre und zwischen Mittel und Klein 26 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ich will zwar kein zweites, aber das einzige was ich wirklich anschaffen würde wäre ein Sitz von 0 bis 36 kg und eventuell ein Mobilè was automatisch ist. Ich brauchte keine Wippe, Wiege, kein Heizstrahler für den Wickeltisch, kein Gymnastikball, keine Spieluhren (eine reicht) und eigentlich auch nicht wirklich eine Babywanne, denn seit er, 12 Wochen alt ist geht er mit einen von uns baden, der andere wäscht. Hab eigentlich nur Basics und bei Kind Nummer 2 reicht mir das.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Trockner (damit ich mir das ewige aufhängen spare und die Wäsche schnell fertig ist) Gefrierschrank (knallvoll mit vorgekochtem essen) Tragetuch (kind 2 dabei und Hände frei) Laufstall (zum "Schutz" vor kind 1) Tigerbox für Kind 1 plus Kopfhörer dazu (für eine kurze Pause, wenn Kind 2 schläft, aber Kind 1 keinen Mittagsschlaf mehr macht) Buggyboard Und, was ich nie nie nienienienie mehr missen möchte, ein Fahrrad Anhänger für 2. Es gibt nix besseres, um mit zwei Kindern unterwegs zu sein. Kids sind hier 26 Monate auseinander und mittlerweile knapp 5 und 2 3/4


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir haben tatsächlich nur ein Buggy Board dazu geholt (wird aber gar nicht so gerne angenommen). Alles andere haben wir so 1:1 von Kind 1 übernommen. Wollte bei Kind 2 sooo gerne tragen, aber hat leider, wie bei Kind 1 schon, nicht geklappt. Beide Kinder wie auch mir gefällt es irgendwie nicht, hab mich damit nie wohl gefühlt. Dabei wäre es sooo praktisch und hilfreich gewesen...


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Fand den Säuglingsaufsatz für den Triptrap auch super praktisch. Wenn man mit Kind 1 zusammen am Esstisch hockt, ist Baby in Augenhöhe immer voll mit dabei und man hat trotzdem beide Hände frei um zu agieren. Wir sind leider erst bei Kind 4 auf diese Idee gekommen. Bollerwagen zum zusammen klappen (z.b. fuxtec). Hat sich bei uns voll ausgezahlt. Kommt aber erst so richtig zur Geltung wenn das Baby auch drin sitzen kann. Ich hatte ihn aber auch schon vorher geliebt. Baby in die Trage und großes Kind(er) + Taschen, Sandkastenspielzeug,... in den Bollerwagen. Super praktisch!