Mitglied inaktiv
Ab welchen Temperaturen tragen eure Kinder keine Mützen mehr?
temp.is relativ egal wichtig is dass kein wind is aber verrat mir mal warum ich dich nich leiden konnte?
warst du nicht mit dabei als mich viele hier sehr niedergemacht und angegriffen haben, sowie beleidigt?
warst du etwa, PK?
?
??
das musst du mich nicht fragen ich weiss da nix mehr von....wenn ja tut es mir leid is eigentlich nich meine art jmd zu beleidigen wenn er mich nich pers. angegriffen hat
Entschuldigung angenommen :)
schön :)
Na jetzt auf gar keinen Fall mehr. Ich finde das kann man aber auch nicht verallgemeinern . . . es kommt auf das Alter des Kindes an. Und ob es oft mit den Ohren zu tun hat oder nicht.
Baby/Kleinkind noch dünne Mütze jetzt würde ich sagen, is ja amnchmal auch echt windig.
Sie wird Anfang April 2, ich Frage deshalb, sie war gestern bei ihrer Oma und als sie die Kleine wieder gebracht hat, hatte sie die dünne Mütze nicht auf.
Hm... mit 2... schwierig. Wenns nicht windig ist am Nachmittag sicher okay. Wenn das Kind aber eher anfällig ist lieber Mütze.
So seh ich das auch, eine dünne Mütze kann nicht schaden, es sei denn es ist windstill und sehr warm....danke
Manchmal ist auch ne dünner zu viel, denn auch so Kleine schwitzen. Ich denke das muß man ausprobieren und ohne Wind und bei den Temp. sei grädig mit Oma ;o)
:) ich versuch mein bestes mit Oma
meine trägt mit fast 2 immer eine mütze.. bzw im Sommer Sonnenhut lg Christina
unsere maus ist 15 monate und trägt heute so ein breiteres stirnband was auch die ohren schützt. sie hat er sehr viel und volles haar auf dem kopf. wichtig ist das der wind nicht so in die ohren pfpeift.
Meine Kleine, 13 Mon., trägt jetzt keine Mütze.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis