Elternforum Rund ums Baby

Mobbing - mein Mann will seinen Job aufgeben

Mobbing - mein Mann will seinen Job aufgeben

MarvinsMum

Beitrag melden

Hallo ihr, mein Mann arbeitet seit 7 Jahren in einem kleinen Büro, 4 Jahre davon mit einem Kollegen. Im letzten halben Jahr hat der Kollege angefangen ihn zu mobben. Er schreit ihn ständig an, beschuldigt ihn, verschleppt Unterlagen. Das schlimmste ist aber dass er ihn immer anbrüllt. Der Chef unternimmt nix, er sagt, sie müssen das selbst klären. Betriebsrat gibt es keinen. Jetzt hat er einen Nervenzusammenbruch und weint seit einigen Stunden (er ist jetzt mal eingeschlafen). Er sagt, er geht am Montag nicht mehr hin...... Welche anderen Möglichkeiten gibt es noch? Danke


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Er soll erstmal zum Arzt und sich krank schreiben lassen


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

erst Arzt, dann Anwalt.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ab zum Doc..und dann zum Anwalt


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Nur kurz ein Link: http://www.anwalt.de/rechtstipps/chef-steh-mir-bei-die-pflichten-des-arbeitgebers-bei-mobbing-und-bossing_000443.html der Chef muß Stellung nehmen! er ist der Chef und sollte sich auch so verhalten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Erstmal zum Arzt, krankschreiben lassen! Dann würde ich mir unbedingt therapeuthische Hilfe von Außen suchen, damit dein Mann den Konflikt besser verarbeiten kann. Ich würde dann, wenn sich der Zustand stabilisiert hat nochmal das gespräch mit dem Chef suchen und zumindest um einen anderen Arbeitsplatz, getrennt vom Kollegen ersuchen. Ansosnten bleibt nur der Gang zum Rechtsanwalt, denn auch wenn kein betriebsrat vorhanden ist, muss sich der Chef um die Belange der Mitarbeiter und auch deren Gesundheit kümmern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Montag (vielleicht auch heute noch) ab zum Arzt. Erst einmal für ein paar Wochen herausziehen lassen und alles neu ordnen. Begleite Deinen Mann so gut es geht. Es ist sicher für ihn nicht einfach, diesen "Zusammenbruch" zu akzeptieren. Hier kommt wieder das "in Guten wie in Schlechten Zeiten" zu tragen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blos nicht einfach kündigen! mobbing ist strafbar...also Anwaltstermin ausmachen und beraten lassen. Der Chef muss sich drum kümmern..ist seine Pflicht und beim Arzt krankschreiben lassen......aber nciht einfach kündigen.


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt man denn dem Arzt? Wird man wegen Mobbing krankgeschrieben? Oder was nimmt er zum Anlaß?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

dem Arzt schildert man die Situation..ist ja quasi wie Burnout


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

ja! Mobbing ist eine Straftat und wenn eine psychische Belastung da ist, was ja nicht von der Hand zu weisen ist dann wird man auch krankgeschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Erschöpfungsdepression (Burn Out). Wenn Dein Mann psychisch dermaßen angeschlagen ist, das er weint, dann reicht das, um ihn erst einmal Ruhe zu gönnen. Das ist sicher nicht von heute auf morgen gekommen, oder? Wie ist sein Schlaf? Unruhezustände? Der Arzt sieht die Erschöpfungsdepression (wenn Dein Mann auch den Mund aufmacht und nicht nur über "Herzrasen" klagt) Ob das mit dem Mobbing zusammen hängt kann er oder sie nicht so sagen, aber wenn Dein Mann erzählt, das er von einen Kollegen seit Jahren (!!!) angebrüllt und schikaniert wird und der Vorgesetzte trotz Ansprache nichts macht, dann ist das sehr naheliegend. Begleite Deinen Mann und frage ihn, ob Du für ihn sprechen darfst, wenn er sprachlos ist vor Erschöpfung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sind Monate nicht Jahre, aber trotzdem...


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er schläft fast gar nicht mehr im Moment


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Und ohne Schlaf ist seine Psyche noch empfindlicher, ein Teufelskreis, wenn Du es so willst. Und da gehört was gemacht. Vielleicht ist es der Gesundheit zuträglicher, wenn er tatsächlich irgendwann kündigt, aber definitiv nicht JETZT in dieser Situation. Da ist die Krankmeldung der erste und beste Schritt. Er muss erst einmal zur Ruhe kommen, die Stresshormone müssen runter, Schlafen etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Ich bin in der Situation deines Mannes, nur ist bei mir der Mobber der Chef selbst. 2 Jahre Hölle auf Erden :-( Am Ende wollte ich kündigen, was aber als Alleinerziehende ohne Rückhalt eigentlich sehr unvernünftig wäre. Ich hatte dann am Ende einen schweren Nerven- und Kreislaufzusammenbruch, habe nur noch geweint oder geschlafen und war im wahrsten Sinne "kaputt". Der Arzt hat mich krankgeschrieben, die Psychologin hat mir nach einigen Gesprächen ein Attest ausgestellt, dass ich dringend den Arbeitsplatz (bzw. Chef) wechseln muss, da ansonsten meine Gesundheit dauerhaft in Gefahr wäre. Nun sind wir ein Konzern, und nach vielen Wochen konnte ich wechseln, nicht optimal, da noch in der Hauptabteilung vom Ex-Chef, aber immerhin. Ab Montag (nach knapp 12! Wochen) fange ich wieder (nach Hamburger Modell) an, aber leicht wird es nicht werden. Selbes Gebäude, Begegnungen auf dem Flur und weiterhin erzählt der Ex-Chef Lügen über mich...außerdem hat mein Körper schwer gelitten und erholt sich nur sehr langsam, trotz Sport etc. Deinem Mann rate ich: ab zum Hausarzt, erstmal 3 Wochen krankschreiben um "runterzukommen" und Abstand zu kriegen. Auch, um dem Chef ein Signal zu geben: Es ist nichts harmloses! Dann zur Psychologin, und schauen, was sie mit ihm tun kann, damit er sich erstmal besser fühlt und dann, damit er anfängt zu kämpfen. Für sein Revht, einen neuen Job oder für den Gang zum Anwalt. Was auch immer in seiner Situation das Beste und was möglich ist. Das ist ja von Fall zu Fall und Firma zu Firma sehr unterschiedlich. Wir haben einen BR, beschweren uns seit 2 Jahren, es passiert nichts! Große Firmen sind eben auch schwerfällig. Kleine Firmen sind oft schneller, flexibler, aber es gibt oft auch nicht viele Wechselmöglichkeiten. Deshalb muss dein Mann seine Situation anpacken... Du kannst gern PN schreiben... Alles Gute, das wird wieder!!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

was passiert wenn dein mann sich das nicht gefallen lässt und mal zurückbrüllt?


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

dann brüllt der andere noch lauter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das wird er vermutlich gar nicht mehr können. So hätte er am Anfang reagieren müssen, aber da realisiert man das ja noch gar nicht so richtig. Der Punkt der Gegenwehr ist leider schnell überschritten. Ich spreche da aus quälender Erfahrung...leider.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

wer in dem Büro hat denn das sagen ? der der brüllt ? muß doch ein direkten Vorgesetzen für deinen Mann geben oder nicht ?


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ja, sie teilen sich den Vorgesetzten. Der steht mit den Händen in der Tasche da und sagt "klärt das unter euch". Jetzt weiß ich aber auch dass man Mann eine manchmal recht "nervige" Art hat und sich andere evtl dadurch provoziert fühlen können. So ist er meist ziemlich ironisch und sarkastisch, das kommt oft nicht gut an (auch bei mir nicht immer).


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

wer weiß vielleicht wissen die anderen sich ja nicht zu helfen und werdend eswegen laut deinem Mann gegenüber, nicht jeder kann Ironie und Sarkasmus ab ... vielleicht sollte dein Mann mal das Gespräch mit den Kollegen suchen, vielleicht gibts ja sowas wie einen Streitschlichter ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Erst einmal muss er raus aus der Situation (über die Krankmeldung, die Stresshormone wieder runter bekommen) und dann weiter sehen, wie es funktionieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

aber durchaus menschlich. Naja, gut. Das ändert erstmal nichts am "krankschreiben und runterkommen". Und auch in dem Fall, wenn dein Mann sich nämlich vermutlich nicht immer respektvoll verhält, wäre der Gang zum Psychologen nicht schlecht. Das wird ja einen Grund haben. Und in einem neuen Job kann dasselbe passieren...da muss er vielleicht wirklich erst an sich arbeiten. Schade, das ging aus dem 1. Posting so nicht hervor und ändert schon ein wenig die Lage.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zusammentreffen. wo auch immer henne und ei waren, einer brüllt, einer reagiert mit sarkasmus, der andere brüllt mehr um sich zu verteidigen und seinen frust rauszulassen, der andere wird noch sarkastischer um sich zu verteidigen und seinen frust rauszulassen etcpp. ein teufelskreis. ich denke auch, dein mann gehört erstmal komplett raus aus der situation damit er sich runterfahren und wieder stabilisieren kann, und dann, ggf. mit therapeutischer hilfe, schauen, was er selbst an seinem eigenen verhalten ändern kann um die situation positiv zu beeinflussen und wie er den nötigen selbstwert ausstrahlen kann, dass es der kontrahenten garnicht mehr wagt, ihn anzubrüllen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

sarkasmus ist etwas, das mich auch auf die palme bringen und echt aggressiv machen kann. ironie ist ok, sarkasmus empfinde ich in beziehungen (böser zeitungsartikel wäre was anderes) destruktiv und schlicht gemein und hinterhältig.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

"Das schlimmste ist aber dass er ihn immer anbrüllt." Das ist aber kein Mobbing. Unabhängig davon frage ich mich, wieso sich ein erwachsener Mann von einem Kollegen monatelang anbrüllen lässt.


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

er hat versucht, den Chef um Hilfe zu bitten - Fehlanzeige Den Kollegen gebeten, es zu lassen - Fehlanzeige Ihn ignoriert oder zurückgeschrien - wurde noch schlimmer.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Die AP schreibt ja selber, auch der eigene Mann ist nicht immer so ganz einfach...wer da Huhn und wer das Ei...? Aber letztlich *weint* er seit Stunden, es ist also ein *Arbeitsplatzkonflikt*, so heißt das nämlich und er scheint in der Tat eine Erschöpfungsdepression zu haben. LG


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

meinem schwager ging es nicht anders, er zog damals samt familie in ein anderes bundesland wegen der arbeit. dort wurde es immer schlimmer. sie gingen nach 3 jahren wieder zurück in die alte heimat. er nahm in der zeit tabletten und wir hatten echt schiss, er tut sich was an. meine schwester hatte früher einen arbeitsplatz und war ein halbes jahr früher in der alten heimat. mein schwager lebte solange bei uns und arbeitete solange, bis auch er zurück konnte. tbl nimmt er keine mehr. das ganze is nun ca. 9 jahre her...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Ich hab jetzt mal alles durchgelesen und denke dass das kein Mobbing, sondern nur ein Konflikt von 2 menschen ist die miteinander nicht umgehen können weil jeder die Art des anderen nicht mag. Der eine ist ironisch, sarkastisch, der andere kann damit nicht umgehen, reagiert gereizt und flippt aus. beides nicht ok. Da beides Erwachsene menschen sind sollten sich die Herren mal an einen tisch setzten und darüber reden wie menschen und sich nicht wie Kinder verhalten. Kannst du evtl was organisieren? Einen neutralen Dritten dazu, eine gemütliche neutrale Umgebung und jeder darf sich mal auskotzen und Tacheles reden. Lg reni