Elternforum Rund ums Baby

Mittelohrentzündung - natürlich Freitag Abend, wann sonst 🤷🏼‍♀️

Anzeige kindersitze von thule
Mittelohrentzündung - natürlich Freitag Abend, wann sonst 🤷🏼‍♀️

Meyla

Beitrag melden

Nun hat es uns erwischt …. Beide Kinder sind maximal erkältet, haben hohes Fieber, Kind groß beklagt seit einer Stunde Ohrenschmerzen und Kind klein ist Wahnsinnig weinerlich, grabbelt sich an den Ohren herum und kommt kaum zur Ruhe. Was habt ihr für bewährte Hausmittel? Würden es gerne über die Nacht schaffen und morgen erst zum Diensthabenden Arzt fahren. Schmerzmittel bekommen beide, bei sowas geize ich definitiv nicht mit unterstützenden Mitteln.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Abschwellendes Nasenspray (damit Sekret aus den Eustachschen Röhren abfließen kann) und Ibu (wirkt nicht nur schmerzstillend und fiebersenkend, sondern entzündungshemmend). Da eine Mittelohrentzündung ja hinter dem Trommelfell liegt, kann man "von außen" wenig machen. Es besteht halt die Gefahr, dass das Trommelfell durch den Druck reißt und das kann zu Narbenbildung auf dem Trommelfell führen. Ich würde daher immer sofort zum Notdienst fahren und versuchen dies durch eine schnelle AB-Gabe zu verhindern. Gute Besserung!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wozu? Die werden auch nichts anderes machen. Die Fahrt kann man sich also sparen. AB gibt unser Kinderarzt deshalb nicht sofort.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Uii... Bei uns wirkte ein Saft. Paracatemol glaub ich. Aber ganz ehrlich ich würde glaube ich zum Notarzt fahren. Lieber abklären lassen- bevor man darauf wartet, dass die Nacht vorbei ist. Gute Besserung!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns hatte der Arzt zuerst Ibuprofen verschrieben… er meinte, besser zuerst mit entzündungshemmer/Schmerzmittel behandeln anstatt gleich Antibiotika! Meinte aber auch, sehen wir keine Besserung, dann wieder gleich zum Arzt, dann würde es wohl Antibiotika geben… dem Kind ging’s aber bereits nach zwei Dosen besser, vom Arzt wurde aber empfohlen mind. 3 Tage zu geben…. Lange Rede, kurzer Sinn, ich würde heute mit Ibuprofen probieren und schauen wie’s Morgen geht und dann eben ggf. doch zum Arzt!


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Habe damit als Mama keine Erfahrung, aber als wir klein waren hat meine Mutter uns bei Ohrenschmerzen immer Zwiebelsäckchen gemacht. Eine Zwiebel kleinhacken, in ein Mulltuch einschlagen und leicht auspressen, leicht erwärmen und mit Stirnband o.ä. aufs Ohr. Das hat wirklich gut geholfen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

bei dir kannst du 15-20 minuten Knoblauch schälen und die wie kopfhörer einstecken.. aber nicht all zu lange zweibelsäcklein helfen auch bei Kindern.. aber ich würde auch eher zum Notarzt fahren mit den Kindern


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Ich habe das mit der Zwiebel abgeändert, weil diese Päckchen bei kleinen Kindern so schlecht halten, und es hat letzte Nacht zum wiederholten Male gut geholfen: Zwiebel auspressen und Saft auffangen (ich mache das mit einer Kartoffelpresse). Auf etwas zusammengedrückte Watte träufeln und die in die Ohrmuschel drücken. Mit Hansaplast die Watte festkleben.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hast du ggf. Otowowen daheim oder kannst es noch morgen besorgen? Das war bei uns immer das Wundermittel! Sogar bei eitrigen Mittelohrentzündungen. Vg Charty


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hier auch eine Stimme für otovowen. Mein ältester hatte bei jedem Schnupfen Probleme mit den Ohren. Wir haben dann gleich anfangs otovowen gegeben und danach war Schluss damit. Also keine Hilfe für jetzt, aber vielleicht fürs nächste Mal.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Da komme ich heute nicht mehr ran…. Der Papa ist arbeiten und die Familie vor Ort feiert/ kann nicht fahren. Die Eltern der anderen Kinder hüten auch alle ein da so ziemlich CH jedes Kind unserer spielgruppe richtig flach liegt Ich hole das aber morgen mal, wenn wir gut über die Nacht kommen. Wenn es nicht besser wird muss ich den Papa anrufen und in die Klinik fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Da wir damit oft geplagt werden, kann ich nur raten sofort zum Arzt zu fahren. Wenn der Druck zu hoch wird, bringt dir kein Schmerzmittel Abhilfe...wenn es dann gerissen ist, schmerzt es zwar weniger, man hat aber ein Gefühl in den Ohren, als ob da zu viel Wasser drin ist und man schlecht hört. So oder so, kommt man ohne Antibiotika dann nicht rum. Hausmittel: -Zwiebelsäckchen - kann nicht behaupten, dass es mir etwas gebracht hat, mein ältester empfand es als angenehm. -Nasenspray & Ibu Saft - Musthave - Wärme, Rotlicht- bin immer etwas vorsichtig damit. - nicht zu tief liegen Am besten ist es aber wirklich zum Arzt zu fahren. Wenn die Entzündung enorm ist, oder beide Ohren betroffen sind, kann ein Antibiotikum schon nach der ersten Gabe anfangen zu wirken und man spürt eine Erleichterung. Gute Besserung


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann halt grade so schlecht weg und eine Kinderklinik ist fast eine Stunde entfernt Nach ibu schlafen grade beide gut. Wir fahren morgen früh direkt los…. Wobei ich auch noch Antibiotika (passendes) im Haus habe. Ist übrig geblieben weil sie vor einem Jahr Antibiotika von oral auf iV umstellen mussten. Wenn’s nicht mehr geht rufe ich mal die Klinik an wie sie die Situation bewertet. Im Zweifel fange ich hier heute Nacht an und fahre dann morgen im normalen Tagesbetrieb mit beiden los.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo Ruf doch mal die 116117 an, die können euch sagen wo der nächste ärztliche Notdienst ist, 1 Std entfernt ist ja blöd mit fieberndem Kindern Ich würde auch möglichst schnell zum ärztlichen Notdienst, ansonsten helfen Zwiebelwickel auf den Ohren


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ach ja und abschwellendes Nasenspray wie schon geschrieben, sowas kann man auch im Supermarkt oder Drogerie kaufen falls die Apotheke schon zu ist (oder zur Notfall Apotheke)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Haben wir da. Hier gibt es nur 2 Kinderkliniken die erreichbar sind, beide jeweil 55 und 60 Minuten entfernt…. Bei Bedarf ist man hier leider immer echt gelackmeiert


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Apotheken müssten noch offen haben, zumindest Notdienst... Oft haben wir es damit wieder in den Griff bekommen ! Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

ruf die 116117 an und lasse dich mit der Notdienst-Kinderklinik verbinden und schildere das Befinden deiner Kinder. Das hilft für den Anfang enorm und nimmt auch die bisschen die Sorge ! Gute Besserung, Lg, Lore


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Zäpfchen in den Po, Tropfen in die Nase und dann ganz viel Mama. Zwiebelwickel ginge auch, lassen meine aber nicht zu. Da darf dann niemand und nichts an die Ohren. Auch Wärme nicht. Je nach Alter bronchocreme auf den Oberkörper. Meine beiden lieben das Zeug und es hilft wenigstens beim einschlafen. Gute Besserung, mein Bedauern hast du. Wir haben es gerade hinter uns.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo! Falls du in eine Apotheke kommst würde ich dir Aconit Ohrentropfen und Walter Apis / Belladonna cum Mercurio empfehlen. Gute Besserung! Bettina


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Da ich schon iMittelohrentzündungenn den ersten antworten was von ABs genesen habe: Mittelohrentzündungen heilen in der Regel folgenlos von alleine ab. Das Ohr angucken ja, aber ein AB ist nur selten nötig - zumindest laut offizieller Quellen. Das ist das Paradebeispiel für unnötige AB Gaben. Zur eigentlichen Frage: Hausmittel, wenn man sie so nennen will, sind hier: abschwellendes Nasenspray und Ibuprofen. Ist kein Eiter da, kann Wärme helfen. Ich habe gelernt, bei Eiter sollte keine Wärme angewendet werden. Das betrifft auch das Zwiebelsäckchen. Unsere erste Mittelohrentzündung haben wir so ohne AB wegbekommen. Der Arzt hatte zwar eins verschrieben, aber nach einem Tag abwarten war das Fieber bereits gesunken, nach zwei Tagen weg und fünf Tage später bei der Kontrolle schon wesentlich besser. Die Heilung hat insg 10 Tage gedauert. Kind war 14 Monate und hatte den ersten Tag 39.9 Grad. Fieber ist ja nichts schlechtes per se. Auf jeden Fall: gute Besserung!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Otowoven haben wir auch gegeben. Wegen Ohrenschmerzen würde ich nicht nachts oder abends los. Selbst wenn das Trommelfell platzt ist das kein Notfall. Frühestens zum Notdienst morgen oder - wenn die Kinder über zwei Jahre - würde ich sogar bis Montag warten. Hier die offiziellen Empfehlungen: https://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-akut/therapie-beim-hno-arzt.html https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-otitis-media/therapie/


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Kein AB, regelmäßig Nasenspray. Er meinte auch, selbst wenn das Trommelfell einen kleinen Riss bekommt, ist das nicht tragisch. Meine Tochter hatte es damals auch am Wochenende erwischt. Zwiebeln und Nasenspray haben geholfen. War dann kurze Zeit später zur Kontrolle beim HNO. Er hat gefragt was wir gemacht hätten und meinte "perfekt", es war eine MOE, die aber sehr schön abheilt. Auch ohne AB. Otowowen hat er uns damals auch empfohlen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben bei Ohrenentzündungen ständig Nasentropfen gegeben. Also alle zwei Stunden im Wechsel Kochsalzlösungsnasentropfen und abschwellende Nasentropfen. So konnten wir beim Großen auch einige Male das AB abwenden. Und eben Schmerzmittel. Gute Besserung!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns haben warme Zwiebelsäcken ans Ohr geklemmt immer Wunder bewirkt. Ich habe dafür Socken genommen, geschnittene Zwiebel rein, alles kurz in die Mikrowelle und mit einem Haarband ans Ohr geklemmt. Gute Besserung den beiden Mäusen!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mittelohrentzündung - Antibiotikum. Ich würde auch nicht warten, sondern heute zum Notdienst fahren. Unterstützend mit einem Nasensauger (elektrisch oder die, wo man das Endteil im eigenen Mund hat) regelmäßig die komplette Nase aussaugen, der ganze Schleim muss raus.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hey hey, Also. Ich würde die 116117 anrufen. Wenn du Glück hast kommt der diensthabende Arzt auch zur Kindern. Meine Tochter bekam auch abends hohes Fieber, nachts dann Ohrenschmerzen. Ich bin direkt am nächsten Tag zum Kinderarzt, und sie hat ein Mittelohrentzündung., und ein kleinen Riss im Trommelfell da der Druck zu hoch war. Sie bekommt Antibiotika. Ich habe bei meine älteste Tochter früher bei Ohrenschmerzen ein Zwiebelsäkchen gemacht und aufs Ohr gelegt. Gute Besserung!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Da bei beiden das Fieber gut runter ist (Fenster ist offen, nasenspray, ibu und bereits 4 Stunden davor PCM) und sie fest eingeschlafen sind, lasse ich sie erstmal in Ruhe und habe für morgen alles abgeklärt um in die Klinik zu fahren. Raus fahren tut leider niemand…. Wusste nicht, dass es sowas noch gibt (schade eigentlich). Die Zwiebelsäckchen wurden mir heulend aus der Hand geschlagen, hab mir damit keine Freunde gemacht Sie liegen beide im Elternbett und bleiben da jetzt auch erstmal wieder so lange sie möchten.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich war damit als Kind ständig geschlagen und erinnere mich heute noch an die grausamen Schmerzen. Meine Mutter ist "eine homöopathische" und hält/hielt weder von Nasentropfen mit Wirkstoff noch von Schmerzmitteln sonderlich viel. Ich selbst gebe bei Schnupfen mindestens 3mal täglich Nasenspray, damit die Kinder verschont bleiben und auch ibusaft wenn über Schmerzen geklagt wird. Das machst du ja alles schon. Schneuzen tut mir übrigens weh, wenn meine Nebenhöhlen zu sind, das verweigern deshalb auch meine Kinder. Wir saugen dann mit dem nosefrida ab. Zwiebelsäckchen hilft bei der Kleinen, meine große Tochter verweigert das, sie mag dann keine Wärme. Gute und schnelle Besserung. Typisch für moe ist, dass die Schmerzen von jetzt auf gleich Kommen können aber genauso schnell auch wieder verschwinden, wenn der Druck nachlässt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Otovowen.... sollte man sofort bei den ersten Anzeichen von Schnupfen geben. Top Mittel Zwiebelsäckchen Virbucolzäpfchen


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Es gibt auch virale Mittelohrentzündungen, da KANN ein Antibiotikum gar nicht helfen. Ich hätte auch abschwellende Nasentropfen und Zwiebelsäckchen empfohlen. Wie geht es denn Deinen Kindern jetzt?? Gute Besserung!