Elternforum Rund ums Baby

mittagsschlaf

mittagsschlaf

Andi68

Beitrag melden

kann man den mittagsschlaf des kindes verschieben/ verkürzen weil es anders nicht passt? oder ist das gegen die natur und erzeugt schlafstörungen beim kind? mein sohn wacht um halb acht auf, geht gegen zwölf halb eins ins bett für 3 stunden und geht dann wieder gegen 21 schlafen. danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

was ist denn dein ziel mit der verschiebung? das er früher schläft?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Bis 8 und 3h mittags... klingt wie Erholung für Mama... daran würde ich nichts ändern.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

wenn ein Kind müde ist, denke ich nicht, daß sich der Mittagsschlaf verschieben läßt. Kommt natürlich auf das Kind an, aber mein Kind würde unerträglich sein, wenn es nicht schlafen dürfte wenn sie müde ist und würde nicht schlafen, wenn es nicht müde ist.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Wenn es bei mir nicht anders geht, dann wecke ich meine kleine Tochter. So zB. morgen. Normal würde sie etwa von 11.30-14 Uhr schlafen, manchmal auch bis 15 uhr. Um 13.45 muss ich hier aber los, also werde ich sie morgen früh um 7.45 wecken, so dass sie dann um 11 uhr um Bett ist und um 13.15 wecke ich sie. Sie wird bald 21 Monate, das klappt bei ihr ohne Probleme, sie ist dann weder nörgelich noch hat sie Schlafprobleme. Gleich am Nächsten Tag, schläft sie wieder so wie sonst, wenn ich sie nicht wecke. Aber jedes Kind ist anders, dein Kind kann aufs wecken und früher hinlegen auch ganz anders reagieren. lg. Anny


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny


Andi68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ich werde ihn demnächst gegen 6h wecken müssen und hätte gerne dass er gegen 19h ins bett geht damit ich auch ruhe hab um mich hier ums haus zu kümmern. danke


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

kann schon sein das er abends dann um 19 uhr schläft


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Ich nehme an, daß du arbeiten gehst und der Kleine in eine Einrichtung. Da wird alles anders und dann kann man andere Zeiten auch probieren. 19Uhr fände ich okay, wenn er so früh aufstehen muss.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

wenn du dein Kind früher wecken musst, wird es auch früher müde sein. Ich lege meine Tochter auch um 19 uhr hin, auch wenn sie keinen müden Eindruck macht. Wie alt ist denn dein Kind?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

früher wecken sollte möglich sein. Aber das er dann auch früher schlafen geht ist dann noch lange nicht so sicher. Aber probiere es einfach.


Andi68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

junge - ist gestern 2 geworden.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Na dann glückwunsch nachträglich :-) Na ich denke dann aber schon, das es klappt. In dem alter schlafen sie ja doch MEIST noch eher viel. lg. Anny


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

wenn du es versuchen möchtest, dass es für euch beide nicht zu anstrengend ist, dann kannst es versuchen, erstmal das Ganze um eine halbe Std. und dann um eine Std. und so weiter zu verschieben....also nicht sofort um die ganzen 2 Std. Das wird aber erstmal paar Tagen/Wochen dauern, bis sich der Kleiner dran gewöhnt.


Andi68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

das ist alles sehr anstrengend für mich weil es ewig dauert bis er schläft. wenn ich ihn eher hinlege muss ich ganz viel lesen und erzählen, wenn ich ihn später hinlege dreht er davor richtig auf und macht quatsch. egal wie ich es drehe, mit waschen, zähne putzen, umziehen usw komme ich auf etwa 2 stunden. bei meiner frau ging es in 30 min, bei meiner mutter ähnlich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Schaffe dein Ritual mit deinem Sohn und ziehe es jeden Tag genauso durch. Selbstverständlich dauert es am Anfang länger. Aber vergleiche nicht, das Ergebnis zählt vorerst. Mit der Zeit, wenn ihr beide besser aufeinander eingespielt seid, wirst du dich fragen, warum du je an dir gezweifelt hast! Mein Freund hat am Anfang ewig gebraucht, bis er Mini-Nilo im Bett hatte und dieser schlief. Mittlerweile ist er sehr viel schneller... noch nicht so schnell wie ich, aber es wird.


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

also mein Kleiner ist 20 Mon. Wir haben zur Zeit auch das Problem, dass es ziemlich lange dauert, bis er einschläft (ca. 1 Std). Ich kann dir schon mal raten, dich nicht selber so unter Druck zu setzen. Ich versuche auch zur Zeit, da etwas umzustellen, aber es braucht etwas Zeit. Ich sehe da eigentlich nur eine Lösung, damit er etwas früher einschläft - den Mittagsschlaf zu verkürzen. D.h. der Abstand ist größer und er sollte schneller müder werden... Aber wie gesagt, es braucht schon paar Tage.


Andi68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

habe nur angst dass dieser eingriff in seinen mittagsschlaf es zu folge hat, dass hier ein mieselaune kerlchen rumrennt und quatsch macht. ich habe aber keine wahl und muss es ausprobieren. ab nächste woche wird schon mal geübt und dann ist weckzeit 6h. gute nacht und danke andi


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi68

Mach dir da echt keine Sorgen...wenn dein Sohn anfängt Quatsch zu machen, dann liegt es nicht daran, dass er 1 Std. oder so weniger Schlaf hat *hihi* Wenn ich es jetzt richtig nachgerechnet habe, schläft dein Sohn ca. 13,5 Std. Das ist eine ganze Menge, d.h. nicht, das es zu viel ist, denn jedes Kind braucht mal mehr, mal weniger Schlaf. Ich würde an deiner Stelle ihn jetzt die nächsten Tage um 7 uhr wecken (also halbe Std. früher), Mittagschlaf je nach dem, entweder so lassen oder halbe Std. verschieben und den Mittagsschlaf von 3 Std auf 2,5 Std. verkürzen. So, dass er die gleiche Anzahl von Std. nachts schläft, nur um halbe Std. verschoben und den Mittagsschlaf um halbe Std. verkürzt. Das schaffste schon :-) lg