Schnitte78
oder geht das bei euch auch nicht. Meine sind 8 und 2 und wenn einer aufdreht, macht der andere mit. Der Kleine wollte nicht im Buggy sitzen und so sind sie da ständig rumgerannt, ich hinter dem Kleinen her. Ich wollte mich wegen einer Küche beraten lassen. PS wir waren sogar zwei Erwachsene aber man konnte sein eigenes Wort nicht verstehen. Küche habe ich heute keine gekauft
evtl. die Jungs mal bei der Omi lassen :) , aber das geht nicht nur dir so ^^ meine Schwester hat Zwillinge ( 10 Jahre Junge Mädchen) und noch ne 6 Jährige , sie kann nichtmal inruhe shoppen gehn mit den Kid´s , geschweigedenn einkaufen
und wir haben nur ein Kind ! er will auch nicht bei uns bleiben oder in dem Einkaufswaagen. Ist mir manchmal peinlich, wenn Daniel da in dem Möbelhaus rennt und auf die Sofas geht usw. Wir liefern ihn dann meistens bei Oma ab wenn wir in solche Geschäfte gehen.
wir haben bei sowas überhaupt keine probleme- hatten wir nie auch im supermarkt nicht- irgendwie ist dieser kelch an uns vorüber gegangen
sei froh!
An mir zum Glück auch. Mein Sohn ist, was sowas angeht, auch sehr pflegeleicht!!! lg Carina
Und ich gehe meistens mit allen 4 los. Unsere sind 11,5,4,2 Haben wenige Probleme dabei.
also wenn ich oder mein Freund alleine mit unseren Sohn einkaufen ist, dann gehts auch gut. Aber sobald wir alle beide mit ihm einkaufen im Supermarkt, dann ist die Hölle los. Er will dann raus, rum rennen. So was passt mir dann gar nich !
Ich hatte mit meiner grossen Tochter damals auch keine Probleme , aber ich bin gespannt wie es später bei meiner 2 Tochter ausgehen wird :D
ist mir doch mit gut 2 jahren im ikea verschwunden... er wollte an die mal-computer... meine güte, dass war das schrecklichste kopfkino meines lebens! ansonsten geht einkaufen jeglicher art nur mit sehr eng formulierten regeln...sonst gibts nur ärger (von mir) und schreierei (von ihm) Lg
oh davor hab ich auch manchmal Angst, das Daniel verloren geht wenn er abhaut oder von jemand anderen mitgenommen wird.
das schlimme war eben, dass ich ihn (eigentlich) nicht aus den augen gelassen habe...er ist im restaurant um die ecke von so nem häuschen gegangen..ich bin aufgestanden, um nachn ihm zu sehen (ca. 10sec. später) und da war er weg... ich hab den zwerg eben zwischen all den leuten nicht mehr gesehen, so konnte er dann wohl entwischen ;-( LG
wir haben es mit viel konsequenz geschafft und können mit den kindern in alle einkaufseinrichtungen gehen wo möglich, bringen wir sie ins kinderland, ansonsten laufen sie mit wenn sie nicht hören, dann gibt es eine ansage und ansonsten gehen wir, und dann ist mama natürlich sauer, und wir müssen NOCHMAL los, und das zieht manchmal handeln sie vorher auch eine kleine belohnung mit uns aus, im sommer ein eis, was es unter umständen sowieso gegeben hätte, oder sowas und es klappt sehr schön, beim einkaufen, kann man die kinder gut mit einbeziehen, such mal die butter, wo steht die milch, kinder wollen beschäftigt sein im möbelhaus, lass uns mal schauen, welche couch in unser wohnzimmer passt, sitzt die sich bequem (kleine pause - und weiter geht es) so versuchen wir jedenfalls dem stress aus dem weg zu gehen, und bis jetzt klappt es sehr gut
Bei uns sind solche Einkäufe auch kein Problem. Erst wenn man sich dann mit dem Möbelberater wirklich unterhalten möchte und die Jungs gelangweilt sind dann geht es los und da hilft jedenfalls bei uns keine Konsequenz. Sie drehen einfach ab und sind hinterher sehr reumütig - hilft allerdings nicht.
wie gesagt, wir haben keine probleme, auch nicht wenn wir uns beraten lassen, wichtig ist nur immer - für ablenkung sorgen, und gut, die verkäufer/berater müssen sich darauf einstellen, dass die kinder auch mal dazwischen fragen, aber sonst geht es
nö, kein problem. der große geht dann in sichtweite rumschauen und die kleine ist mit wurst oder keks ruhig. ich war mit beiden 3 stunden bei neujahrsempfang. stocklangweilig für kinder ausser schnittchen. ging super.
Hallo, habe die anderen Meinungen nicht gelesen, aber ich mußte gerade schmunzeln da ich haarklein dasselbe erlebt habe heute mit meinen zwei Jungs ( 3 u. 6) und mich wirklich gefragt habe was ich falsch mache. Wir waren übrigens 3 Erwachsene und haben es nicht geschafft die zwei unter Kontrolle zu bringen. Es folgten nachher Konsequenzen für die Jungs was die Situation aber vor Ort nicht erleichterte. Ich habe keinen Rat für dich, nur Mitgefühl !!! Tschakka wir schaffen es !!!!
Grad Küche kaufen dauert sehr lange, die muss ja geplant werden, da sitzt man schon mal lange im Möbelhaus mit dem Berater rum am Planungs-PC. Also, dann wenn Du sie wirklich kaufen willst und planen lassen willst, lass deine Kids lieber bei Oma/Opa oder so.
ich wollte sie heute nicht direkt kaufen, mich nur mal informieren über Lieferzeiten und Preise. Wenn ich kaufen gehe, lasse ich sie definitiv bei Oma zu Hause
Unser Küche haben wir am 1.11. bestellt/gekauft und sie kommt am 28.1. Kauf nur eine in einem Möbelhaus, wo dann ein Aufmaßtechniker zu Euch nachhause kommt und alles vermisst, damit die Küche hinterher auch richtig passt. Wir bezahlen für unsere Nolte Küche mit Siemens Geräten 4500 Euro inkl. Aufmaß, Lieferung und Montag. Kühlschrank ist nicht mit drin, den haben wir schon. Wenn Du magst kann ich dir mal die Planungsbilder schicken. LG
ja, auf jeden Fall brauch ich einen, der ausmißt. Das Problem ist nur, dass wir noch keinen Schlüssel haben
wir haben uns am Wochenende auch für eine Nolte Küche entschieden mit Siemensgeräten *g*
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung