Elternforum Rund ums Baby

Mit Besteck umgehen können

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mit Besteck umgehen können

Pipiletta

Beitrag melden

Ich wollte mal nachhören wann eure Kinder mit dem Besteck essen konnten. Ist es gebräuchlich in einer Kita, dass die Kinder selbst das Mittagessen mit dem Besteck in der vorgegebenen Zeit essen müssen und wenn das Kind das noch nicht besonders gut kann nicht satt wird? Ist es mit 2 Jahren sehr außergewöhnlich das noch nicht richtig zu beherrschen?


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Mini isst seit ca.2 Wochen mit Besteck bzw mit Gabel ist 15 Monate alt. Frag doch die Erzieherinnen mal ob sie helfen könnten.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Meiner ist 16 Monate und isst nicht nicht mal mit dem Löffel. Er hat aber auch keine Interesse dran. Stochtert wenn dann nur im Essen rum. Meine Tochter hat auch erst sehr spät gelernt mit Besteck zu essen. Ich wurde auch öfters von den Erziehern angesprochen, das wir das üben sollen.


Hitoshi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Wir haben tatsächlich da auch nie so großen Wert drauf gelegt. Mit 2 Jahren mussten wir die KiTa wegen eines Umzugs wechseln und die neuen Erzieher haben uns drauf angesprochen das wir mit ihr üben sollen.. dort ist sie allerdings auch in eine Gruppe mit Älteren Kindern gekommen.. die schon sehr selbständig sind. in der anderen Kita war sie ab dem 12. Lebensmonat, da gab es wohl keine Probleme und sie waren mit dem Entwicklungsstand zufrieden Ich glaube das jede KiTa da andere Maßstäbe hat. Und nicht jedes Kind kann alles perfekt. Die Erzieher werden deinem Zwerg sicher helfen und fördern ihn fördern. Wenn du dich vorbereiten willst, frag einfach mal nach was ihnen wichtig ist, sodass dein Zwerg auch mit dir zu Hause vorab schon mal üben kann. (Anziehen, Schuhe ausziehen, Becher trinken.. )


Pipiletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

In der Eingewöhnung, die 6 Wochen lang ging, war immer vor dem Mittagessen schon Feierabend. Mir ist aufgefallen, dass der Hunger nach der Kita so groß ist, wie wir zuvor nicht kannten. Die Erzieherin hat auf meine Nachfrage erzählt, dass die Kinder selbst in der vorgesehenen Zeit essen. Dann wird abgeräumt, ohne zu schauen wer wie viel geschafft hat. Helfen möchten sie aus diversen Gründen nicht. Das finde ich sehr schade und traurig. Wie man das schnell gut und sicher üben kann fällt mir nicht ein.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Naja, hört sich erstmal nicht so toll an, aber mich würde auch interessieren wie lang diese Zeit denn ist. Denn wenn sie eine halbe Stunde Zeit haben, dann sollte auch in einem zweijährigen Kind genug essen gelandet sein und für die anderes ist es dann halt auch nervig, wenn sie ewig warten müssen. In unserem Kiga dürfen sie essen so lange sie wollen. Aber als ich damals in der Krippe gearbeitet habe, da sind die Kids zusammen aufgestanden und es wurde eben direkt auf, um und unterm Tisch sauber gemacht. Da wurde ab etwa dem ersten Geburtstag nicht mehr gefüttert. Aber klar wurde da auch noch viel mit Hilfe der Finger gearbeitet und es war alles schon mundgerecht geschnitten.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Was für eine Einrichtung ist das denn?! Nee, geht. Nicht. Ist das nur eine Erzieherin? Oder Grundsatz der Kita?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Unsere ist knapp 21 Monate alt. Mit Löffel klappt es mittlerweile ganz gut. Ich muss aber noch unterstützen, wie der Löffel gehalten wird und selbst dann dreht sie ihn manchmal noch um, sodass die Hälfte runter fällt. Mit Gabel klappt es zunehmend besser, sie muss sich aber gut konzentrieren. Gegessen wurd vorwiegend mit den Händen, das geht schneller. Wir sind da aber auch nicht so hinterher. Das interesse kommt von ganz alleine. Ebenso kommt es so langsam, dass sie die Hände sauber haben möchte. Dass die Erzieher nicht unterstützt finde ich schade.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Von der Kita gab es nie negative Rückmeldung.... K1 ging mit 2J in die Krippe und hatte jetzt im Sommer den Übergang in die Kita (3-6J; gleiche Einrichtung, aber räumliche Trennung). Beim Übergangsgespräch gab es eigentlich nur positive Punkte, bzw dass er noch ein sehr sensorisches Bedürfnis dem Essen gegenüber hat (O-Ton. Sprich: Finger rein, mit Fingern essen), wurde beschreibend angemerkt. Nicht wertend. Er kann mit Gabel und Löffel essen, hat aber immernoch gern die Finger zur Hilfe. Finde ich überhaupt nicht bedenklich. Mit 2 konnte er Gabel gut, Löffel gar nicht. K2 ist 19 Monate alt. Sie geht noch nicht zur Kita. Gabel kann sie nur, wenn man es für sie aufpiekst. Löffel gar nicht alleine/halballeine. Ein 2jähriges Kind sollte definitiv in der Krippe Unterstützung erfahren beim Essen. Es dann "hungern" zu lassen ist vollkommen indiskutabel. Hier hatten die Kinder immer soviel Zeit und Unterstützung, wie sie brauchten. Woher weißt du, dass es in eurer Krippe so anders läuft?


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Zur Kita Frage kann ich nichts sagen, außer dass ich verblüfft war als eine befreundete Mutter meinte, ihr wurde beim 12 Monate altem Kind aufgetragen, dass sie üben anfangen soll. Meine Tochter ist knapp 16 Monate alt und zeigt schon seit ein, zwei Monaten Interesse, den Löffel selber zu halten. Momentan beginnt sie, (fast) alleine zu essen (da darf keiner rein) und fordert sich wenn dann gezielt Hilfe ein. Verhungern würde sie so in einer Kita nicht, aber ich wundere mich schon, dass das bei euch nicht besser begleitet wird. Kann mir vorstellen, dass da jedes Kind sein eigenes Tempo hat und auch unterschiedliches Interesse (meine hat schon früh mit der Autonomiephase gestartet). Achja, und "gut" isst sie damit noch nicht. Da geht schon noch einiges daneben.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Mit Besteck essen, meinst du, mit Messer und Gabel umgehen können, oder? Das haben meine Kinder so zwischen 2,5 und 3 in der Kita gelernt. Mit 3 natürlich noch nicht perfekt, wenn etwas schwierig zu schneiden ist. Mit nur einem Besteckteil (also Löffel oder etwas später Gabel) lernen sie doch schon um den 1. Geburtstag rum, das kann dein Kind bestimmt schon, oder? Ob es eine vorgeschriebene Zeit bei uns gibt weiß ich gar nicht. Ich denke die Zeit wird schon angemessen sein und muss sowohl den Kindern die trödeln, als auch den schnellen/wenig Essern die dann unruhig werden am Tisch gerecht werden.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Unsere Kinder essen beide mit Besteck (3 J und 15 Mo). Beide hatten von Anfang an das Interesse daran und wir haben sie sofort machen lassen (grundsätzlich viel mit dem Essen experimentieren lassen). Unsere Tochter hat uns beim ersten Brei den Löffel aus der Hand gerissen (16 Wochen) und isst seit dem alleine. Wollte auch früh mit der Gabel essen (picken). Sie hat aber den großen Bruder als Vorbild. Ich kann mir aber vorstellen, dass viele 2-Jährige noch Probleme haben und würde mich wundern, wenn Kitas das „verlangen“ würden. Vor allem „in der vorgegebenen Zeit“. Jedes Kind ist da individuell und braucht unterschiedlich lange. Selbstverständlich haben sie in der Kita auch nicht ewig Zeit, aber der Post klingt mE nach viel Druck.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Hey, mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Wenn er möchte kann er das, aber er möchte so selten mit Besteck essen, weil es mit Fingern nuneinmaö deutlich schneller geht. Ich lege ihm einfach immer Besteck dazu und er entscheidet ob er es benutzt oder nicht, denn unter "Zwang" antrainieren wird schwierig. Ihr solltet natürlicheinfach als Vlrbild dienen und mit Besteck essen dann schaut er sich das einfach ab. Mit Spaß lernen geht schneller als auf "Druck". Mwin Sohn kann sich mittlerweile auch selber sein Brot schmieren und auch Gemüse/Obst für sich selber kleinschneiden (natürlich kein scharfes Messer sondern normale "Butterbrotmesser ") . Mit der Gabel essen läuft ohne Probleme, bei Löffeln klappt es nur mit den normalen Esslöffel bei den kleinen Teelöffeln fällt mur alles daneben weil er dem dann umdreht. Jedes Kind ist unterschiedlich. Bezüglich der Kita einfach nachfragen. Jede Kita macht das anders


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Unserer ist fast 2 Jahre alt und kann gerade so mit Hilfe mit der Gabel essen. Löffel klappt noch so gar nicht. Und das macht er auch erst seit knapp 3 Wochen. Rede doch mit den Erzieherinnen, eigentlich helfen sie den Kindern die es noch nicht können. Anders geht es ja nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pipiletta

Meine haben von Anfang an selber gegessen, dementsprechend früh auch mit Besteck,aber in unserer Kita müsste kein Kind nach einer vorgegebenen Zeit fertig sein,wer länger braucht isst eben bis er satt ist Dass sie die Teller abräumen egal wie viel geschafft wurde finde ich schlimm