Hanna140616
Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll ....jedes ma bei den schwiegerleltern gibt es Kuchen u schwimu meint hanna ( 10 monate) muss fast ein Stück Kuchen essen (letztens sogar Vanille eis) ich sage jedes mal das sie gerne mal lecken darf vom eis oder auch mal ein klein wenig vom Kuchen probieren darf aber doch nicht jedes mal so viel. Die wird richtig böse u sagt wir essen dem armen Kind ja alles weg und die will noch was usw ...habe ihr es 100 ma erklärt u die wird echt böse u meckert uns voll. Ich habe echt kein Bock mehr . Jedes mal das selbe als hätte ich nie was gesagt ..... Dan soll Hanna auch immer aufn Tisch krabbeln ( das ist so sinnlos) Ich bin so wütend langsam . Sie bringt alles durcheinander u will mitbestimmen u alles ändern was ich mache. Wenn Mausi zb klatscht sagen wir " Klatsch Klatsch " und klatschen mit . Sie meint das es bitte bitte heißen sollte u nicht Klatsch Klatsch. Dann soll ich ihr keine hirsekringel geben sondern ihr ein Brot schmieren u das mitnehmen weil das besser u leichter zu essen ist als so ein Kringel .....zu Ostern gab es eine Tüte voll süßes wo dan Theater gemacht wurde als mein Freund sich ein kinderriegel gemopst hat weil das ja Hanna ihre ist......... Sorry musste jz ma alles raus ;)
Das kenn ich mit den Süßigkeiten. Ich sage nein der hat gerade mittag gegessen steckt Opa oder Oma ihm nen Keks zu. Oder bei Kaffee und Kuchen darf er bei mir Kuchen mit essen kein thema ist ja nicht jeden Tag so, aber kaum sind wir fertig heißt es mag er noch nen Schoko riegel oder Keks usw. Da dreh ich auch am Rad. Ich hasse das. Ich sag er hat seine Essenszeiten und fertig mein kleiner wäre sonst nur am rum fressen. Ich versteh dich. Achso er ist 15 Monate
Danke ;* ich verstehe nicht warum man mit Essen dem Kind die Zuneigung zeigen will. Es geht viel gesünder und besser mit kuscheln oder spielen .
*wäre sonst nur am rum fressen* Weia....
Hast Du das schon mal nett gesagt? Und bist Du sicher, daß Du dann akzeptieren kannst, was und wie die Großeltern mit deinem Kin spielen? Das Klatschspiel geht ja schon voll daneben. Wie gesagt, ein bißchen Großzügigkeit -- gönn deinem Kind die Großeltern und gtreif da ein, wo es wirklich nötig ist. Freundlich ,aber bestimmt. Gruß Ursel, DK
Was daran jz schlimm
Hej Hanna! Ganz ehrlivch? Klingt wie Zickenalarm bei meinen Teenagern, die sich eifersüchtig um ihren einen Jungen kabbeln... (Naja, da müßte ich Konjunktiv und Vergangenheitsform schreiben - aber so hätte es wohl geklungen.) Und das arme kind (und sicher auch dein Mann) stecken dazwischen. Wo ist der eigentlich bei dem Spiel - kann er sich gegen seine Mutter wehren? ich verstehe zwar gut, daß Dir die Reinrederei auf den Keks geht, aber entweder sagst Du höflich, aber SEHR bestimmt, was DU willst - udn schiebst den Teller mit dem ganzen Stück Kuchen eben zur Seite, denn DU bestimmst, wenn DU dabei bist, was Dein Kidn ißt. Oder aber Du gehst nicht mehr hin. Esmengen und oft auch WAS auf den Teller kam, habe ich mitbestimmt, da habe ich auchden Kindern geholfen, wenn sie größer waren, wie auch bei Küßchengeben und anderen Dingen,die die Großeltern vielleicht wollten und die Kinder (und ich) nicht. Aber Kleinkram wie Tips, daß ein Butterbrot besser sei als ... geht eben zum einen Ohr rein und zum andern raus oder wird mit einer beiläufigen Bemerkung: "ja, aber ich mache es eben anders." quittiert. manchmal hilft konsequentes Durchhalten solcher Stregien sogar noch gegenüber älteren Personen, wenn sie nicht mehr lernfähig sind, dann machst Du eben letztendlichdoch,was Du willst. Das klatsch-klatsch-Spiel fände ich sowohl mit klatsch-klatsch als auch mit bitte-bitte doof, bei uns wurde zu Liedern geklatscht, wenn das Kind das wollte - ich brauchte keine Zirkusdressur. Aber Dein Kind kann auf jeden Fall lernen, daß Großmutter es so und Ihr anders wollt - andere Kinder lernen sogar 2 und mehr Sprachen von verschiedenen Personen. Kinder wissen sehr schnell und sehr genau, was bei wem angesagt ist. Da wäre ich großzügig, es gibt wichtigeren Ärger. Wenn dein Kind merkt, daß Du Dich ärgerst und nur auf KOntra bei der Großmutter gebürstet bist, wird das Verhältnis auch zwischen ihr und der Großmutter schwierig - versuch mal ,ein bißchen abzugeben, großzügig zu sein, wo es keinem wehtut und wie bei Kindern die kämpfe mit Bedacht zu wählen: Da wo es wichtig ist - z.B. beim essen ,ansonsten einfach auf Durchzug stellen und konsequente ERWACHSENE Ansagen machen. Umso leichter fällt es dann auch anderen, Dich als Erwachsene wahr- und ernstzunehmen. Wen nIhr prinzipiell noch einiges im Argen habt, hilft manchmal auch ein klärendes Gespräch - ohne Anklagen ,aber mit der deutlichen Ansage, daß Du ihren Rat gern entgegennimmst, aber es keine Verpflichtung für Befolgung gebe, denn DU bist die Mutter dieses Kindes. Vielleicht bietst Du an, ihr sachlich zu erklären, warum das eine oder andere anders als Schwiegermutter machst - damit sie es verstehen kann. Zieh sie lieber ins Boot statt gegen Dich aufzubringen und als Konkurrentin zu betrachten. Das ist sie doch nicht! Wäre schön, wenn Dein Man nsich in dieser Lage dan nauf Deine Seite stellt und nicht mehr nur der Sohn seiner Mutter ist - obwohl es eben ein schwerer Loyalitätskonflit ist - wie auch für Dein Kind. Gute Nerven wünscht ursel, DK
Wie kann sie alles durcheinander bringen, besuchst du die Schwiegereltern dermassen oft. Dann geh halt nur noch selten hin. Sag ganz klar, was dich stört und du offenbar auf taube Ohren stösst und deshalb nicht mehr allzu oft zu Besuch kommst. Meiner Erfahrung nach, wirst du deine Schwiegereltern wohl nicht mehr ändern können und wenn doch nur mit einem gewissen Groll gegen dich, Schliesslich hat deine Schwiegermutter mind. ein Kind schon gross gezogen, welches wahrscheinlich nicht so falsch geraten ist, sonst hättest du kein Kind mit ihm, oder? Sie wird sich da wohl kaum rein reden lassen. Na dann selber schuld, wer nicht hören will........... Versuch ihr nochmal ganz klar, bestimmt und sachlich deinen Einwand darzulegen, verlang aber bitte nicht, dass dein Mann das tut. Das kann für die Beziehung sehr belastend werden und der Schuss könnte auch nach Hinten losgehen. Schwiegermütter und ihre Schwiegertöchter, ist immer wieder ein heisses Thema. Macht denn deine Mama alles richtig mit der Kleinen? LG
Meine Mama macht es so : Sie sagt das sie uns zur Seite steht wenn wir fragen haben und hilft wenn wir sie brauchen und ansonsten sich raushält . Sie meint das alle da durch mussten beim ersten Kind und das jedes Kind anders ist und jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss.
Dein Post ist schlecht zu lesen - Orthographie und so ... Was ist so schwer daran, Wörter vernünftig auszuschreiben? Eine vernünftige Interpunktion wäre auch nicht schlecht ... Sorry, musste mal raus. Zum Thema. Wenn es dir nicht passt - mache eine klare Ansage. Ein 10 Monate altes Kind muss noch ein ganzes Stück Kuchen essen (meine Meinung). Warum soll das Kind auf dem Tisch krabbeln?! Welches Ziel verfolgt das? Ist der Boden zu dreckig? Das mit dem "Klatsch Klatsch" und "Bitte Bitte" habe ich nicht verstanden?!
;) Sorry war bissel in Wut beim schreiben. Aber wenn du die Texte anderer wegen Rechtschreibung kritisiert erwarte ich das du auch keine Fehler in deinem hast ;)
Ich bin Legasthenikerin - ich denke von daher schreibe ich ganz gut.
Du schreibst aber immer "ma" statt "mal" und "u" statt "und", ich finde deinen Text auch holperig zu lesen. Zu den Großeltern: Rede doch mal vernünftig mit ihnen und da, wo sie dem Kind nicht schaden, lass sie gewähren. Wenn ihr dabeisitzt, bestimmt ihr doch, wieviel Kuchen euer Kind bekommt.
natürlich bringen großeltern oft einiges durcheinander. und das ist in vielen fällen gut so. zumindest sind großeltern oft wie ein paradies für kinder. was sie da alles dürfen :-) wenn du allerdings nicht möchtest, dass das kind in dem alter XY isst, dann solltest du deinen standpunkt auch konsequent durchsetzen. auf tischen krabbeln?
Ja ich habe es wirklich oft auch im ruhigen gesagt aber es kommt nicht an. Ja sie soll auf jeden Tisch gesetzt werden u alle sollen sich rund herum setzen das di nicht runter fällt u da soll sie krabbeln. Habe keine Ahnung warum aber das ist jedes mal ...u ich sage ihr immer das mit das zu gefährlich und unsinnig ist aber der Vorschlag kommt jedes mal .
Ja, aber was passiert, wen nder Vorschlag kommt und Du das Kind nicht dauf setzt, sondern freundlich sagst:
ich möchte nicht, daß mein Kind da auf dem Tisch krabbelt.
oder:
Nein, XY bleibt jetzt hier sitzen.
oder:
Nein,sie krabbelt jetzt hier bei mir ...
Und wenn sie jemand auf den Tisch setzt, nimmst Du sie halt gelassen runter und sdagst: Schau,. hier kannst du krabbeln.
Wo ist eigentlich das Problem?
Grenz Dich deutlich ab - konsequent, sachlich und so ruhig wie es geht (Wut läßt Du dann hier ab ) --- manchmal hilft es.
denn wo kein konsequenter, ernstzunehmender Einspruch kommt, wird der auch nciht beachtet.
Gruß Ursel, DK
das hab ich bei dir schon oft gesehen, daß du zu faul bist "und" zu schreiben.
hab jetzt 3 mal alles abgesucht, bis die baumstruktur sichtbar war
Sie versucht einfach immer Hanna " besser" zu erziehen als ich. Sie nimmt ihr auch das Spielzeug weg mit dem sie gerade spielt nur um ihr beizubringen das sie nicht alles haben kann....Hanna weint dabei so sehr u Sie schimpft sie auch noch u sagt immer laut nein u meint dass das gut ist weil sie so lernt was Nein heißt . Ich finde nicht alles schlecht was sie macht aber immer diese extreme das ist mir zu viel. Man kann nur echt schlecht mit ihr reden sie weint danach wenn man sie kritisiert oder redet nicht mehr mit uns....daher traut man sich kaum noch was zu sagen
Wenn es so schlimm ist, wie du sagst, würde ich nicht mehr hingehen. Fertig.
Das finde ich aber für Hanna und meinen Freund nicht schön .
Tja, dann beschützt ihr euer Kind nicht gut genug, wenn jemand es so behandeln kann, wenn ihr dabei seid. Warum wäre es schlimm, wenn die Frau, die so schlimm ist, nicht mehr mit dir redet?
Er ist ja immerhin der Sohn deiner Schwiegermutter.
Er meint sie war schon immer so u das ändert sich nicht und das sie es schon schwer genug hat und ich sie machen lassen soll weil er kein Ärger will
Er will keinen Ärger, super. Dann lass ihn doch alleine mit dem Kind zu ihr gehen, dann brauchst du dich auch nicht zu ärgern.
Und Du hast Dich genau in den mann verliebt zu dem sie ihn erzogen hat - denk mal DARÜBER nach! Wenn das so schlimm wäre und sie ja schon immer so drauf war - dann müsste er ja komplett verkorkst sein. Und mit dem hast Du dann ein Kind bekommen?
Wie oft seid ihr denn bei den Schwiegereltern?
Konstruktive Gespräche sollten möglichst wenig Kritik enthalten. du reagierst ja auchso sauer, weil irgendwo Deine Schwiegermutter DEINE ERzeihung kritisiert, wei lsie es "besser" machen wil alls Du. Also sprich anders mit ihr, konstruktiv. Sag ihr, daß Du Dich freust,d aß sie sich für das Enkelkind so interessieren. Sag ihr, was sie sie gut, was du toll findest. Und DANn kannst du anschließen, daß du keinen Sinn darin siehst, ein Kind auf dem Tisch krabbeln zu löassen und daß dein Kind auch nicht so maßlos viel (Süßes) essen soll. Du sorgst schon dafür, daß sie gut ernährt wird. Zieh sie ins Boot statt ihren Konkurrenzkampf mitzumachen. Keien Sätze à la: "Immer gibst du ihr...", "dauernd machst du..." -- sondern Erklärungen und eine deutliche Asnage, was Du willst/nicht willst - fertig. Wie gesagt, dein Mann und deni Kind stehen dazwischen und isnd ein einer ganz unglücklichen Situation, denn ich gehe mal davon aus, sie lieben beide.- Dich und die (Groß-)Mutter)
Ich persönlich wäre bei den Schwiegereltern garnicht mehr aufgetaucht. Da geht man ja mit Bauchschmerzen schon hin. Sie dürften gerne zu mir kommen, denn da weht mein Wind. Bei soviel Uneinsichtigkeit und Nullunterstützung durch deinen Mann, würde ich zu Hause bleiben. Die Schwiegereltern überrennen dich ja förmlich. Nachdem du schon alles versucht hast und sie scheinbar völlig taub sind, kann das nur nach hinten losgehen und Besserung ist auch nicht in Sicht, nachdem sie ja "schon immer" so waren. Ich bin auch Oma, würde aber niemals meinem Enkelchen etwas erlauben, was es zu Hause auch nicht darf. Ob ich das mit meinen eigenen Kindern auch so gemacht hätte, steht ja auf einem anderen Blatt. Das Kind hat eine Mutter und einen Vater und wenn die Mutter mir sagt, dass Kind bekommt keine Schokolade, dann muss ich das akzeptieren und werde meinem Enkelpüppchen nicht hinter ihrem Rücken, doch etwas davon in den Mund schieben. (wie die andere Oma und dann auch noch Fotos schickt )
Es ist dein Kind und deine Prinzipien. Die gehören akzeptiert. Fertig!
Geht nicht gegen dich, aber ihr Jubgmütter fängt zum 4. Lebensmonat auf Teufel komm raus mit Beikost an, schießt euch aber ins Hemd, wenn das Kind mal mehr als am Eislecken darf. Eis lecken lassen und dann Nase lang machen und weg nehmen, aber selber weiter schlecken, ist ziemlich doof. Außerdem, wenn du als Mutter etwas nicht möchtest, warum lässt du es dann unter ewigen Diskussion zu? Da nimmt man das Kind, sagt “Schönen dank noch für die ewige Nörgelei...aber ich geh jetzt mit Mausemukel nach Hause, das schont meine Nerven. Melde dich, wenn du dich von der Obergouvernante wieder zur Oma verwandelt hast.“ Und dann redet man sachlich zusammen. Vielleicht mal ohne Kind...von Frau zu Frau. Vielleicht könnt ihr euch beide dann ernst nehmen.
Treffender kann man es kaum noch ausdrücken.
Ich habe nach dem ersten Absatz abgeschaltete. text für mich nicht verständlich, was da ausgesagt werden soll eh nicht und IMO hört sich das eh nach Kindergarten-Kacke an.... Schwiegertochter passt halt nicht was die böse Schwiegermutter macht - als wenn die Welt untergeht. Reine Anstellerei und völlig überflüssiges Gezicke. meiner Meinung nach. Wenn mein Kind derartige Probleme hätte zu unterscheiden was man bei Mama und Papa darf und was bei Oma und Opa - DANN !!!! würde ich mir extreme Sorgen machen. Jedes normal entwickelte Kind kann das schon recht schnell.
Meine Art ist sicher für einige unmöglich, aber ich habe eine große Klappe und wenn es um meine Kinder geht, halte ich nicht still und ärger mich zu Hause. Als meine Kinder klein waren, bin oft ziemlich heftig mit meiner Ex Schwiegermutter aneinander geraten. Meine Kinder haben zB spät Beikost bekommen. Zwischen 8-10 Monaten, davor habe ich voll gestillt. Wenn es hieß die Kinder müssen doch mal was essen, habe ich ihr einfach gesagt, dass sie sich da rauszuhalten hat. Meine große Tochter vertrug kein warmes Essen. Gesundheitlich war alles gut, aber von warmen Essen musste sie sich übergeben. Das habe ich einige Male gesagt, wenn sie meckerte ich sei zu faul, dass Essen zu erwärmen. An einem Tag musste Schwiegermutter auf meine Tochter aufpassen, nochmal der Hinweis, ESSEN KALT geben! Wir holten die Kleine ab und nach wenigen Metern hat sie das komplette Essen rückwerts gegessen. Ich rief sofort Schwiegermutter an, ja habs warm gemacht, wie kann doch nicht immer kalt essen. Wir also zurück, Schwiegermutter durfte das Auto reinigen! Kurz, wir sind oft sehr aneinander geraten bis ich sie aus der Wohnung schmiss, dann 6 Monate funkstille. Und da hat sie es dann kapiert! Ab da war alles prima! Bis heute verstehen wir uns super, bin seit 2012 vom Ex Mann getrennt, wir sehen uns min. 2 mal im Monat, meist mehr und ich habe sie wirklich richtig lieb gewonnen! Der Krach war vor etwa 11 Jahren.
Ich schleiche much mal rein
Wir hatten damals auch das Problem unser kleener war 14 monate u wurde mit allem vollgestopft was nur ging.
Egal was wir eltern sagten es kam immer nur"ich könne ihm das ni)
Ende vom lied war immer das er uns alles voll kotze wir mussten dadurch 2 ma sein zimmerteppich wechseln.
Er sollte immer mehr essen als de grosseltern.
Wir haben dann die reissleine gezogen u haben direkt ihnen das ins gesicht gesagt,dass sie genau das selbe essen sollen wie er.
Ich als mutti war eh immer die böse
U wenn i wusste wir mussten hin ,oder die kamen war i dann mit dem kleen immer draussen.
Die haben nie verstanden das man liebe etc ni mit essen kaufen kann.
Heute ist er 8 u wir haben kein kontakt mehr.
Was ist denn “klatsch, klatsch“?
ich hab nach einem Satz aufgehört
Und ich dachte nur mich nervt diese abkürzerei
Ich habe mich an die Kinder im KZ einigermaßen gewöhnt oder auch an die SS, aber dieser scheinbar neumodische Quatsch, Wörterwie "ich" oder "und" so derbe anzukürzen, daran WILL ich mich nicht gewöhnen. Und diese Abkürzerei hat auch sicher nichts mit LRS oder so zu tun, das ist Faulheit. Wenn man zu faul ist, diese tollen Wörter auszuschreiben, wieso schreibt man dann in einem Forum? Und ich Frage mich auch, ob diese Personen so sprechen?
Faulheit kann man sagen, für mich eher Respektlosigkeit. Und genau so würde ich jemanden auch "behandeln". Wie soll man eine erwachsene Person denn für voll nehmen wenn sie nicht mal das absolute Minimum an Respekt ausstrahlt? Nach meinen Erfahrungen ist es nämlich so, das so wie jemand "schreibt", er sich auch gegenüber andere Personen im RL gibt.
Ich als Oma würde solche eine Schwiegertochter auch "überhören". Die kann man ja kaum für voll nehmen, erst recht dann nicht wenn sie sich nicht mal wo durchsetzen kann. Und von Durchsetzen kann ja keine Spur sein wenn ein übergriffiges Verhalten selbst dann nicht unterbunden wird wenn man es im Beisein der Mutter macht.
Und ja, klingt sicherlich hart, aber ich stehe lieber zu meiner Ehrlichkeit wie das ich um den heißen Brei drum herum rede. Selbst dann wenn es dem anderen nicht gefällt was er zu hören bekommt. dann muss ich mich wenigstens nicht in einem Forum darüber auskotzen das mir der eigene Ar... abhanden gekommen ist
hart ausgedrückt aber ich denke es triffts...
Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass der eine oder andere so spricht man braucht sich doch nur durchs Nachmittagsprogramm zappen...
Für mich klingt die Oma ja eher nur so als ob sie es gut meint, dabei aber leider doch zeitweise übers Ziel hinausschießt, dies müßte aber der Sohn und nicht die Schwiegertochter unterbinden
Ich bin seit meinem Unfall auch "anders".... merkt man teilweise auch hier. Ich rede auch nicht mehr um den heißen Brei herum und laß mir nichts mehr gefallen. Damit bin ich auch schon sehr angeeckt, weil ich nicht mehr die liebe Tine bin, die immer ja sagt und kuscht.
Mich nervt es auch. Deshalb überfliege ich bei bestimmten Usern höchstens die Texte, bevor sich mir vor lauter u, i, iwie und jz die Nackenhaare dauerhaft aufstellen.
ich auch! also irgendwo hörts mal auf puh
Mit 10 Monaten kann ein Kind Kuchen essen und kann auch schon vom Tisch Mitesser. Wo ist das Problem?
Wenn dein Kind dann so aussehen soll wie du mit deinem Übergewicht.
“...kann vom Tisch Mitesser?“
ich kenn einiges von meiner Schwiegermutter auch, ich habe das Kchenstück zur Seite geschoben und gesagt , XY und ich teilen uns den Kuchen, weil es noch nicht ein ganzes Stück isst. das mit dem Klatschen für Bitte bitte , kannst du sagen ja so hat es Omi gemacht als sie noch ein Baby war.
Mein Duden sagt, ein Mitesser ist ähnlich einem Pickel und unschön anzusehen. Dass dein Essen tatsächlich öfter nach Mitesser aussieht, hast du bereits bildlich hier im Forum verewigt. PS: du bist mir immer noch eine Entschuldigung oder eine Erklärung schuldig.
Wie oft is(s)t das Baby bei der Oma? Wenn das vielleicht alle paar Wochen ist verstehe ich das Drama nicht... wenn es Kuchen oder Eis naschen darf. Das Klatschen anders zu interpretieren und sich darüber aufzuregen ist bei mir der Gipfel des Pillepalle ever.
"Gipfel des Pillepalle ever" Danke dafür, merke ich mir ;-)
Meine Mutter war auch so bzw ist sie teilweise auch noch. Mittlerweile ist unsere kleine bald 2, da bin ich nicht mehr ganz so pingelig. Da darf auch hin und wieder Schokolade von der Oma kommen,nur eben nicht immer und keine riesigen Mengen. Vor dem 1. Geburtstag war ich aber auch ganz strikt, da gab es so etwas nicht, maximal lecken. Meine Mutter wollte ihr auch immer alles aufdrängen, da habe ich mich aber durchgesetzt. Mein kind-meine regeln. Wem es nicht passt, der braucht das kind auch nicht zu treffen. Du sitzt eigentlich am längeren Hebel, denn du kannst immer sagen "gut, wenn es so läuft, kommen wir eben nicht vorbei, dann siehst du Hanna eben nicht". Ich habe meiner Mutter auch mehrfach deutlich gemacht, dass die Ernährungsforschung inzwischen weiter ist als zu ihrer Zeit, und dass zb zu viel Salz (was ja auch in Brot enthalten ist) , nachweislich schädlich ist für so kleine Kinder. Es hat sich ja so vieles geändert. Such Beispiele raus und verunsichere ihre alten Ansichten. Und wie gesagt: Dein Kind-Deine Regeln. Bei meiner Mutter hat es gewirkt.
Hi, ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, wollte aber sagen, dass ich dich sehr gut verstehe! War bei uns sehr ähnlich, ich habe dann irgendwann auch auf sturr geschaltet und der Süßkram wurde einfach bei seite geschoben. Als wir unsere Kleine für wenige Minuten! allein da gelassen hatten (waren nur einen Stock höher bei meinem Schwager) haben sie sie gleich mit Eis vollgestopft, wo sie kaum mit Beikost gestartet war. Danach hatten sie die Kleine halt gar nicht mehr ohne Aufsicht. Wenn meine Schwiegermutter bei sowas böse gewoeden wäre, wäre ich sofort gegangen! 10 Mon. alt und Eis und Kuchen in Massen, geht gar nicht! Ich frage mich echt immer warum die das machen?!? Ist doch keine Kriegsgeneration mehr..! Jetzt bei der 2. ist es viiiel besser, wir fahren nur noch jedes 2. Treffen hin und erwarten das sie entsprechend auch zu uns kommen, da ihnen das oft zu umständlich ist sehen wir uns viel weniger. Und da ich bei der Großen zwar irgendwann unhöflich, aber deutlich war, probiert sie das bei der 2. gar nicht mehr. Ach und gutgemeinten Ratschläge ala mach ihr abends halt ne fette Flasche, dann schläft sie auch durch etc. gingen bei mir immer zum einen Ohr rein und zum anderen raus, da brauch ich mich nicht zu ärgern oder streiten, das mach ich eh wie ich denke! Viel Glück und gute Nerven! Mach klar was dir wichtig ist und wenn sie wegen sowas sauer wird, Treffen beenden. Ihr seid ja keine Kinder mehr... Und vielleicht könnt ihr die Großeltern ja auch öfter zu euch einladen, da läuft es zumindest bei uns ganz automatisch entspannter!
Unsere Großeltern sind nicht so. Sie achten genau wie wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Und wenn sie Süßes für die Kinder haben, fragen Sie uns ganz selbstverständlich, ob sie es geben können (bei der ganz Kleinen). Unser großes Kind nascht auch mal gern, aber wird nicht vollgestopft. Was bin ich froh, solche tollen Großeltern zu haben!
Hi! ...aber den Enkeln tun sie damit was gutes. Werde ich auch nie verstehen. Es hilft aber nur, beide klipp und klar zu sagen, so nicht. Notfalls müssen sie eben mal zwei Wochen eingeschnappt sein. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?