edelweiss30
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Milchpumpe. Kann jemand was empfehlen...Ich möchte einen Fehlkauf vermeiden. Danke im Voraus!
Diesen Rat gab mir damals jemand. Ich habe ihn nicht beherzigt und das Teil tatsächlich so gut wie nicht benutzt. Als ich sie wirklich brauchte, hatte ich eine elektrische Pumpe aus der Apotheke. Musst du denn wirklich abpumpen oder ist es prophylaktisch? Trini
Ich hatte selbst eine einfache Handpumpe gekauft, keine Ahnung, wie sie hieß, ist schon lange her. Die elektrische Pumpe hatte ich nach der Entlassung aus dem KH verschrieben bekommen, leihweise (und zu Hause dann nicht mehr gebraucht). Ich glaub, wenn man nur mal gelegentlich abpumpen möchte, weil man länger nicht am Kind ist, reicht eine einfache Handpumpe. Ich habe die elektrische Pumpe eh gehasst, kam mir wie eine Kuh im Stall vor.
Ich wollte ein oder zwei Mal pro Woche ( abends ) zu einem Yoga Kurs, da ich ganz starke Rückenschmerzen habe. Wenn das Baby fängt zum Schrien an und der Papa ihn nicht zu Ruhe bringt, wird er ihm keine Brust geben können. Daher ist die Gedanke mit dem Abpumpen
... reicht es, vorher gut zu stillen. Das Thema hatten wir mit der Rückbildungsgymnastik. Das erste Mal hatte ich abgepumpt. Baby hat aber die Flasche angebrüllt. Spaziergang im Kinderwagen half da viel besser. Trini
Ich würde mir erstmal keine kaufen. Wenn es nötig ist, bekommst du eine verschrieben. Ich hab bei Kind 1 und 3 eine elektrische Doppelpumpe von Medela verschrieben bekommen. Ich hatte aber für den Notfall später eine Handpumpe. Bei Kind 1 waren wir auch viel unterwegs und da fand ich die elektrische Pumpe auf Reisen ungünstig. Da hatte ich die Philips Avent Handpumpe. Bei Kind 2 hatte ich von einer Freundin eine kleine elektrische von Medela abgekauft, aber die ist einmal runter gefallen und war kaputt. Bei Kind 3 hatte ich dann eine Handpumpe von Lansinoh. Beide waren ganz gut, aber ich hatte auch nie Probleme mit dem Abpumpen.
Ich hatte eine Elektrische die Medela Swing. Für ab und zu mal für Rückbildung oder so ist die völlig in Ordnung. LG
Hallo, Ich hatte die Handpumpe von Medela die ganze Stillzeit lang. Die elektrische von Medela war mir unangenehm. Gruß
Ich hab die Medela Swing und finde sie echt gut!
Ich hatte die elektrische Pumpe ARDO. Aber die Pumpen vom Krankenhaus, die ich auf der Neo hatte, waren viel besser. Das waren Medela-Symphony-Pumpen. Ich habe vier Monate abgepumpt, weil mein Kleiner ein Frühchen ist. Ich konnte die Pumpe zum Schluss schon nicht mehr ansehen und die Milchmenge hat sich leider auch so stark reduziert, dass ich am Ende, als mein Sohn nach Hause kam, schon keine Milch mehr hatte und leider nicht mehr stillen konnte. Aber wenn du nur ein paar Mal abpumpen willst und dein Baby großteils trinkt, ist es wahrscheinlich relativ egal, welche Pumpe du nimmst. Frag mal in der Apotheke nach, welche sie haben und empfehlen können. Bei meinem großen Sohn habe ich gestillt und aber nie abgepumpt. Liebe Grüße, Dani
Mein Kleiner kam sechs Wochen zu früh auf die Welt und hatte eine Trinkschwäche, weswegen ich abpumpen musste, zunächst mit der Medela Swing, für die ich ein Rezept erhielt. Als die Laufzeit des Rezepts vorbei war und es auch keinen medizinischen Grund für die Fortschreibung gab, habe ich mir die 2in1-Milchpumpe von Lansinoh zugelegt, da ich zeitweise arbeiten ging und mein Mann dann unseren Knirps füttern musste. Die fand ich okay, sie tat ihren Dienst gut und ist handlich und gut zu reinigen. Diverse Internetbewertungen bemängelten die Lautstärke, sie ist lauter als das große Gerät von Medela, aber erträglich. Kann sie also empfehlen. Allerdings klappt das Abpumpen nicht bei jeder Frau, soviel ich weiß. Ich hatte damit glücklicherweise keine Probleme und unser Kleiner hat das Fläschchen mit der abgepumpten Milch auch anstandslos getrunken.
Nimmt dein Kind überhaupt die Flasche? Ansonsten wird wahrscheinlich reichen, direkt vor dem Sport zu stillen- das ist sich für dich angenehmer, wenn die Brüste nicht so voll sind. Wenn du aber Milch auf Vorrat haben möchtest und es nur für ein bis zweimal pro Woche sein soll, dann brauchst du keine Pumpe. Du kannst die Brust kurz vor und nach dem Stillen ausstreichen und so Milch sammeln, die du dann einfrieren kannst. Ich hatte mal eine Pumpe geliehen, aber bei mich kam immer beim Ausstreichen viel mehr Milch als mit der Pumpe.
... am Anfang gereicht, ein Glas unter die freie Brust zu halten. Da lief schon massenweise Milch raus. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung