Elternforum Rund ums Baby

milchflasche

Anzeige kindersitze von thule
milchflasche

bahe

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Meine maus ist jetzt 13 Monate alt und möchte nachts zwischen halb 4 und halb 6 noch ihre Milchflasche. Sie isst richtig gut und bekommt Abends immer 210 ml Brei in der Flasche . Dann schläft sie von 20h bis wie gesagt zwischen halb 4 und halb 6. Dann bekommt sie 210 ml 3er Milch und schläft nochmals bis ca.8h. Mir macht es im Prinzip nichts aus in der Nacht aufzustehen, aber halb 4 finde ich doch bisschen früh. Was sagt ihr dazu ? Bitte um Meinungen, Erfahrungen und Tipps :-)


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Hmm mir würde spontan einfallen Abends mal Schnitte geben oder was festeres als Brei. Vielleicht hilft das ja. Ansonsten nehmen wies ist :) Meine große wollte auch lange Nachts noch ihre Milch. Und der Kleine ist da auch nicht anders. Möchte mit 11 Monaten nachts teilweise noch 2 Flaschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteelyAngel

Ich würde die Flasche geben. Das schleicht sich von allein aus... Allerdings würde ich die dreier Milch gegen normale Kuhmilch oder wenigstens der Einsermilch tauschen. Die dreier nannte mein Kinderarzt flüssiger Doppelwhopper - genauso ungesund und dick machend.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

wenn sies braucht, dann gib ihr doch die milch... ich hab das durch bei meinem sohn, das ging bis er über 2 war, das er nachts immer noch ne milch wollte...nicht aus hunger, sondern aus gewohnheit :) er fühlte sich gut und schlief dann wieder... du kannst ja versuchen ihr ne milch zu geben die nicht so gehaltvoll ist zu geben...sohnemann hat dann nur noch verdünnte babymilch oder reismilch oder so bekommen :) auf keinen fall jetzt die ernährung umstellen...sie holt sich was sie braucht ( sei es nahrung oder zuwendung) und läßt es dann wenn es gut ist :) lg


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ver such Nacht, ob sie vielleicht Wasser oder Tee trinkt -. falls ja, hat sie keinen Hunger. Man sagt, das Kinder ab 6 Monaten Nachts nichts mehr zu essen brauchen - probier es mit Tee oder Wasser aus. Den Brei würde ich nicht aus der Flasche geben - Brei ist Löffelkost.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich tipp mir was zurecht ... Soll heißen: Versuche Nachts, ....


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Sie möchte halt abends mit mir kuscheln und dabei lieber eine Flasche, als den Brei vom Löffel. Finde ich auch völlig ok :-) ansonsten isst sie sehr vorbildlich vom Löffel :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das mit den sechs Monaten und nachts keine Nahrung mehr brauchen ist eine Halbwahrheit, eher sogar schlicht irreführend bzw. falsch. Bis sechs Monate besteht eine Fütterpflicht (!) rund um die Uhr, um Gedeihstôrungen zu vermeiden. Nach dem sechsten Monat riskiert man zwar keine unmittelbare Gedeihstörung mehr, allerdings ist es für die Säuglinge oft genug ein EntwicklungsVORTEIL auch nachts noch nach Bedarf gefüttert zu werden. Das Gehirn braucht sehr viel Energie zum wachsen im ersten Lebensjahr; und auch danach ist es nicht schlimm, wenn nachts noch Milch getrunken wird, sofern die Ernährung den Rest der Zeit AUSGEWOGEN und nicht zu Eiweißlastig ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrieb: Man sagt und ich schrieb: probiere es aus. Ich habe nicht geschrieben, sie soll ihrem Kind nichts zu essen geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ach, und ich lese quer und habe das mit Brei in der Flasche überlesen! Lass das bitte! Das ist megaungesund und vergrößert das Risiko für Übergewicht!!! Man überspringt so das Sättigungsgefühl, überfüttert somit schnell, und die Vorverdauung im Mund, was zu Verdauungsbeschwerden führen kann. Brei gehört IMMER auf den Löffel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Du hast es nicht explizit geschrieben, das stimmt. Aber deine Aussage impliziert trotzdem GENAU DAS. Ich meine das jetzt nicht böse gegen dich, aber so stehen lassen wollte ich deine Aussagen nicht.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sich um eine Trinkmahlzeit, die also für die Flasche vorgesehen ist ?! Da bekommt man ja direkt ein schlechtes Gewissen ... von Übergewicht ist in unserer Familie keine Spur zu finden ... aber ich werde das nochmals überdenken :-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ohne jetzt die anderen Antworten gelesen zu haben... will ich schnell zum Thema mitsenfen. Nachts das Fläschchen zu geben finde ich vollkommen ok, das war bei uns auch so, bis ca 1,5 Jahre. Anfangs kam meine Tochter noch um 1 Uhr, später verschob sich das dann auf ca 4:30 Uhr. Auch wenn die Experten immer sagen: ab 6 Monaten brauch ein Kind nachts keine Nahrung mehr, ich bezweifle das. ABER: Brei aus der Flasche (vermutlich so ein Guten-Abend-Fläschchen-Pulver-Scheiss... sorry) ist nicht gesund. Da wird der 1. Verdauungsschritt übersprungen, nämlich das Einspeicheln der Nahrung. Ausserdem sind in diesen Mischungen viele unnötige Zutaten drin. Das würde ich ändern und lieber einen normalen Milchbrei füttern. Die Breiflaschen nutzen in der Regel auch nur dem Babynahrungsmittelhersteller. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

aber will dir gern von meinen Erfahrungen berichten :) ich hatte zwei Flaschenliebhaber die beide bis ende zweites Lebensjahr ihre Abendpulle mit Milch getrunken haben...Brei war nicht der Bringer. Ich hab Pre oder 1er benutzt. Dreiermilch find ich wegen dem übermass an Zucker nedd so prickelnd. Brei gehört zudem meiner Meinung nach auf den Löffel... Warum probierst dus nicht mit ner einfachen Milchpulle? Mal ab davon: von 20 bis 6 uhr find ich super! da gibts nix zu meckern dass sind 10 stunden, da hat ein kleines Kind halt einfach wieder Hunger :) Oder biete ihr ein Brot an oder Brei mit Löffel und noch bissl Milch danach...


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Oder probier's doch so: gib ihr den Abendbrei ohne Milch bzw. Verdünnt, und zwar früher wenn sie noch nicht ganz so müde ist. Und dann zur Nacht die Flasche. Das macht man beim Stillen ja auch so. Dann hast du den Brei als Brei und das Einschlaffläschchen hinterher. Und 3er etc würd ich auch nicht geben (diese Guten -Abend-Zeugs find ich eh Abzocke). Da ist viel Zucker drin, und wenn sie daran gewöhnt ist sowas in der Nacht zu Kriegen, kriegst du später evtl Zahnprobleme. Nachts Flasche ja, sicher, aber besser Pre oder 1er und wenn sie älter ist langsam verdünnen.